Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt, besonders in der Industrie wollen zahlreiche Unternehmen Stellen abbauen. Neue Jobs entstehen vor allem im Dienstleistungsbereich und sind oft schlechter bezahlt. Von L.-M. Hiltscher. mehr
Nachdem die Deutsche Bank bereits in den vergangenen Jahren Filialen geschlossen hatte, soll der Abbau nun weitergehen. Eine Beratung von Kunden soll künftig stärker per Video oder Telefon erfolgen. mehr
Die Festnahme des wichtigsten Erdoğan-Herausforderers Imamoğlu sorgt international für Besorgnis. In der Türkei protestierten Tausende Menschen. Unterdessen beschlagnahmte die türkische Justiz Imamoğlus Baufirma. mehr
interview
kommentar
Um ukrainische Kraftwerke vor russischen Angriffen zu schützen, schlägt Präsident Trump vor, dass die USA die Anlagen übernehmen könnten. Doch der ukrainische Staatschef Selenskyj sagt, er habe mit Trump nur über ein AKW gesprochen. mehr
Verteidigung, Wirtschaftswachstum, Ukraine-Hilfe - der EU-Gipfel berät über drängende, aber ungelöste Fragen. Der enorme Finanzbedarf befeuert die Debatte und das Umdenken über ein umstrittenes Instrument. Von Jakob Mayr. mehr
Das neue EU-Weißbuch wird Russland nicht in Angst und Schrecken versetzen - das weiß man auch in Brüssel. Aber das Papier soll eine Richtung in der neuen EU-Verteidigungspolitik aufzeigen. Die Grundhaltung ist düster. Von Christian Feld. mehr
Eine ihrer letzten Reisen als deutsche Außenministerin führt Annalena Baerbock nach Syrien. Die Lage in dem ehemaligen Bürgerkriegsland ist fragil - auch wegen des Massakers an Alawiten. Von Demian von Osten. mehr
liveblog
Mehr als die Hälfte der Angehörigen ethnischer oder religiöser Minderheiten in Deutschland erlebt regelmäßig Diskriminierung. So berichten es Betroffene in einer repräsentativen Befragung. mehr
Die Umweltorganisation Greenpeace soll Pipeline-Betreibern in den USA Schadenersatz zahlen. Das entschied ein Gericht im US-Bundesstaat North Dakota. Es geht um Hunderte Millionen Dollar. mehr
Die Trump-Regierung in den USA nutzt ein Gesetz von 1789, um angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador zu überstellen und umgeht so reguläre Verfahren. Kritiker warnen vor Willkür. mehr
In Serbien geht eine Protestwelle gegen die Regierung durch das Land. Jetzt verdichten sich die Hinweise, die Polizei habe eine verbotene Schallwaffe gegen die Demonstrierenden eingesetzt. Von Oliver Soos. mehr
Eine bessere Bekämpfung von Geldwäsche käme auch Immobilienkäufern zugute, so das Ergebnis einer Studie der Uni Trier. Diese zeigt erstmals einen Zusammenhang zwischen erhöhten Geldwäscheaktivitäten und steigenden Immobilienpreisen. mehr
Seit Jahren kämpft ein Kleinbauer aus Peru dafür, den Konzern RWE an Klimaschutzmaßnahmen in seiner Heimat zu beteiligen. Zwei Tage lang verhandelte das OLG Hamm nun den Fall. Am 14. April soll das Urteil fallen. Von Charly Neyens. mehr
Wie glücklich sind wir? Die Antwort hat der World Happiness Report. Was steckt hinter der Festnahme Imamoğlus? Entscheidet mein Vorname darüber ob ich einen Kredit bekomme? Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Der Bundestag hat die Schuldenpläne von CDU/CSU und SPD abgesegnet. 11KM fragt, wie das hart erkämpfte Sondervermögen nun die Koalitionsverhandlungen prägen wird. ardaudiothek
Thomas Bach scheidet nach zwölf Jahren an der Spitze des IOC aus dem Amt des Präsidenten. Für die Nachfolge bewerben sich eine Frau und sechs Männer. Es gibt drei Favoriten. sportschau
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League eine Überraschung klar verpasst und unterlagen dem FC Barcelona mit 1:4. sportschau
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Seit zwei Jahren ist das Euclid-Teleskop im All unterwegs: Jetzt veröffentlichte die ESA den ersten großen Datensatz: eine Fundgrube für Forschende - und ein Blick in eine uralte Vergangenheit. Von F. Ehrenfeld. mehr
Sendung 19.03.2025 • 22:15 Uhr
Video 20.03.2025 • 08:05 Uhr
Sendung 19.03.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 20.03.2025 • 00:05 Uhr
Sendung 19.03.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Wegen Angriffen auf Rechtsextreme und der Bildung einer kriminellen Vereinigung wurde Lina E. zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und drei Monaten verurteilt. Heute hat der Bundesgerichtshof die Haftstrafe bestätigt. Von Alena Lagmöller. mehr
Porträt
faq
Um ukrainische Kraftwerke vor russischen Angriffen zu schützen, schlägt Präsident Trump vor, dass die USA die Anlagen übernehmen könnten. Der ukrainische Staatschef Selenskyj stimmte zu, 30 Tage lang keine russische Energie-Infrastruktur anzugreifen. mehr
Die Cum-Cum-Geschäfte haben den Staat Milliarden gekostet. Nordrhein-Westfalen verschärft bei der Aufarbeitung den Kurs, anderswo hakt es noch. Experten machen nun Druck. Von Arne Meyer-Fünffinger. mehr
exklusiv
In den sozialen Netzwerken kursieren viele Bilder und Videos, die das in Syrien verübte Massaker an nahezu Tausend Zivilisten zeigen sollen. Doch neben authentischen Inhalten verbreiten sich auch viele Fakes. mehr
Tiere verändern die Erdoberfläche - wie sehr, das überrascht selbst Wissenschaftler. Aktuelle Studien zeigen, welchen wichtigen Beitrag Tiere damit für die Ökosysteme leisten - und somit auch für uns. Von J. Henkel und S. von Liebe. mehr
Das schwarz-rote Finanzpaket ist die umfangreichste Lizenz zum Schuldenmachen, die die Bundesrepublik je gesehen hat. Wirtschaftsexperten sagen, es beginnt eine gefährliche Bewährungsprobe für die Politik. Von Heidi Radvilas. mehr
Trotz des Rückenwinds durch die US-Notenbank Fed halten sich die Anleger heute zunächst zurück. Der DAX dürfte sich zum Handelsstart kaum bewegen, weitere Gewinnmitnahmen sind nicht ausgeschlossen. mehr
Die FC-Bayern-Frauen verlieren das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen Olympique Lyon mit 0:2. Damit schwinden die Chancen aufs Halbfinale. sportschau
Allein in Deutschland sind neun Millionen Frauen betroffen - doch die Wechseljahre sind noch immer oft ein Tabu. Schauspielerinnen und Journalistinnen gehen nun in die Offensive. Von Sabine Tenta. mehr
Am Donnerstag scheint die Sonne vor allem im Osten weiterhin ungetrübt von früh bis spät. Sonst gibt es auch mal ein paar lockere Wolken, aber es bleibt trocken. 10 bis 20 Grad. mehr
Regen 23.04.2024 • 12:47 Uhr
19.03.2025 • 17:12 Uhr
Wo landet das Geld aus dem Sondervermögen? Warum bitten die USA in der Eierkrise Deutschland um Hilfe? Und: Ein Tierführerschein könnte Tierheime entlasten. Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Aus dem Sudan berichten - das war lange kaum möglich. Seit fast zwei Jahren herrscht dort Krieg, oft vergessen angesichts der Weltlage. Anna Osius konnte als ARD-Korrespondentin jetzt in die Krisenregion reisen und spricht bei 11KM darüber. ardaudiothek