US-Präsident Trump will die Öl- und Gasproduktion massiv ausweiten. Das wird die Energiepreise auf dem Weltmarkt tendenziell dämpfen - und Deutschlands Abhängigkeit verschärfen. Von Detlev Landmesser. mehr
Kanada könnte schon bald die von US-Präsident Trump angedrohten Strafzölle zu spüren bekommen. Trotz einer Regierungskrise schafft es Premier Trudeau, die Reihen der kanadischen Politik hinter sich zu schließen. Von Martin Ganslmeier. mehr
Die irreguläre Migration ist eines der Hauptthemen von US-Präsident Trump. Viele seiner Dekrete betreffen das Thema. Doch einige Städte und Bundesstaaten wollen Vorgaben nicht umsetzen oder klagen. Von Ralf Borchard. mehr
Altkanzlerin Merkel attestiert ihm den unbedingten Willen zur Macht: Nach Jahrzehnten in der Politik will Friedrich Merz endlich CDU-Kanzler werden. Er stellt hohe Ansprüche - an sich selbst, seine Mitarbeiter und die Bürger. Von Sarah Frühauf. mehr
Außenpolitik gehört nicht zum Kernthemenfeld der AfD. 11KM fragt: Wie steht Kanzlerkandidatin Alice Weidel zu komplexen Fragestellungen, bei denen es wenige Schwarz-Weiß-Antworten und dafür viele Grautöne gibt? mehr
US-Präsident Trump will sich außenpolitisch zurückziehen. Verteidigungsminister Pistorius reist nun zu europäischen Verbündeten, um über die Ukraine-Unterstützung zu sprechen. Wie stellt Deutschland sich auf? Von Dominic Hebestreit. mehr
Bei einem russischen Drohnenangriff auf Mykolajiw hat es nach ukrainischen Angaben zwei Verletzte gegeben. US-Präsident Trump kündigt neue Sanktionen gegen Russland an, sollte Putin Verhandlungen verweigern. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Der slowakische Premier Fico nähert sich Moskau weiter an und droht der Ukraine. Die Opposition protestiert und versucht, Fico durch Misstrauensvoten zu stürzen. Dessen Koalition hat Risse - schon stehen Neuwahlen im Raum. Von M. Allweiss. mehr
Schon 2023 exportierte Deutschland mehr Rüstungsgüter denn je. Dieser Höchststand wurde im vergangenen Jahr noch einmal übertroffen, so die Bundesregierung. Grund ist vor allem der Krieg in der Ukraine. mehr
Politisch Verfolgte aus der DDR werden künftig besser finanziell abgesichert. Der Bundestag wird noch vor der Wahl mit den Stimmen von SPD, Grünen, Union und FDP ein entsprechendes Gesetz beschließen. mehr
Ermittler haben Wohnungen von mehreren Mitgliedern des Vereins Palästina e.V. im Raum Frankfurt durchsucht. Das Innenministerium hat den Verein schön länger im Visier. Der Vorwurf: Die Verbreitung von Israelhass und antisemitischen Parolen. mehr
Der Konsum illegaler Drogen wie Kokain und Crack in Deutschland nimmt nach Einschätzung des Drogenbeauftragten zu. Damit wachse auch die Gefahr, die von der Organisierten Kriminalität ausgehe, die vor allem in Hafenstädten aktiv sei. mehr
Kämpfe in Kolumbien haben tausende Menschen vertrieben. Viele sind ins benachbarte Venezuela geflohen. Die kolumbianische Regierung wirft der Rebellengruppe ELN Kriegsverbrechen vor und hat Gespräche mit ihr abgebrochen. mehr
In den USA dürfen die großen Tech-Konzerne unter Trump auf maximalen Handlungsspielraum hoffen. In der EU sind sie stärker reglementiert. Was sehen die Regeln vor? Und wird sich die EU weiter mit Meta, X und Co anlegen? Von Paul Vorreiter. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Drastische Preiserhöhung bei einer der bekanntesten Schokoladen-Marken: In vielen Läden kostet Milka 50 Cent mehr als bislang. Auch andere Hersteller verteuern ihre Produkte - was das mit den Weltmärkten und dem Klimawandel zu tun hat. mehr
Saft steht drauf, aber weniger Saft ist drin - der "Trinkgenuss Orange" von Granini ist die Mogelpackung des Jahres. Neben dem Getränk landeten vier weitere Produkte in Negativ-Ranking der Verbraucherzentrale Hamburg. mehr
Live-Sportübertragungen und die neue Staffel der Serie "Squid Game" sorgen bei Netflix für das größte Kundenplus der Firmengeschichte. Es ist das letzte Mal, dass der Streaming-Anbieter Zahlen veröffentlicht. mehr
Vom 21. Januar 2025 an werden sechs Planeten in einer Reihe am Nachthimmel stehen. Eine solche Planetenparade ist eher selten. Etwa sechs Wochen wird das Spektakel dauern. Von E. Burkhart, R. Kölbel und N. Kunze. mehr
Das Trainer-Experiment mit Nuri Sahin bei Borussia Dortmund ist beendet. Das gab der Verein bekannt. U-19-Trainer Mike Tullberg wird das Team vorerst betreuen. sportschau
Zum Auftakt in die Hauptrunde der Handball-Weltmeisterschaft hat Deutschland eine Niederlage kassiert. Gegen den Favoriten Dänemark stand es am Ende 30:40. sportschau
Sendung 21.01.2025 • 22:15 Uhr
Video 22.01.2025 • 11:30 Uhr
Sendung 21.01.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 22.01.2025 • 12:00 Uhr
Sendung 21.01.2025 • 19:00 Uhr
analyse
Bilder
liveblog
Ein FDP-Mitglied wirft der Partei vor, die Aufstellung der Kandidaten zur Bundestagswahl sei nicht geheim gewesen. Laut einem Medienbericht prüfen die Landeswahlleiter nun die Beschwerde. Die FDP weist die Vorwürfe zurück. mehr
Porträt
Präsident Trump reklamiert den Panamakanal für die USA: Die Wasserstraße, die vor mehr als 100 Jahren von den USA gebaut wurde, will er zurück. Dabei argumentiert er mit "unfairen Gebühren" und dem Einfluss Chinas. Was ist dran? mehr
reportage
Beschränkung der Bildschirmzeit sowie das Filtern von verstörenden Bildern auf dem Smartphone - darauf verlassen sich Eltern bei der Kinderschutzfunktion von Apple. Doch diese hat gravierende Schwachstellen. Von M. Görz y Moratalla. mehr