In den USA steigen die Preise weiter deutlich, aber die aktuellen Daten geben auch Grund zur Hoffnung. Entsprechend ratlos blieben die Anleger in New York. Der DAX bleibt angeschlagen. mehr
US-Anleger haben sich zum Wochenauftakt kaum vorgewagt. Die Aussicht auf höhere Zinsen lastet weiter auf der Wall Street. Negativ hinzu kommt der sich abzeichnende Budgetstreit im Kongress. mehr
Die Marktteilnehmer werden wohl länger als bisher gedacht mit höheren Zinsen leben müssen. Dieses Ergebnis der Fed-Sitzung verdarb der Wall Street die Stimmung. Die US-Märkte rutschten ins Minus. mehr
Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank sind die US-Anleger in die Warteschleife gegangen. Auch hierzulande mieden die Anleger das Risiko. Sorgen macht insbesondere der hohe Ölpreis. mehr
Am Mittwoch werden in den USA Inflationsdaten erwartet, die für die anstehende Zinsentscheidung der Fed eine wichtige Rolle spielen dürften. Für Dow-Anleger gab es heute kleinere Zugewinne, der Nasdaq wurde dagegen von Tesla befeuert. mehr
Zum Wochenschluss wagten sich die Anleger an der Wall Street nicht aus der Deckung. Zinssorgen und der Handelskonflikt zwischen den USA und China lähmten die Investoren - auch in Deutschland kam der DAX kaum voran. mehr
Bloß keine Risiken eingehen, wenn die Impulse von der Leitbörse ausbleiben. Nach diesem Motto handelten die DAX-Anleger zum Wochenstart und strichen ihre zwischenzeitlichen Gewinne wieder ein. mehr
Vor wichtigen Wirtschaftsdaten im weiteren Wochenverlauf haben die Anleger an der Wall Street Aktien gekauft. Rückenwind kam zudem aus China, von dem auch der DAX schon profitiert hatte. mehr
Die mit großen Erwartungen aufgeladene Rede von US-Notenbankpräsident Powell brachte keine neuen Erkenntnisse. Immerhin hoffen die Investoren jetzt auf eine Zinspause, die Wall Street legte zu. mehr
Angesichts der wichtigen Notenbanker-Konferenz in Jackson Hole haben sich die Anleger an den Aktienmärkten heute zurückgehalten - trotz der hervorragenden Geschäftszahlen des US-Chipkonzerns Nvidia. mehr
Derzeit steckt eine Menge Hoffnung in den Kursen. Zur Wochenmitte setzten die Anleger auf gute Zahlen aus dem Technologiesektor und einen moderaten Zinskurs der Notenbanken. mehr
Zum Handelsende konnte der Dow Jones seinen Tagesverlust wieder weitgehend aufholen. Das macht eine weitere Kurserholung wahrscheinlicher, zumal die Technologietitel in New York gut aufgelegt waren. mehr
China-Sorgen und die unklare Zinspolitik der Notenbank lasteten zum Wochenschluss auch auf den US-Aktienmärkten. Die Wall Street hangelte sich ohne Impulse durch den Tag. Der DAX gab erneut nach. mehr
Wie schon zuvor in Europa dominierten heute auch an der Wall Street Zinssorgen den Handel. Die Aktienindizes drehten ins Minus, auch die Rentenrenditen zogen weiter an. mehr
Verschärfte Zinssorgen, aber auch bange Blicke in Richtung des Bankensektors haben den US-Anlegern die Stimmung verhagelt. Die großen Aktienindizes gaben allesamt nach, auch der DAX rutschte ab. mehr
Vor wichtigen Konjunkturdaten im weiteren Wochenverlauf herrschte an der Wall Street viel Nervosität. Die Börse fand lange keine klare Richtung. Auch die Immobilien-Krise in China sorgte für Sorgenfalten. mehr
An der Wall Street endet die Börsenwoche mit soliden Gewinnen, der DAX erreicht sogar ein Allzeithoch. Erfreuliche Inflationsdaten und die Hoffnung auf nicht weiter steigende Leitzinsen lockten die Anleger in den Markt. mehr
Wie erwartet, hat die US-Notenbank am Abend den Leitzins um 25 Basispunkte angehoben. Sie hält sich zudem weitere Schritte offen, was nicht jedem Anleger gefiel. Die Indizes schlossen uneinheitlich. mehr
Die Börsen sind verhalten in die neue Woche gestartet. Angesichts der anstehenden geldpolitischen Entscheidungen ist das kaum verwunderlich. mehr
Nach ruhigem Handelsverlauf sind die US-Aktienindizes bei geringen Schwankungen uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Während die Tech-Aktien angeschlagen bleiben, entdecken die Anleger neue Branchen. mehr
Es war ein Börsentag, von dem Optimisten träumen. Die aktuellen Inflationsdaten aus den USA beflügelten die Märkte. Dem DAX gelang die Rückeroberung der 16.000-Punkte-Marke. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder