Zwei von vier Werder-Ultras müssen nun Geldstrafen zahlen. Sie waren Teil einer Gruppe, die 2017 im Viertel randaliert hatte. Die anderen beiden wurden freigesprochen. mehr
Ein Lkw-Fahrer ist am Morgen auf ein Wohnmobil am Stauende aufgefahren. Die Autobahn ist in Richtung Osnabrück zwischen Wildeshausen-West und dem Dreieck Alhorner Heide gesperrt. mehr
Der Fahrgastverband macht Druck auf den künftigen Senat: Der ÖPNV müsse dringend ausgebaut werden. Handlungsbedarf sieht Pro Bahn vor allem bei der Anbindung vom Bremer Umland. mehr
Die Kräuterpädagogin Jeanette Wolfermann aus Hagen im Bremischen kennt sich mit Wildpflanzen aus. Sie hat Tipps und predigt eines: Nichts ersetzt das Riechen und Schmecken. mehr
Rheinmetall, Lürssen und nun Saab – in Bremen gibt es einige Unternehmen, die Militärgerät produzieren. Kein Wunder also, dass Bremen als "Rüstungshochburg" gilt. mehr
Sanierungsstau, China, Flussvertiefungen – die deutschen Häfen stehen vor großen Herausforderungen. Bremen und Bremerhaven bieten sich allerdings auch Chancen. mehr
Vor 25 Jahren entgleist der ICE 884 nach Hamburg bei Eschede. 101 Menschen sterben. Ein Bremer Pilot, Helfer und Betroffene erinnern sich an die Tragödie. mehr
Im bundesweiten Vergleich spenden die Bremer am häufigsten Organe. Das berichtet die Deutsche Stiftung Organtransplantation. mehr
In Bremen haben etwa 350 Menschen gegen die Verurteilung einer Linksextremistin demonstriert. Insgesamt waren 56 Personen ins Polizeipräsidium gebracht worden. mehr
Bei der Cyber-Attacke wurde sich Zugang zu Patienten-Informationen hauptsächlich aus dem Klinikum Bremen-Ost verschafft. Es geht um bis zu 100.000 Dateien. mehr
In Bremen wird es wohl mit Rot-Rot-Grün weiter gehen. In Bremerhaven aber hat sich die SPD für Verhandlungen mit CDU und FDP und gegen die Grünen entschieden. Wie kommt das? mehr