Die Kämpfe zwischen Israel und dem Iran gingen in der Nacht weiter. In der iranischen Hauptstadt Teheran gab es Explosionen. In Tel Aviv und Jerusalem heulten die Sirenen - wieder gab es Tote. mehr
liveblog
Video
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Beim "No Kings Day" gingen landesweit Menschen auf der Straße - laut Veranstaltern waren es Millionen. Sie werfen US-Präsident Trump vor, wie ein König herrschen zu wollen. In Salt Lake City wurde ein Teilnehmer angeschossen. mehr
In Washington veranstaltet US-Präsident Trump die größte Militärparade seit dem Ende des Golfkriegs - zufällig an seinem Geburtstag. Während die einen ihn begeistert feiern, stehen die anderen landesweit auf. Eine Reportage von W. Landmesser. mehr
Nach den Schüssen auf zwei demokratische Politiker und deren Partner läuft in den USA die Suche nach dem Täter. Das FBI hat eine Belohnung ausgesetzt. Bei den Angriffen starben die Abgeordnete Melissa Hortman und ihr Mann. Von R. Borchard. mehr
Heute beginnt im idyllischen Kananaskis in Kanada der G7-Gipfel. Mit dem Ukraine-Krieg und US-Zöllen gibt es genug Zündstoff. Sorgt Trump für einen weiteren Gipfel-Eklat? Julia Kastein berichtet. mehr
Der Journalist und Publizist Peter Scholl-Latour war eine "Gelegenheitsquelle" des Bundesnachrichtendienstes (BND). Das zeigen Akten des Geheimdienstes, die der WDR erstmals auswerten konnte. Von Florian Flade. mehr
Zum ersten Mal findet heute der Veteranentag statt. Bundeswehrsoldaten werden dabei öffentlich gewürdigt. Doch die Truppe braucht Nachwuchs. Auch deshalb ist die Wehrpflicht-Debatte neu entbrannt. mehr
Der erste Veteranentag soll heute alle aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten ehren. Doch kann dieser Tag auch dazu beitragen, die massiven Personalnöte der Bundeswehr zu lindern? Von Christoph Heinzle, Kai Küstner und Sugárka Sielaff. mehr
Der Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn bringt einige Änderungen mit sich. Für viel Kritik hat die Abschaffung der Familienreservierung gesorgt. Neue Zugverbindungen gibt es etwa zwischen Berlin und Chemnitz. mehr
Die Bundesbauministerin nimmt sich einiges vor: Verena Hubertz will die Baukosten drücken und an der Mietpreisbremse arbeiten. Das Klimaziel des Heizungsgesetzes möchte sie einhalten. mehr
Bei einem Großbrand in der Innenstadt von Villingen wurden sechs Gebäude zerstört - teilweise sind sie einsturzgefährdet. Die Flammen breiteten sich in der eng bebauten Altstadt schnell aus. mehr
Wie fit ist mein Körper und wie alt werde ich? Diese Fragen könnte in Zukunft eine KI-gestützte Analyse beantworten. Wissenschaftler der Uniklinik Freiburg haben ein entsprechendes Modell entwickelt. Von Pascal Kiss. mehr
Bei einem Angriff im nigerianischen Bundesstaat Benue sollen mindestens 100 Menschen getötet worden sein. Details zu den Angreifern sind noch nicht bekannt. Die Region ist schon lange von gewaltsamen Konflikten geprägt. mehr
Sendung 14.06.2025 • 21:45 Uhr
Video 15.06.2025 • 12:00 Uhr
Sendung 14.06.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 15.06.2025 • 12:00 Uhr
Sendung 13.06.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
exklusiv
Ein im Sauerland gefundenes totes Wildschwein hatte die Afrikanische Schweinepest. Das bestätigte das Landwirtschaftsministerium des Landes. Es ist der erste nachgewiesene Fall in Nordrhein-Westfalen. wdr
Reportage
analyse
Auf ihrer Hauptversammlung möchte die DWS mit dem Thema Greenwashing abschließen. Im April akzeptierte sie ein Bußgeld. Im Visier der Ermittler war dabei der wichtigste Fonds der DWS, zeigen Recherchen von NDR, WDR und SZ. mehr
Biowetter-Prognosen sollen zeigen, wie gesundheitliche Beschwerden mit Wetterveränderungen zusammenhängen. Doch Experten zufolge gibt es nur für einen Teil der Fälle eindeutige wissenschaftliche Belege. Von Karin König. mehr
Als nutzlos abgetan und aus den Anatomie-Büchern gestrichen - das ist das Schicksal von Rete ovarii. Das Gewebe ist mit den Eierstöcken verbunden und wurde jetzt wiederentdeckt. Und es ist kein Einzelfall. Von Veronika Simon. mehr
faq
Seit Anfang Juni muss der Stromanbieterwechsel werktags innerhalb von 24 Stunden klappen. Für Verbraucher soll es damit schneller und leichter gehen - allerdings gibt es jetzt auch mehr zu beachten. Von Sven Berzellis. mehr
Mit großer Besorgnis haben heute auch die US-Anleger auf die Lage im Nahen Osten reagiert nach dem israelischen Angriff auf den Iran. Panikartige Verkäufe gab es aber nicht. mehr
Der Genuss von Matcha ist Tradition in Japan. Weltweit steigt das Interesse an dem Grüntee als Trend-Getränk und Super-Food. Japans Teebauern fällt es immer schwerer, die Nachfrage zu bedienen. Von Dominic Konrad. mehr
Die neue Klub-WM der FIFA beginnt heute Nacht. Sie soll den Klubs viel Geld bringen. Das neue Turnier sorgt aber für mehr Belastung für Spieler - aber auch die Ligen und der Frauenfußball haben Probleme damit. sportschau
Die Klub-WM ist mit einem 0:0 zwischen Inter Miami und Al-Ahly aus Kairo eröffnet worden. Auch Weltmeister Messi konnte das Auftaktspiel trotz guter Chancen nicht entscheiden. sportschau
Am Sonntag Regen, Schauer und Gewitter, lokal Unwettergefahr. Im Osten und Südosten noch länger sonnig. Im Westen und Nordwesten im Tagesverlauf Wetterberuhigung und freundlicher. 19 bis 34 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
13.06.2025 • 07:55 Uhr
PayPal startet an Ladenkassen durch. Deutschland ehrt seine Soldaten und Soldatinnen mit einem Veteranentag. Tipps gegen die Sommerhitze - das sind die Themen des Podcast 15 Minuten. mehr
Der erste Veteranentag soll Soldaten und Soldatinnen ehren, die ihr Leben für Deutschland riskierten. Der Podcast 11KM fragt: Kümmert sich die Bundeswehr genug um Veteranen? mehr