Erstmals seit ihrem öffentlichen Wortgefecht im Weißen Haus haben sich US-Präsident Trump und der ukrainische Staatschef Selenskyj getroffen. Im Vatikan kam es zu einem kurzen Gespräch. Selenskyj äußerte sich danach optimistisch. mehr
In der iranischen Stadt Bandar Abbas hat sich eine schwere Explosion ereignet. Über dem Hafen stieg dunkler Rauch auf. Auch ein Feuer soll ausgebrochen sein. Staatsmedien melden Hunderte Verletzte. mehr
Als Minderjährige soll Virginia Giuffre über Jeffrey Epstein an den britischen Prinzen Andrew geraten und von ihm missbraucht worden sein. Jetzt hat die 41-Jährige laut ihrer Familie Suizid begangen. mehr
Israels Militär hat seine Angriffe in Gaza intensiviert. Nach palästinensischen Angaben kamen erneut mehrere Menschen ums Leben. Israels Verteidigungsminister sieht die Armee auf dem richtigen Weg, räumt aber auch Verluste ein. mehr
Aus Klimaschutzgründen sollen in der EU ab 2035 keine Autos mit Verbrennermotor mehr verkauft werden. VW-Chef Blume stellt das Ziel infrage und fordert eine Orientierung an den Realitäten. mehr
Die SPD in Hamburg hat dem gerade ausgehandelten Koalitionsvertrag mit den Grünen zugestimmt. Auf einem Parteitag gab es lediglich eine Enthaltung für das geplante Regierungsprogramm der kommenden vier Jahre. mehr
Das Verhältnis zwischen BSW-Gründerin Wagenknecht und der Thüringer Parteichefin Wolf ist seit Monaten angespannt. Der Landesparteitag könnte nun richtungsweisend werden - für Partei und Land. Von Andreas Kehrer. mehr
Mit Millionenaufwand wurden in einigen Regionen Deutschlands teure Wasserstoffzüge beschafft. Doch immer wieder müssen Fahrten und Verbindungen gestrichen werden, weil die Technik streikt oder Wasserstoff fehlt. Von Thomas Eckert. mehr
Die Eisbären Berlin haben mit einem beeindruckenden Heimsieg gegen Kölner Haie das fünfte Playoff-Finalspiel für sich entschieden und sich damit hoch verdient den Meistertitel gesichert. sportschau
Vor dem spanischen Pokalfinale zwischen Barcelona und Real Madrid hat sich der Schiedsrichter unter Tränen an die Öffentlichkeit gewendet. Dabei beklagte er sich über den Druck von Real. Seit Wochen wird in Spanien emotional über die Schiedrichter gestritten. sportschau
Freunde finden oder die große Liebe: Ohne App und Algorithmus wird das immer seltener. Einige Kinos wollen das Daten aber wieder zu den analogen Wurzeln zurückführen - etwa das Berliner "Moviemento". Von N. Rodriguez. mehr
Sendung 25.04.2025 • 21:45 Uhr
Video 26.04.2025 • 14:00 Uhr
Sendung 25.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 26.04.2025 • 13:30 Uhr
Sendung 25.04.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Bilder
Mehr als zwei Wochen ist es her, dass Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt haben. Bis zur Bekanntgabe der Minister und der Kanzlerwahl fehlen aber noch einige wichtige Schritte. So sieht der Zeitplan aus. mehr
Sie soll die Festnahme eines Migranten behindert haben - und musste dafür kurzzeitig selber hinter Gitter: In Wisconsin hat das FBI eine Richterin festgenommen - eine weitere Eskalation zwischen Regierung und Justiz. mehr
interview
Ermittler haben die mutmaßlich Beteiligten an Brandsätzen in Luftfracht identifiziert. Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ gab es auch in Deutschland eine Durchsuchung. Der russische Geheimdienst GRU soll "Wegwerf-Agenten" eingesetzt haben. mehr
exklusiv
Das Erdbeben der Stärke 6,2 vom Mittwoch hat viele Menschen in der Türkei aufgeschreckt. Forschende wie der Potsdamer Seismologe Bohnhoff haben diese Region genau im Blick. Sie erwarten schon länger ein größeres Beben. mehr
Der Bayer-Konzern steckt wegen Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten in der Krise. Das Unternehmen hat seine Aktionäre um Erlaubnis gebeten, sich gegebenenfalls neues Kapital besorgen zu dürfen - mit Erfolg. Von David Zajonz. mehr
analyse
Auch wenn weiter nicht klar ist, ob es bereits direkte Gespräche im Zollstreit der USA mit China gibt, haben sich die Anleger an der Wall Street heute weiter vorgewagt. mehr
Immersive Ausstellungen machen Kunst mit gewaltigen Projektionen neu erlebbar. In Hamburg sind gerade Werke von Hundertwasser und Klimt zu sehen. Macht das die Kunstwelt zugänglicher? Von Franziska Storch. mehr
Seine Worte werden in sozialen Netzwerken rezitiert, Stars tragen sie auf der Haut. Rainer Maria Rilke bleibt - fast 150 Jahre nach seiner Geburt - in den Köpfen und bewegt auch jüngere Generationen. Von Julia Wacket. mehr
Heute scheint oft die Sonne. Nur hier und da gibt es lockere, im Süden und Südwesten immer wieder mal kompakte Wolken, die einzelne Schauer oder etwas Regen bringen können. 12 bis 21 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
25.04.2025 • 09:12 Uhr
Ermittler schnappen einen Mann, der wohl ein Feuer in Polen legen sollte. Aber die Drahtzieher bleiben im Dunklen. 11KM erklärt, wie das System der von Russland gesteuerten Low-Level-Agenten funktioniert. mehr
Als Reaktion auf die tödlichen Polizeischüsse in Oldenburg ist eine Demo geplant. Auch in diesem Jahr wird die deutsche Wirtschaft wohl nicht wachsen. Am Ballermann gelten strengere Party-Regeln. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr