Vor den Gesprächen in Genf stellt Irans Außenminister klar: Erst bei einem Ende der israelischen Angriffe werde sein Land verhandeln. Auch Bundesaußenminister Wadephul nennt Bedingungen und sieht Teheran "am Zug". mehr
Die Beziehungen zwischen China und dem Iran sind eng - militärisch und wirtschaftlich. Doch ist die Führung in Peking gewillt, im derzeitigen Krieg mit Israel Einfluss auf Teheran zu nehmen? Von Benjamin Eyssel. mehr
Neue Smartphones müssen in der EU seit heute einfacher zu reparieren sein. Ersatzteile und Updates soll es länger geben. Bei der Orientierung helfen neue Labels. Dazu wichtige Fragen und Antworten. mehr
Eine Gruppe gefährdeter Afghanen hat Klagen gegen Deutschland eingereicht. Sie wollen, dass das Auswärtige Amt ihnen Visa erteilt. Kanzleramtsminister Frei kündigt Einzelfallprüfungen an. Von P. Eckstein und C. Kornmeier. mehr
Innenminister Dobrindt will durch Zurückweisungen an der Grenze die Migration eindämmen. Die Gewerkschaft der Polizei befürchtet einen Rechtsbruch. Die Verunsicherung ist groß. Von Julia Cruschwitz, Albrecht Radon und Edgar Lopez. mehr
Die Bundeswehr hat Personalprobleme. Um die Anforderungen der NATO zu erfüllen, braucht Deutschland mehr Soldaten. Bislang setzt Schwarz-Rot auf Freiwilligkeit, doch die Rufe nach einer Wehrpflicht werden lauter. mehr
Gesundheitsministerin Warken will den Sonderbericht zu Spahns Maskendeal während der Pandemie nun doch dem Haushaltsausschuss vorlegen. Der Bericht bleibe aber Abgeordneten vorbehalten, Teile würden geschwärzt. mehr
Sie fotografieren, filmen und blockieren: Allzu oft müssen sich Sanitäter und Feuerwehr bei Unfällen mit aufdringlichen Gaffern herumschlagen, die die Einsätze behindern. Der Präsident des Feuerwehrverbandes plädiert für mehr Härte. mehr
Kinder waren 2024 in Konflikten einer Brutalität ausgesetzt wie nie zuvor. Ein UN-Bericht spricht von einem "erschütternden Anstieg". Unter anderem im Gazastreifen, in der DR Kongo und in Somalia sei es am schlimmsten. mehr
Seit mehr als zwei Jahren tobt im Sudan ein Bürgerkrieg. 14 Millionen Menschen mussten innerhalb des Landes fliehen. Wer es in eines der Nachbarländer schafft, muss auch dort Vertreibung fürchten. Von Anna Osius. mehr
US-Präsident Trump hat im Streit um den Einsatz der Nationalgarde in Kalifornien einen weiteren Etappensieg erzielt. Die US-Regierung dürfe die Kontrolle über die rund 4.000 Soldaten behalten, entschied ein Berufungsgericht. mehr
In Deutschland wird es am Wochenende richtig heiß: 37 Grad in der Spitze sind mancherorts möglich. Besonders Senioren und Kleinkinder sind dann gefährdet. Am Sonntagabend bringen Gewitter und Schauer Abkühlung. mehr
Hier lässt sich unbedenklich planschen: Mehr als 90 Prozent aller Badegewässer in Deutschland weisen laut EU-Umweltagentur eine ausgezeichnete Qualität auf. Die Bundesrepublik liegt damit noch vor Italien und Spanien. mehr
Arbeitszeit, das ist für viele Menschen schon lange nicht mehr der klassische Acht-Stunden-Tag. Für mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit kann auch ein so genanntes Arbeitszeitkonto genutzt werden. Von Andreas Braun. mehr
Weniger Müdigkeit oder bessere Leberwerte durch Pülverchen und Pillen? Die EU setzt Gesundheitswerbung enge Grenzen oder verbietet sie gar. Influencer halten sich einer Studie zufolge nur selten an die Regeln. mehr
"Der weiße Hai" war nicht nur die Geburt des Sommer-Eventkino vor 50 Jahren, sondern setzte auch neue Maßstäbe in der Filmmusik. Kein moderner Blockbuster kommt seitdem ohne einprägsame musikalische Signatur aus. Von Florian Schmidt. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Erfolgreicher Start in das EM-Turnier: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Frauen hat ihr Auftaktmatch gegen Schweden am Abend in Hamburg verdient mit 89:76 (44:27) gegen Schweden gewonnen. sportschau
Sendung 19.06.2025 • 22:15 Uhr
Video 20.06.2025 • 14:30 Uhr
Sendung 19.06.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 20.06.2025 • 14:00 Uhr
Sendung 19.06.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Bilder
faq
Ein brutaler Angriff auf Wahlkampfhelfer der SPD in Berlin machte im Dezember bundesweit Schlagzeilen. Nun sind vier mutmaßliche Neonazis wegen gefährlicher Körperverletzung zu Haftstrafen verurteilt worden. mehr
In Genf treffen sich heute mehrere europäische Außenminister mit ihrem iranischen Kollegen. Kann eine Annäherung gelingen? Der große militärische Druck auf Teheran könnte dies begünstigen. Von Oliver Sallet. mehr
Reportage
exklusiv
kommentar
Trickreiche Steuersparmodelle des US-Finanzriesen BlackRock bescheren der EU jedes Jahr Einnahmeverluste in zweistelliger Millionenhöhe. Das zeigt eine Studie, die dem ARD-Studio Brüssel und der Süddeutschen Zeitung exklusiv vorliegt. Von M. Reiche. mehr
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran wird von vielen Falschbehauptungen im Netz begleitet. Vor allem KI-generierte Bilder und Videos befinden sich darunter, aber auch Material, das in anderem Zusammenhang entstanden ist. Von C. Reveland und P. Siggelkow. mehr
Während Delegierte aus aller Welt in Bonn die nächste Klimakonferenz vorbereiten, offenbart ein neuer Bericht die fragile Lage des Weltklimas. Die Forderungen nach einem Umsteuern werden immer lauter. Von Janina Schreiber. mehr
Eigentlich sollte der Hersteller ArcelorMittal beim klimafreundlichen Umbau der Stahlindustrie in Deutschland vorangehen - mit finanzieller Hilfe aus der Politik. Nun sagt der Konzern das Milliardenprojekt ab. mehr
Die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung im Nahost-Konflikt gibt dem DAX Auftrieb. Marktbeobachter sind aber skeptisch: Ist Trumps Zwei-Wochen-Frist am Ende nur ein Täuschungsmanöver? mehr
Sie sind irgendwie süß und hässlich zugleich - weltweit finden die Labubus immer mehr Fans und haben es sogar in den Louvre geschafft. Was steckt hinter dem Hype um die plüschigen Accessoires? Von A. Doğan und A. Popp. mehr
Männer jagen, die Frauen sammeln Beeren - dieses falsche Klischee zum Leben in der Frühgeschichte hält sich hartnäckig. Die Autorin Ulli Lust klärt in ihrem Comic auf. Dafür hat sie nun den Deutschen Sachbuchpreis bekommen. mehr
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft auch das dritte Vorrundenspiel gewonnen und sich damit den Gruppensieg vor England gesichert. Jetzt wartet im Viertelfinale Italien. sportschau
Am Samstag wieder sonnig. Nur hier und da ein paar dünne oder lockere Wolken, bevorzugt im Süden. Vielfach wolkenlos und trocken, höchstens über den Alpen und im Südschwarzwald am Nachmittag vielleicht mal einen Schauer. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
20.06.2025 • 10:43 Uhr
Wie schauen Menschen mit iranischen und israelischen Wurzeln in Deutschland auf den Krieg? Eine neue EU-Richtlinie besagt: Smartphones müssen länger halten. Und: Flaggendebatte in Thüringen - die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Es ist nicht alles legal, was glänzt: etwa in der Goldbranche. 11km fragt: Was, wenn das Gold, das in unseren Smartphones oder Schmuck steckt, illegal abgebaut wurde und Menschen und Umwelt in Gefahr bringt? mehr