Wie von vielen Gläubigen erhofft, hat Papst Franziskus den traditionellen Ostersegen auf dem Petersplatz selbst gespendet. Das Kirchenoberhaupt soll sich nach seiner schweren Krankheit eigentlich noch schonen. mehr
Christen feiern Ostern, doch es werden immer weniger. Laut Zahlen des ARD-Deutschlandtrends sehen nur noch 29 Prozent der Deutschen Ostern als religiöses Fest. Kirchenvertreter bemühen sich, Mitglieder zu halten. Von Philipp Wundersee. mehr
Was steckt hinter Putins angekündigter Waffenruhe? Unklar, meint Sicherheitsexperte Lange. Waffenruhen ankündigen und nicht einhalten sei ein Spiel, das der Kremlchef schon seit 2014 spiele - und aktuell gehe es dabei vor allem um US-Präsident Trump. mehr
Kremlchef Putin hatte überraschend eine Feuerpause an Ostern angekündigt. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten wird sie von Russland aber nicht eingehalten. Zu Putins 30-Stunden-Waffenruhe machte Selenskyj einen Gegenvorschlag. mehr
liveblog
In Israel haben erneut Tausende Menschen für einen Deal zur Freilassung der Hamas-Geiseln demonstriert. In Tel Aviv forderte eine ehemalige Geisel Ministerpräsident Netanjahu auf, den Krieg sofort zu beenden. Der lehnt das ab. mehr
Wie umgehen mit der in Teilen rechtsextremen AfD? Darüber wird nicht erst seit Spahns Vorstoß diskutiert. Stärkt man die AfD, wenn man sie wie eine normale Partei behandelt? Oder nimmt man ihr damit die Opferinszenierung? Von Julie Kurz. mehr
Bundestagspräsidentin Klöckner hat sich erneut zum Streit über die AfD geäußert. Den Umgang mit der AfD müssten die Fraktionen im Bundestag untereinander absprechen. Sollte es da keine Einigkeit geben, werde sie vermitteln. mehr
Tausende Amerikaner haben in mehreren Städten erneut gegen Präsident Trump protestiert. Anders als vor zwei Wochen hatten die Organisatoren diesmal eine andere Strategie gewählt: Nachbarschaftshilfe. Von C. Kühntopp. mehr
Erneut hat die türkische Opposition einen Protestzug organisiert - diesmal in Yozgat, einer Hochburg der Regierungspartei AKP. Auch Landwirte nahmen daran teil. In Istanbul stoppte die Polizei einen Demonstrationszug von Studenten. mehr
Millionen Afghanen suchen in Pakistan Schutz, viele seit Jahrzehnten. Nun hat Islamabad erneut mit Massenabschiebungen begonnen. Doch in Afghanistan droht ihnen Armut und Verfolgung - vor allem Mädchen und Frauen. Von Franziska Amler. mehr
In mehr als 20 afrikanischen Ländern ist der Internet-Satellitendienst des Tesla-Chefs Musk verfügbar - nicht jedoch in Südafrika. Musk sieht sich als Opfer von "rassistischen Gesetzen", was die Regierung des Landes zurückweist. Von Stephan Ueberbach. mehr
Sie waren seit September auf der Internationalen Raumstation - nun sind zwei russische Kosmonauten und ein amerikanischer Astronaut wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt. Ihre Sojus-Kapsel landete in Kasachstan. mehr
Vor dem Osterwochenende hatten Rettungsorganisationen in Australien vor lebensbedrohlich hohen Wellen gewarnt. Dennoch wurden in den vergangenen Tagen mehrere Strandgänger und Fischer ins Meer gerissen und starben. mehr
Am Telefon war von einem Probeabo die Rede und plötzlich hatte man einen Vertrag abgeschlossen. Solche Beschwerden häufen sich bei den Verbraucherzentralen. Nach deren Angaben nimmt noch ein zweites Problem deutlich zu: Fake-Shops. mehr
Mehr als 30 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland. Nur für Hunde ist eine Versicherung in einigen Fällen verpflichtend. Doch auch sonst sollten Halter ihre Tiere absichern. Von Till Bücker. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Sendung 19.04.2025 • 23:20 Uhr
Video 20.04.2025 • 11:00 Uhr
Sendung 19.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 20.04.2025 • 12:20 Uhr
Sendung 17.04.2025 • 19:00 Uhr
interview
Bilder
Nach den tödlichen Schüssen in Bad Nauheim fahndet die Polizei mit einem Großaufgebot nach dem Täter. Zuvor hatten die Behörden bestätigt, dass zwei Menschen in der hessischen Kleinstadt erschossen worden waren. mehr
In London sind Tausende Menschen für die Rechte von trans Menschen auf die Straße gegangen. Anlass war eine Gerichtsentscheidung, laut der ein britisches Gleichberechtigungsgesetz von 2010 nur für biologische Frauen gilt. mehr
Porträt
Russlands hybrider Krieg trifft auch die Wissenschaft. Zwei deutsche Forschungsorganisationen sind in Moskau als "unerwünscht" und "extremistisch" eingestuft worden. Das hat massive Folgen. Von Torsten Mandalka. mehr
In Peking sind Roboter gegen Menschen Halbmarathon gelaufen - ein amüsantes Ereignis, aber auch PR für China. Denn das Land setzt auf Roboter, die Menschen bestimmte Aufgaben abnehmen könnten. Beim Laufen ist der Mensch aber noch klar überlegen. mehr
Zehn Euro pro Monat ab dem sechsten Lebensjahr: Vom kommenden Jahr an will die Koalition aus Union und SPD die Frühstart-Rente einführen. Noch ist vieles an den Plänen unklar. Von L.-M. Hiltscher. mehr
Die großen Aktienindizes der Wall Street tendierten uneinheitlich. Während der Dow Jones schwächelte, stabilisierte sich die Nasdaq. Im Fokus standen auch laufende Zollgespräche der Regierung. mehr
Am Sonntag ganz im Norden wolkig, aber meist trocken. Sonst zunächst häufig Sonnenschein. Im Süden und in der Mitte dann im Tagesverlauf gebietsweise Schauer und Gewitter. 11 bis 24 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
17.04.2025 • 09:50 Uhr