Fünf Tage Krieg haben die Menschen im Iran jetzt hinter sich. Besonders im Fokus der Angriffe: Teheran. In der Hauptstadt gibt es keine Bunker, keine Warnsirenen. Diejenigen, die können, ergreifen die Flucht. Von B. Weber. mehr
"Es wäre gut, wenn dieses Mullah-Regime an sein Ende käme": Kanzler Merz betont im ARD-Interview Israels Recht auf Selbstverteidigung. Der Iran dürfe keine Atomwaffe besitzen. Im Zollstreit mit den USA hofft er auf eine Einigung im Sommer. mehr
US-Präsident Trump hat den G7-Gipfel vorzeitig verlassen - und dem Rest der Welt Rätsel aufgegeben. Wollen die USA nun in den Krieg eingreifen? Oder fangen die diplomatischen Verhandlungen gerade erst an? Von Nina Barth. mehr
analyse
Die Eskalation in Nahost bestimmt die Schlagzeilen und drängt andere Brennpunkte wie die Ukraine in den Hintergrund. Dort fragt man sich, wer davon auf längere Sicht profitieren könnte - Kiew oder Moskau? Von F. Kellermann. mehr
Die Proteste in L.A. bewegen die Menschen auch am anderen Ende der USA - etwa in Virginia. In der Kleinstadt Front Royal hat Wolfgang Landmesser Stammgäste eines Diners gefragt, was sie von Trumps Vorgehen gegen Migranten halten. mehr
Webseitenfehler, doppelte Abbuchungen, Lieferzweifel: Der Vorverkaufsstart des Trump-Smartphones "T1" sorgt im Netz für Spott und Kritik. Experten zweifeln zudem an dem "Made in USA"-Versprechen. mehr
Smartphones und Tablets sollen länger halten und einfacher zu reparieren sein: Die EU verpflichtet Hersteller, Ersatzteile und Updates über mehrere Jahre bereitzustellen. Ziel ist weniger Elektroschrott. Von K. Schmid. mehr
Die wöchentliche Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland liegt knapp unter dem EU-Schnitt. Anders sieht es aus, wenn die vielen Teilzeitbeschäftigten in der Rechnung mitberücksichtigt werden. mehr
Fahrradfahren als Risiko: 70 Prozent der vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Befragten fühlen sich im Straßenverkehr eher gefährdet als sicher. Aber es gibt auch positive Tendenzen. mehr
Die sogenannte Nuklear-Allianz will die Atomkraft in Europa stärken. Nun hat Wirtschaftsministerin Reiche als Beobachterin bei einem Treffen der Gruppe teilgenommen. Beim Koalitionspartner SPD sorgt das für deutliche Kritik. Von Jannik Pentz. mehr
Beim Bürgergeld soll künftig eine schärfere Gangart gelten: Leistungsempfänger, die es mit Terminen beim Jobcenter nicht so genau nehmen, müssen mit spürbaren Konsequenzen rechnen. Das kündigte Arbeitsminsterin Bas an. mehr
Innerhalb von 120 Jahren haben sich die von Dürre betroffenen Flächen weltweit verdoppelt. Das zeigt eine neue Auswertung der OECD. Als Hauptverursacher nennt die Organisation den Klimawandel. mehr
Ende Januar nahm die M23-Miliz Teile des rohstoffreichen Ostens der Demokratischen Republik Kongo ein, offenkundig unterstützt vom Nachbarland Ruanda. Wie brutal die Miliz damals vorging, berichten nun Geflüchtete. Von B. Rühl. mehr
Die "Sea-Eye 5" darf Sizilien vorerst nicht verlassen. Grund ist eine Rettungsaktion im Mittelmeer. Die Behörden werfen den Helfern vor, Anweisungen missachtet zu haben. Das Schiff hatte 65 Migranten auf hoher See gerettet. mehr
In einem der größten Anlegerskandale Deutschlands ist der Ex-Geschäftsführer der German Property Group zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Die strafrechtliche Aufarbeitung scheint abgeschlossen - doch es bleiben Fragen. Von A. Klühspies und N. Naber. mehr
Fallada, Tucholsky und Greene: Vor 75 Jahren machte der Rowohlt-Verlag mit seinen Taschenbüchern Weltliteratur für wenig Geld allen zugänglich. Die Idee entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte. Von Jens Büchsenmann. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Der Pianist Alfred Brendel ist mit 94 Jahren in seiner Wahlheimat London gestorben. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker des 20. und 21. Jahrhunderts. Brendel schrieb auch Bücher - mit hintersinnigem Humor. mehr
Yannick Hanfmann hat das Erstrundenspiel beim ATP-Turnier in Halle gegen Titelverteidiger Jannik Sinner verloren. Der deutsche Tennisprofi unterlag mit 5:7, 3:6. sportschau
Borussia Dortmund hat den erhofften ersten Sieg bei der Klub-WM in den USA verpasst. Gegner Fluminense aus Rio de Janeiro war mindestens gleichwertig. Jobe Bellingham kam zu seinem ersten Einsatz im BVB-Trikot. sportschau
Sendung 16.06.2025 • 21:55 Uhr
Video 17.06.2025 • 18:30 Uhr
Sendung 17.06.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 17.06.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 17.06.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Sendung
interview
Bilder
72 Jahre nach dem Arbeiteraufstand in der DDR gerät der 17. Juni 1953 langsam in Vergessenheit. Zeitzeugen berichten von mäßigem Interesse - nicht nur bei der jungen Generation. Von Andre Kartschall. mehr
Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew sind nach ukrainischen Angaben mindestens 14 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt worden. Präsident Selenskyj sprach von "einem der schrecklichsten Angriffe". mehr
In bislang unbekannten Teilen des Sonderberichts zu Masken-Bestellungen werden schwere Versäumnisse des Gesundheitsministeriums unter Jens Spahn aufgezählt. Die Rede ist von einem "Drama in Milliarden-Höhe", so Recherchen von NDR, WDR und SZ. mehr
exklusiv
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran wird von vielen Falschbehauptungen im Netz begleitet. Vor allem KI-generierte Bilder und Videos befinden sich darunter, aber auch Material, das in anderem Zusammenhang entstanden ist. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Israel will mit seinen Angriffen auf den Iran verhindern, dass Teheran eine Atombombe baut. Nuklearforscher Steinhauser ist skeptisch, ob das gelingt. Bis zum atomwaffenfähigen Uran sei es nur noch ein kleiner Schritt. mehr
Die EU-Kommission will russische Gasimporte schrittweise bis 2027 stoppen. Was bedeutet das für Verbraucher, Unternehmen und den Energiemarkt in Deutschland und Europa? mehr
An der Wall Street hielten sich auch heute hartnäckig Sorgen, dass die USA doch noch in den Krieg im Nahen Osten eingreifen. Präsident Trump blieb vage, verschärfte aber den Ton gegenüber Teheran. mehr
Der Genuss von Matcha ist Tradition in Japan. Weltweit steigt das Interesse an dem Grüntee als Trend-Getränk und Super-Food. Japans Teebauern fällt es immer schwerer, die Nachfrage zu bedienen. Von Dominic Konrad. mehr
Timo Boll verliert zwar das letzte Spiel seiner Karriere, abgefeiert wird der Odenwälder Tischtennis-Star dennoch nach allen Regeln der Kunst. Applaus, der den 44-Jährigen in die Sport-Rente schickt. sportschau
Tatjana Maria hat die Überraschung geschafft und das Turnier im Londoner Queen's Club für sich entschieden. Im Finale besiegte die 37-Jährige die US-Amerikanerin Amanda Anisimowa deutlich. sportschau
Am Mittwoch im Norden viele Wolken, sonst freundlich, im Süden sonnig und trocken. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
17.06.2025 • 10:57 Uhr
Die sogenannte "Hammerbande" soll Neonazis brutal attackiert haben. Die Bundesanwaltschaft hat den mutmaßlichen Anführer und weitere Mitglieder angeklagt. 11KM fragt: Wie gefährlich ist die linksextremistische Szene? mehr
Bei WhatsApp wird bald Werbung angezeigt. Welche Ideen gibt es gegen den Hausärztemangel auf dem Land? In Südeuropa demonstrieren Einheimische gegen den Massentourismus- das sind die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr