Israel hat seinen massiven Angriff auf den Iran mit dem fortgeschrittenen Atomprogramm begründet. Angegriffen wurde unter anderem die wichtige Anlage zur Urananreicherung in Natans. Eine Übersicht über die Atomanlagen des Landes. mehr
Es war ein Angriff mit Ansage und kam doch überraschend: Israel hat Ziele im Iran angegriffen. Was über den Militärschlag und seine Hintergründe bekannt ist. Von Eckart Aretz. mehr
Etwa 2.400 Menschen mit verbindlichen Aufnahmezusagen warten weiterhin in Pakistan. Die Bundesregierung lässt offen, ob sie noch einreisen dürfen. Bald könnte eine Gerichtsentscheidung fallen. Von Philipp Eckstein, Claudia Kornmeier und Gabor Halasz. mehr
Amira ist vor drei Jahren aus Afghanistan geflohen. Sie arbeitete in einer Kita in Offenbach und hoffte auf ein neues Leben. Doch plötzlich wurde sie nach Litauen abgeschoben. Ihr Kita-Team ist fassungslos. Von Emal Atif. mehr
Zwischen Bund und Ländern gibt es weiter Streit über den sogenannten "Investitionsbooster". Die Ministerpräsidenten bekennen sich zwar grundsätzlich zur Gesetzesinitiative, fordern aber zugleich eine Kompensation für Steuerausfälle. mehr
241 der 242 Menschen an Bord überlebten den Absturz der Air-India-Maschine nicht, ein Mann konnte sich nahezu unverletzt retten: Vishwash Kumar Ramesh, ein Brite mit indischen Wurzeln. Am Tag nach dem Unglück sprach er mit Medien. mehr
Nach dem Flugzeugabsturz in Indien mit mehr als 240 Toten läuft die Suche nach der Ursache für das Unglück auf Hochtouren. Einer von zwei Flugschreibern ist offenbar gefunden worden, er soll nun Aufschluss geben. mehr
US-Präsident Trump hat Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles entsandt und damit ein juristisches Tauziehen ausgelöst. Nun entschied ein Berufungsgericht: Die US-Regierung darf vorerst die Kontrolle über die Nationalgarde behalten. mehr
Tschechien macht Tempo beim Ausbau der Atomkraft: Nach langem Tauziehen hat die Regierung einen Vertrag über zwei neue Reaktoren unterschrieben. Es ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Landes. Von Marianne Allweiss. mehr
Weil die Unterschrift eines Staatsanwalts fehlte, entgeht der Autokonzern VW einem Bußgeld in Höhe von 4,3 Millionen Euro. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover spricht von einer "Verkettung unglücklicher Umstände". mehr
Die Zahl der Firmenpleiten ist im Mai nach vorläufigen Zahlen erstmals seit mehr als zwei Jahren zurückgegangen. Ob das der Beginn einer Trendwende ist, ist allerdings noch ungewiss. mehr
Nach Berechnungen des IW ist fast die Hälfte der Babyboomer im Rentenalter vorzeitig in Rente gegangen - vor allem Bessergestellte. Die Ökonomen fordern, den vorzeitigen Renteneintritt zu beschränken. mehr
Biowetter-Prognosen sollen zeigen, wie gesundheitliche Beschwerden mit Wetterveränderungen zusammenhängen. Doch Experten zufolge gibt es nur für einen Teil der Fälle eindeutige wissenschaftliche Belege. Von Karin König. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Timo Boll beendet an diesem Wochenende seine Laufbahn. Deutschlands bester Tischtennis-Spieler aller Zeiten war auch abseits der Platte ein besonderer Star. sportschau
Der Siegeszug von Tennis-Talent Justin Engel beim Rasenturnier in Stuttgart ist beendet: Im Viertelfinale unterlag der 17-Jährige dem Kanadier Félix Auger-Aliassime. sportschau
Sendung 12.06.2025 • 22:15 Uhr
Video 13.06.2025 • 18:30 Uhr
Sendung 12.06.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 13.06.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 13.06.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
faq
hintergrund
Bilder
Mehr Diplomatie, weniger Waffen - gerade in der Auseinandersetzung mit Russland: Kurz vor dem Parteitag treten prominente SPD-Politiker eine alte Debatte neu los. Der Beitrag zeigt, wie zerrissen die SPD in dieser Frage ist. Von D. Hebestreit. mehr
Unermüdlich setzt Verteidigungsminister Pistorius Zeichen für die Unterstützung der Ukraine. Sein Besuch in Kiew bedeutet volles Programm: Treffen mit NATO-Botschaftern, Ministern und Parlamentariern - zwischendurch Briefings und Interviews. Von Stephan Stuchlik. mehr
Auf ihrer Hauptversammlung möchte die DWS mit dem Thema Greenwashing abschließen. Im April akzeptierte sie ein Bußgeld. Im Visier der Ermittler war dabei der wichtigste Fonds der DWS, zeigen Recherchen von NDR, WDR und SZ. mehr
Bilder und Videos von den Protesten in Los Angeles gehen in den sozialen Netzwerken viral. Doch nicht alle zeigen auch das, was behauptet wird. Zudem gibt es falsche Vorwürfe aufgrund von KI-Chatbots. Von P. Siggelkow. mehr
Als nutzlos abgetan und aus den Anatomie-Büchern gestrichen - das ist das Schicksal von Rete ovarii. Das Gewebe ist mit den Eierstöcken verbunden und wurde jetzt wiederentdeckt. Und es ist kein Einzelfall. Von Veronika Simon. mehr
Nach jahrelanger Krise dürfte es für die deutsche Wirtschaft 2026 wieder bergauf gehen. Die führenden Forschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognosen deutlich erhöht. Ein Risiko bleibt aber die US-Handelspolitik. mehr
Nach dem überraschenden Angriff Israels auf den Iran waren Aktien heute nicht gefragt. Der DAX, der zuvor ohnehin schon schwächelte, verbuchte den sechsten Verlusttag in Folge. mehr
Am Samstag gibt es in den westlichen und südwestlichen Landesteilen neben Sonne auch Wolken und örtlich Gewitter mit Unwetterpotential. Richtung Osten und Nordosten ist es durchweg sonnig. 26 bis 37 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
13.06.2025 • 07:55 Uhr
PayPal startet an Ladenkassen durch. Deutschland ehrt seine Soldaten und Soldatinnen mit einem Veteranentag. Tipps gegen die Sommerhitze - das sind die Themen des Podcast 15 Minuten. mehr
Der erste Veteranentag soll Soldaten und Soldatinnen ehren, die ihr Leben für Deutschland riskierten. Der Podcast 11KM fragt: Kümmert sich die Bundeswehr genug um Veteranen? mehr