Die Hamburger Verwaltung wird digitaler. Online-Anwendungen sollen laut Senat in der Hansestadt von der Ausnahme zur Regel werden. mehr
Psychisch kranken Menschen soll künftig besser und schneller geholfen werden. Sozialsenatorin Schlotzhauer stellte die entsprechenden Pläne vor. mehr
Smartboards und iPads gibt es in großer Zahl an Hamburgs Schulen. Aber einer neuen Studie zufolge fehlt häufig ein Konzept für das Lernen mit digitalen Geräten. mehr
Am 2. März wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Wer will, kann in der Hansestadt schon jetzt per Brief wählen. mehr
Am Sonnabend haben mutmaßliche HSV-Hooligans auf Kölner Anhänger eingeprügelt. Hamburgs Innensenator Grote fordert mehr Stadionverbote. mehr
Der Mieterverein zu Hamburg fordert gemeinsam mit anderen Vereinen vor der Bundestagswahl einen Mietendeckel in ganz Deutschland. mehr
Erst vor rund eineinhalb Jahren ist das Traditionsunternehmen gerettet worden. Nun ist der Schuhhändler Görtz erneut in finanzieller Schieflage. mehr
Die Hamburgerin Benesch spielt eine Pflegerin in "Heldin", Kekilli ist im Drama "Yunan" zu sehen, das auf einer Hallig spielt. 19 Filme laufen im Wettbewerb. mehr
Der Hamburger steht erneut im Halbfinale der Australian Open - die nächste Hürde auf dem Weg zum ersten Grand-Slam-Triumph hat nun allerdings maximale Höhe: Novak Djokovic wartet. mehr
Die zuständige Wirtschaftsbehörde will das Baden in der Elbe sicherer machen. Helfen soll dabei ein Arbeitskreis, der mehrere Maßnahmen vorsieht. mehr
Bei der Kollision einer Personenfähre mit einem Transportschiff sind im Hamburger Hafen mehrere Menschen verletzt worden. Einer wurde von einem herumfliegenden Teil am Kopf getroffen und schwebt in Lebensgefahr. mehr