Keine düstere Antrittsrede wie 2016, aber auch keine versöhnliche Ansprache: Trump hat bei seiner Amtseinführung viel versprochen - was davon tatsächlich umgesetzt wird, bleibt unklar. Die wichtigsten Erkenntnisse. Von K. Brand. mehr
Trump und seine überbordende Rhetorik sind zurück an der Macht: In seiner Antrittsrede versprach er dem Land ein "goldenes Zeitalter" und harte Maßnahmen gegen illegale Migration. Die USA wollen zudem erneut das Pariser Klimaschutzabkommen kündigen. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj setzt seine Hoffnungen auf Trumps Ankündigung, einen "Frieden durch Stärke" zu erreichen. NATO-Chef Rutte hofft, dass die Verteidigungsausgaben des Bündnisses nun steigen. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Drei von 33 israelischen Geiseln sind wieder in Freiheit. Bei aller Erleichterung bleibt bei vielen der Eindruck: Die Terrororganisation Hamas versucht sich als Siegerin des Konflikts zu inszenieren. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Die drei am Sonntag freigelassenen israelischen Frauen sind laut ihrer Ärzte in stabiler Verfassung. Der israelische Außenminister Saar will die Macht der Hamas im Gazastreifen brechen. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Mehrere gesuchte deutsche Linksradikale haben sich laut NDR und WDR den Behörden gestellt. Nach ihnen war fast zwei Jahre gefahndet worden, weil sie im Verdacht stehen, mutmaßliche Neonazis in Ungarn zusammengeschlagen zu haben. mehr
Im Dezember hatte es Belästigungsvorwürfe gegen den Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar gegeben. Jetzt stellt sich heraus: Eine wichtige Informantin hat falsche Angaben gemacht. Was bedeutet das für die Grünen? Ein Überblick. mehr
Nach der Vergewaltigung und Tötung einer Ärztin in einem Krankenhaus in Indien ist ein 33-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Mutter des Opfers zeigte sich enttäuscht. mehr
In Großbritannien hatte ein Teenager drei Kinder bei einem Tanzkurs mit einem Messer getötet - nun hat er sich des Mordes für schuldig bekannt. Die Tat in Southport hatte Entsetzen und tagelange rechtsextreme Krawalle ausgelöst. mehr
Die Führung in China hat vorsichtige Kritik am Umgang der USA mit TikTok geäußert. Unternehmen sollten nicht aufgrund ihrer Herkunft benachteiligt werden, hieß es aus dem Außenministerium in Peking. mehr
Während die Menschen in Südkalifornien noch gegen die Feuer kämpfen, herrscht in weiten Teilen der USA klirrende Kälte. Der Nationale Wetterdienst warnt vor lebensgefährlichen Minustemperaturen und heftigem Schneefall. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Bei der Kollision einer Personenfähre mit einem Transportschiff sind im Hamburger Hafen mehrere Menschen verletzt worden. Einer wurde von einem herumfliegenden Teil am Kopf getroffen und schwebt in Lebensgefahr. mehr
In Kiel ist ein 13-Jähriger bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt worden. Es soll einen Streit zwischen ihm und einer Gruppe Jugendlicher gegeben haben. Die Polizei nahm sieben Personen fest, sucht aber weiterhin nach Zeugen. mehr
Wenn Hausarztpraxen ihr Budget überschreiten, werden die Behandlungen oft nicht komplett von den Krankenkassen erstattet. Das soll sich nun ändern. SPD, Grüne und FDP haben sich auf ein Gesetz geeinigt. Kommende Woche entscheidet der Bundestag. mehr
Deutschlands Handballer marschieren mit dem dritten Erfolg bei dieser WM in die Hauptrunde, nehmen wie Dänemark vier Punkte mit. Trotzdem bleiben drei dicke Fragezeichen. sportschau
Nachdem Eva Lys schon vor über einer Woche auf dem Weg nach Hause war, ist für sie bei den Australian Open jetzt wirklich Schluss. Iga Swiatek war mehrere Nummern zu groß. sportschau
Sendung 19.01.2025 • 22:45 Uhr
Video 20.01.2025 • 19:30 Uhr
Sendung 20.01.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 20.01.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 20.01.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Bilder
livestream
faq
Die Polizei in Hessen hat bei einer Razzia mehr als 80 Wohnungen durchsucht. Dutzende Verdächtige sollen für sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen verantwortlich sein. mehr
interview
Lexikon
Donald Trump hat seine zweite Amtszeit als US-Präsident angetreten. In Washington legte er im Beisein seiner Frau und Kinder den Amtseid ab. In seiner anschließenden Rede versprach der Republikaner den USA eine große Zukunft. mehr
analyse
reportage