Die Koalitionsverhandlungen gehen in die entscheidende Phase: Die Spitzenrunde von Union und SPD muss noch einige strittige Themen lösen. Nicht nur bei der Migrationspolitik gibt es Differenzen. Ein Überblick. mehr
Noch ist das Ausmaß des schweren Erdbebens in Myanmar und Thailand unklar. Besonders im Bürgerkriegsland Myanmar ist die Lage unübersichtlich. Es gibt aber inzwischen erste Berichte über Tote und Verletzte. mehr
faq
Trotz einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah kommt es vermehrt zu Beschuss auf beiden Seiten der israelisch-libanesischen Grenze. Nun hat es zum ersten Mal wieder einen Luftangriff auf einen Beiruter Vorort gegeben. mehr
liveblog
Immer wieder bezeichnet die russische Führung den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als illegitimen Verhandlungspartner. Nun schlägt Russlands Präsident vor, das Nachbarland vorübergehend unter UN-Verwaltung zu stellen. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Wird eine Bambushecke zum Baum, wenn sie zu hoch ist? Nein, sagt der Bundesgerichtshof. Es gibt keine Höhenbegrenzung - wenn der Mindestabstand zum Nachbargrundstück eingehalten wird. mehr
Noch nie seit Beginn der Messungen war die Meereis-Decke in der Arktis so klein wie in diesem Jahr. Damit setzt sich ein jahrzehntelanger Rückgang des Meereises fort, mit schwerwiegenden Folgen für das Klimasystem. mehr
In der Türkei reißen die Proteste gegen den Präsidenten Erdoğan nicht ab - die Polizei geht massiv dagegen vor. In einer Erklärung äußerten sich Menschenrechtsgruppen entsetzt über das Ausmaß der Gewalt. mehr
US-Vizepräsident Vance und seine Ehefrau reisen nach Grönland. Die dänische Regierung sieht in dem Besuch eine weitere Provokation - und auch bei den Grönländern stößt er auf wenig Begeisterung. Von Sofie Donges. mehr
Die Affäre um den Signal-Chat über Angriffspläne beschäftigt die US-Regierung weiter. Ein Richter ordnete an, dass die brisanten Nachrichten gespeichert werden müssen. Der Präsident feuert weiter gegen den Atlantic-Chefredakteur. Von Julia Kastein. mehr
Urlaube in Florida werden abgesagt, US-Produkte boykottiert: Seit Trumps Drohgebärden gegen Kanada wächst dort der Widerstand: Unter dem Motto "Elbows Up" wehren sich die Menschen gegen die Politik des US-Präsidenten. Von Marion Schmickler. mehr
Der NDR-Verwaltungsrat hat dem Rundfunkrat Sandra Harzer-Kux zur Wahl für das Amt der Intendantin vorgeschlagen. Der Rundfunkrat wird voraussichtlich in seiner nächsten Sitzung am 4. April über die Personalie entscheiden. mehr
Nur selten ist in Deutschland eine Sonnenfinsternis zu sehen, doch am 29. März ist es wieder so weit: Der Mond schiebt sich vor die Sonne - zumindest ein Stück. Von Heike Westram. mehr
Sendung 27.03.2025 • 22:15 Uhr
Video 28.03.2025 • 14:00 Uhr
Sendung 27.03.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 28.03.2025 • 14:00 Uhr
Sendung 27.03.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Überblick
Kontext
Deutsche Kampfjets haben laut Bundeswehr ein russisches Aufklärungsflugzeug nahe Rügen abgefangen und in Richtung Kaliningrad eskortiert. Die Maschine war demnach ohne Transpondersignal im NATO-nahen Luftraum unterwegs. mehr
Die US-Regierung will weiter gegen Studierende vorgehen, die aus ihrer Sicht für Unruhe sorgen. Hunderte Visa wurden laut US-Außenminister Rubio bereits entzogen. Aktuell sorgt die Festnahme einer türkischen Doktorandin für Aufsehen. mehr
Der Betrug im Gesundheitswesen nimmt weiter zu. Das geht aus einem aktuellen Bericht der gesetzlichen Krankenkassen hervor. Im Fokus: die Abnehmspritze Ozempic und Schmerzmittel wie Tilidin und Fentanyl. Von A. Bartocha und S. Goldau. mehr
exklusiv
Seit mehreren Monaten werden immer wieder Menschen aus Afghanistan mit Flugzeugen nach Deutschland gebracht - so auch heute. Im Netz führt das zu Hasspostings und Falschbehauptungen, auch gegen Merz und die CDU. mehr
In den sozialen Netzwerken kursiert eine Audio-Datei, in der US-Vize Vance sich sehr kritisch über Musk äußert. Vieles deutet darauf hin, dass es sich dabei um ein Fake handelt. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
GPS und das Galileo-Satellitensystem werden täglich mit Störsignalen attackiert. Fachleute warnen vor der Gefahr für Luft- und Schifffahrt sowie Kommunikationsnetze und stellen neue Sicherungssysteme vor. Von J. Kerckhoff. mehr
Die Deutsche Bahn hat 2024 erneut einen Milliardenverlust eingefahren. Zugleich erreichte die Pünktlichkeit im Fernverkehr einen neuen historischen Tiefpunkt. Konzernchef Lutz verdiente trotzdem erheblich mehr. mehr
Während Gold so gefragt ist wie nie zuvor, scheuen Anleger vor dem Aktienkauf weiter zurück. Der DAX baut seine Kursverluste aus - wie tief kann es jetzt noch bergab gehen? mehr
Minerva Hase und Nikita Volodin sind bei der Eiskunstlauf-WM in Boston dank der besten Kür aller Paare zu WM-Silber gelaufen. Fast hätte es sogar noch zu Gold gereicht. sportschau
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben in der Champions League den Einzug ins Halbfinale verpasst. Nach dem 1:4 vor einer Woche war das Team von Trainer Stroot auch im Viertelfinal-Rückspiel beim FC Barcelona chancenlos und verlor mit 1:6. sportschau
Lesekreise, Rezensionen und eine eigene Buchmesse: Die Neue Rechte hat die Literatur für sich entdeckt, um ihre Ideologien in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Das zeigt auch ein neues Forschungsprojekt. Von N. Daiber und E. Deutscher. mehr
In ihrem Roman "Halbinsel" beschreibt die Autorin Kristine Bilkau das konfliktreiche Aufeinandertreffen einer Mutter und einer Tochter. Für den Roman erhielt die Hamburgerin nun den Preis der Leipziger Buchmesse. mdr
Am Samstag ist es in der Südosthälfte meist wolkenverhangen und vor allem im Süden fällt gebietsweise Regen. In der Nordosthälfte scheint nach einem bewölkten Vormittag häufiger die Sonne und es bleibt trocken. 5 bis 16 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
28.03.2025 • 08:03 Uhr
Wer bei Google sucht, bekommt nun auch KI-Antworten - die aber nicht unbedingt stimmen. Cannabis bleibt ein Jahr nach Freigabe ein Streitthema. Und: Günstiger Honig ist besser als sein Ruf. Das sind die Themen beim podcast 15 Minuten. mehr
Vermittler bemühen sich um eine neue Waffenruhe im Gazastreifen. Hunderte Menschen demonstrieren gegen die Terrororganisation Hamas. Im Westjordanland wächst die Angst. 11KM ordnet die Entwicklungen ein. mehr