Am Dienstag ein landesweit trockener Tag. Dazu in den südwestlichen Landesteilen viel Sonnenschein. Sonst neben Sonne zeitweise und regional auch dichtere Quellwolken. 20 bis 28 Grad. mehr
Das Regenradar für Deutschland von tagesschau.de: Live-Werte zum Niederschlag und Prognose für die nächsten zwei Stunden. mehr
Sturm, Orkan, Starkregen, Gewitter, Hitze oder Schnee und Eis - der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. mehr
Ein Hochdruckgebiet, das sich vom Atlantik bis nach Mitteleuropa erstreckt, prägt in den kommenden Tagen weitgehend unser Wetter. Im Norden macht sich jedoch die Nähe zu Tiefdruckgebieten über Skandinavien bemerkbar. Hier treten häufiger dichtere Wolken und vereinzelt auch mal Schauer auf. In den übrigen Landesteilen zeigt sich die Sonne öfter, und es bleibt meist trocken. Die Temperaturen steigen im Wochenverlauf allmählich an, erreichen jedoch nur vereinzelt die 30-Grad-Marke. Heiße Tage bleiben also zunächst die Ausnahme. mehr
Neben Starkregen und extremen Windböen gehört Hagel zu den gefürchteten Phänomenen bei Gewittern. Das Entstehen großer Hagelkörner bedingt kräftige Aufwinde in den Gewitterwolken. mehr