Seit Donnerstag feiern Juden und Jüdinnen auf der ganzen Welt das Lichterfest Chanukka. Acht Tage lang zünden sie jeden Tag Kerzen an. Was feiern Menschen an Chanukka? Und wie wird das Fest begangen - auch in Kriegszeiten wie diesen? mehr
Vor Weihnachten boomt die Paket-Branche und mit ihr die Ausbeutung der Boten. Laumann will dem einen Riegel vorschieben - zusammen mit den anderen Landesarbeitsministern. mehr
Es wird milder in NRW - aber es kann am Freitag glatt auf den Straßen des Landes sein. Fürs Wochenende sind Regen und stürmische Böen angesagt mehr
Die Lokführergewerkschaft GdL will den Personen- und Güterverkehr bestreiken. Von heute Abend bis Freitagabend werden Tausende Züge ausfallen. Die Bahn hat einen Notfallfahrplan veröffentlicht. mehr
Im Rechtsstreit zwischen der Dozentin Bahar Aslan und dem Land NRW wegen eines Tweets hat Elon Musk Aslan finanzielle Hilfe angeboten. Eine PR-Aktion des Tech-Milliardärs? mehr
Jetzt ist es offiziell: Ab sofort ist die telefonische Krankschreibung wieder möglich. Wie läuft sie genau ab? Was müssen Patienten beachten? Fragen und Antworten. mehr
In diesem Jahr bekommen immer mehr Tafeln immer weniger Spenden für Weihnachtsgeschenke. Besonders groß ist das Problem in Mönchengladbach. mehr
Das Dorf Morschenich-Alt am Hambacher Forst soll wiederbelebt werden. Der Ort war wegen des Braunkohletagebaus schon vor Jahren aufgegeben worden, die Bewohner mussten umsiedeln. mehr
Bahnstreik beginnt am Abend • Jüdinnen und Juden feiern Chanukka • DFB-Pokal: Dortmund raus, Leverkusen im Viertelfinale. Der Nachrichtenüberblick. mehr
Die Stadt Olpe baut zurzeit als erste Kommune in NRW ein Starkregen-Frühwarnsystem. Dabei werden Daten per KI analysiert. Gemeinsam mit der Vorhersage des deutschen Wetterdienstes soll so die Feuerwehr frühzeitig alarmiert werden. mehr
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr kritisiert das Baustellenmanagement der Deutschen Bahn scharf. Unter anderem fordert der VRR einen Baustopp im Schienennetz während der Fußball-EM 2024. mehr