Am Donnerstag fällt in der Osthälfte Regen und stellenweise besteht Glättegefahr, In höheren Lagen sowie im Nordosten auch mit Schnee vermischt. Am Nachmittag wird es trockener. Ansonsten gibt es Wolkenlücken und nur einzelne Schauer. Zum Abend hin zieht im Westen und Nordwesten neuer Regen auf. Höchstwerte von 0 bis 9 Grad. mehr
Die Wetteraussichten mehr
Das Regenradar für Deutschland von tagesschau.de: Live-Werte zum Niederschlag und Prognose für die nächsten zwei Stunden. mehr
Sturm, Orkan, Starkregen, Gewitter, Hitze oder Schnee und Eis - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. mehr
Das seit fast zwei Wochen über uns dominierende Hochdruckgebiet, das für ruhiges und austauscharmes, zu Nebel und Hochnebel inklusive aller Begleiterscheinungen sorgte, verabschiedet sich nun nach Osten. Von Westen sinkt der Luftdruck und es setzt eine Milderung ein. Mit ersten Tiefausläufern zieht Regen auf, der auf den gefrorenen Böden streckenweise für Glatteis sorgen kann. Mit auflebendem Wind setzt sich die Milderung dann am Donnerstag aber von West nach Ost allmählich auch bodennah durch und fast überall steigen die Temperaturen in den Plusbereich. Damit ist eine durchgreifende Wetteränderung eingeleitet. Die Zeichen stehen auf wechselhaftes, zeitweise windiges und mildes Wetter, das am Wochenende frühlingshafte Temperaturen bringt. mehr
Die ersten Anzeichen des kommenden Frühlings sind schon jetzt spürbar. Jedoch dürften sich Pollenallergiker kaum darüber freuen. mehr