Nach zögerlichem Start hat die Wall Street doch noch zugelegt. Notenbankchef Powells Rede brachte keine wirklich neuen Erkenntnisse, sodass die Zinsbullen sich letztlich durchsetzten. mehr
An der Wall Street ist die Zinsdiskussion in vollem Gang. Während Standardwerte und der Dow Jones profitierten, waren Tech-Aktien weniger gefragt. Zuvor hatte der DAX weiter zugelegt. mehr
Anleger an der Wall Street waren heute hin- und hergerissen. Denn baldige Zinssenkungen scheinen alles andere als eine ausgemachte Sache. Haben sich die "Bullen" womöglich zu früh gefreut? mehr
Die großen US-Aktienindizes gingen heute mit leichten Gewinnen aus dem Handel. Eine klare Linie fehlte aber, die Anleger blieben vor neuen Inflationsdaten insgesamt zurückhaltend. mehr
US-Anleger blieben vor neuen Konjunkturdaten im weiteren Wochenverlauf in der Warteschleife und gingen keine großen Risiken ein. Der DAX fiel derweil wieder leicht unter 16.000 Punkte. mehr
Während der DAX heute über 16.000 Punkte stieg, fehlten der Wall Street frische Impulse. Im verkürzten Handel nach dem gestrigen Feiertag blieben die Schwankungen überschaubar. mehr
Der DAX ist heute auf den höchsten Stand seit Ende August gestiegen. Was die leichten Kursgewinne wirklich wert sind, wird sich aber erst morgen zeigen, wenn die US-Anleger wieder ins Geschehen eingreifen. mehr
Vor dem morgigen Erntedank-Feiertag hat die Wall Street zugelegt. Eine Reihe von Konjunkturdaten wurden dabei positiv aufgenommen. Auch der DAX legte heute zu, blieb aber unter 16.000 Punkten. mehr
Die jüngste Rally an den US-Börsen scheint erst einmal beendet. Denn vor dem Feiertag am Donnerstag wagten sich die Anleger nicht aus der Deckung. Auch der DAX trat auf der Stelle. mehr
An der Wall Street gaben sich die Anleger zum Wochenstart keine Blöße, Technologieaktien waren besonders gefragt. Vor allem das Mega-Thema Künstliche Intelligenz (KI) sorgte erneut für Fantasie. mehr
Am Ende einer ereignisreichen und erfolgreichen Woche scheuten die US-Anleger größere Risiken. Die Rally an der Wall Street legte damit eine Pause ein. Zuvor hatte der DAX seine Klettertour fortgesetzt. mehr
Schwach aufgenommene Ergebnisse der Branchengrößen Walmart und Cisco überschatteten den Handel an der Wall Street. Zinshoffnungen, die zuletzt den Markt getrieben hatten, traten in den Hintergrund. mehr
Die Hoffnungen auf ein Ende der Zinserhöhungen in den USA haben die Aktienmärkte dies- und jenseits des Atlantiks beflügelt. Der DAX stieg auf den höchsten Stand seit Mitte September. mehr
Die Investoren reagieren erleichtert auf die sinkende US-Inflationsrate. An der Wall Street steigen die Kurse kräftig an, auch der DAX klettert wieder über 15.600 Punkte. Ist der Zinsgipfel jetzt erreicht? mehr
Am Dienstag steht mit den US-Inflationsdaten ein wichtiger Konjunkturtermin an. Angesichts dessen fanden die US-Börsen zu Wochenbeginn keine klare Richtung. Der deutsche Markt war besser aufgelegt. mehr
An der Wall Street haben sich die jüngsten Zinssorgen schnell wieder verflüchtigt. Konjunkturoptimismus überwog und drängte andere Problem zurück. Der DAX tat sich hingegen schwerer. mehr
Die Zinshoffnungen an der Wall Street sind nach einer Rede von Fed-Chef Powell vorerst verpufft. Der Dow Jones weitete seine Verluste aus. Der DAX schloss dagegen auf dem höchsten Stand seit knapp vier Wochen. mehr
Die New Yorker Börsen zeigten zur Wochenmitte kaum Dynamik. Ganz anders der deutsche Markt, der sich mit einer Flut von Quartalszahlen konfrontiert sah. mehr
Nach einem trägen Handelsstart hat die Erholung an den Börsen trotz der Zweifel an möglichen Zinssenkungen angehalten. Der Dow Jones stieg zum siebten Mal in Folge und auch der DAX drehte noch in die Gewinnzone. mehr
Nach einer erfolgreichen Vorwoche haben die Anleger an der Wall Street heute durchgeschnauft. Spannend bleibt es trotzdem, denn weiterhin ist offen, ob und wann die Notenbank die Zinswende einleitet. mehr
In New York hoffen die Anleger nach schwächeren Konjunkturdaten auf ein Ende der Zinserhöhungen. Das beflügelte den Aktienmarkt, auch der DAX schloss eine starke Woche erfolgreich ab. mehr