Bei einer mutmaßlich islamistisch motivierten Attacke auf Passanten im Zentrum von Paris sind ein deutscher Tourist getötet und zwei weitere Menschen verletzt worden. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. mehr
Nach dem heftigen Wintereinbruch läuft der Straßenverkehr in Bayern wieder flüssiger. Der Münchener Flughafen fährt seinen Betrieb hoch, ein Großteil der Flüge fällt aber aus. Auch die Bahn warnt vor weiteren Einschränkungen. mehr
Die Polizei hat den Weihnachtsmarkt im baden-württembergischen Göppingen wegen einer möglichen Bedrohungslage geschlossen. Die Räumung verlief friedlich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Die Ampel hatte sich vorgenommen, klimapolitisch fragwürdige Steuervorteile abzubauen. Geschehen ist bislang wenig, obwohl massiv gespart werden muss. Wo findet sich am meisten Streichpotenzial? Von A. Budweg. mehr
Die israelische Armee hat ihr Bombardement von Zielen im Gazastreifen fortgesetzt. Mit Überwachungsflügen will Großbritannien Israel bei der Suche nach den verbliebenen Hamas-Geiseln helfen. Alle Entwicklungen in unserem Liveblog. mehr
Israel will seine Delegation von den Verhandlungen über einen erneuten Waffenstillstand abziehen. Unterdessen gehen die Kämpfe im Gazastreifen weiter. Hilfswerke zeigen sich über die Lage der Zivilisten entsetzt. mehr
Der Westen liefere der Ukraine zu wenig Waffen, während Russland es immer wieder schaffe, sich an wechselnde Gegebenheiten auf dem Schlachtfeld anzupassen, warnt Oberst Reisner vom österreichischen Heer. Er fordert eine harte Entscheidung von Europa. mehr
Der ehemalige Präsident der Ukraine, Poroschenko, ist an der Ausreise gehindert worden. Der ukrainische Geheimdienst wirft dem Unternehmer vor, er habe sich mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Orban treffen wollen. mehr
In Venezuela dürfen die Menschen heute abstimmen. Es wird allerdings kein Präsident oder Parlament gewählt: Die Grenzen des Landes sollen neu gezogen werden - ein Referendum mit gehörigem Sprengstoff. Von Markus Plate. mehr
In den Innenstädten riecht es nach Punsch und Bratwurst, dazu erklingen Weihnachtslieder. Doch bei aller Gemütlichkeit: Auch auf manchem Weihnachtsmarkt wird es dieses Jahr teurer. Von Michelle Balzer. mehr
Bei Transport und Bereitstellung von Wasserstoff wird viel Energie verbraucht. Wie lässt sich trotzdem sicherstellen, dass die Klimabilanz stimmt? Eine Firma aus Baden-Württemberg entwickelt dazu eine Technologie. Von Martin Rottach. mehr
Deutschland wird im Eröfffnungsspiel der Heim-EM auf Schottland treffen. Als weitere Vorrundengegner wurden Schweiz und Ungarn ausgelost. sportschau
Es war ein Sturmlauf, bei dem nur ein Bruchteil der herausgespielten Großchancen zu Toren führten: Der VfB Stuttgart war Werder Bremen am Samstagabend in der Bundesliga hoch überlegen. sportschau
Sendung 02.12.2023 • 23:15 Uhr
Video 03.12.2023 • 04:45 Uhr
Sendung 02.12.2023 • 20:00 Uhr
hintergrund
interview
Bilder
liveblog
Im Landkreis Bautzen kürzte der Kreistag einst mit Stimmen von CDU und AfD Integrationsleistungen. Auch Landrat Witschas sorgte für Unmut. Seitdem ringt der Landkreis weiter um seine Asylpolitik. Von Thomas Vorreyer. mehr
Kurz nach der Gerichtsentscheidung, die LGBTIQ-Community in Russland als extremistisch einzustufen, hat es in Moskau offenbar nächtliche Razzien gegeben. Die Polizei soll Ausweise fotografiert und Menschen festgenommen haben. mehr
Ein Ende von Kohle, Öl und Gas, Ausbau erneuerbarer Energien - Kanzler Scholz kam mit konkreten Forderungen zur Klimakonferenz. Auch in Richtung der Golfstaaten und China. Kritik kam von Umweltschützern. Von Anna Osius. mehr
europamagazin
Protokoll
Vorlesungen im Keller, Onlineunterricht bei Luftalarm - in Kiew hat eine private Universität in ihre Infrastruktur investiert, damit die Studierenden sich sicher fühlen. Peter Sawicki berichtet über den Uni-Alltag in Kriegszeiten. mehr
analyse
Wenn Sie für die Menschen in der Ukraine und Geflüchtete aus der Ukraine spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen. mehr
Tote Schweine, Berge aus Knochen und Schädeln - Bilder aus einem spanischen Zuchtbetrieb zeigen massive Tierquälerei und stehen für die Massentierhaltung im Land. Fleisch aus dem Betrieb erreichte wohl auch Deutschland, wie ARD-Recherchen zeigen. mehr