Präsident Trump werde die USA in den kommenden vier Jahren fundamental verändern und die Demokratie des Landes aushöhlen, meint US-Experte Johannes Thimm. Dabei würden Käuflichkeit und Vetternwirtschaft seine Politik prägen. mehr
Präsident Trump reklamiert den Panamakanal für die USA: Die Wasserstraße, die vor mehr als 100 Jahren von den USA gebaut wurde, will er zurück. Dabei argumentiert er mit "unfairen Gebühren" und dem Einfluss Chinas. Was ist dran? mehr
Die WHO hat Krankheiten wie Pocken ausgerottet und hilft bei Gesundheitskrisen. Nun will der neue US-Präsident Trump die UN-Organisation verlassen. Experten kritisieren den Schritt, die WHO will um ihren größten Geldgeber kämpfen. mehr
Überblick
liveblog
Nach dem verheerenden Hotelbrand in einem türkischen Skigebiet steigt die Zahl der Toten. Mindestens 66 Menschen kamen laut dem türkischen Innenministerium bei dem Feuer in der Nacht ums Leben. Die Ursache ist unklar. mehr
Der Landesverband der AfD in Sachsen hatte sich gerichtlich gegen die Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz gewehrt. Das Oberverwaltungsgericht hat die Beschwerde nun endgültig abgelehnt. mehr
Mitten im Wahlkampf verschärft sich der Streit über neue Ukraine-Hilfen. Dass ein Hilfspaket noch vor der Wahl kommen soll, darüber sind sich SPD, Grüne und FDP einig. Doch bei der Finanzierung eskalieren die gegenseitigen Attacken. mehr
Olaf Scholz tourt durch Deutschland. Er wirbt um Wählerstimmen und versucht in vielen Situationen, über seinen Schatten zu springen. Wo gelingt es ihm? Und wie ist der neue alte Kanzlerkandidat der SPD drauf? Von Nicole Kohnert. mehr
Mehrere Behörden haben mit Blick auf die Bundestagswahl vor ausländischer Einflussnahme gewarnt - vor allem aus Russland. Denn die russische Doppelgängerkampagne läuft weiterhin - und macht zunehmend Stimmung gegen die Parteien. Von P. Siggelkow. mehr
Bei einer Explosion auf dem Firmengelände von Bosch im baden-württembergischen Reutlingen sind zwei Männer ums Leben gekommen. Die Ursache des Unfalls ist laut Polizei noch unklar. mehr
Am Landgericht Wuppertal hat der Prozess gegen einen 40-jährigen Mann aus Solingen begonnen. Er soll im März 2024 einen Brand gelegt haben, bei dem eine vierköpfige Familie ums Leben kam. Das Motiv ist unklar. wdr
Die Ukraine und Russland melden erneut gegenseitige Drohnenangriffe. Kiew zielte eigenen Angaben zufolge auf ein russisches Öllager und ein Flugzeugwerk. Über die Folgen gibt es widersprüchliche Angaben. mehr
Syriens Übergangsaußenminister Schaibani hat seine Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos bestätigt - eine Premiere für das Land. Die israelische Armee hat einen Militäreinsatz im Westjordanland begonnen. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Dass Menschen gelegentlich gemeinsam aufs Klo gehen, ist bekannt. Dass auch Schimpansen in Gruppen urinieren, hat jetzt ein Team der Universität Kyoto herausgefunden. Und das hat wohl vor allem soziale Gründe. mehr
Donald Trump will die USA zum "Krypto-Zentrum" der Welt machen - und virtuelle Währungen haben Rekordstände erreicht. Die Europäer treiben ihre Pläne für einen digitalen Euro voran. Wie steht es um das Projekt? Von D. Landmesser. mehr
Allein die Gletscher in der Schweiz haben in den vergangenen drei Jahren durch steigende Temperaturen mehr als zwölf Prozent ihrer Eismasse verloren. Die UN haben 2025 zum "Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher" erklärt. Von K. Hondl. mehr
Novak Djokovic hat bei den Australian Open ein nervenaufreibendes Viertelfinale gegen Carlos Alcaraz gewonnen. Der Serbe trifft damit im Halbfinale auf Alexander Zverev. sportschau
Alexander Zverev kommt seinem Traum vom Gewinn eines Grand-Slam-Turniers näher. Im Viertelfinale der Australian Open bezwang er den US-Amerikaner Tommy Paul mit einiger Mühe. sportschau
Sendung 20.01.2025 • 22:45 Uhr
Video 21.01.2025 • 15:00 Uhr
Sendung 20.01.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 21.01.2025 • 15:00 Uhr
Sendung 20.01.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
hintergrund
Wenn Hausarztpraxen ihr Budget überschreiten, werden die Behandlungen oft nicht komplett von den Krankenkassen erstattet. Das soll sich nun ändern. SPD, Grüne und FDP haben sich auf ein Gesetz geeinigt. Kommende Woche entscheidet der Bundestag. mehr
faq
Mit Massenabschiebungen hat Donald Trump zwar noch nicht begonnen - aber im mexikanischen Tijuana, direkt an der US-Grenze, ist die Verzweiflung groß. Viele stehen vor dem Nichts, weil sie für ein US-Visum alles aufgegeben haben. Von A. Demmer. mehr
analyse
kommentar
Beschränkung der Bildschirmzeit sowie das Filtern von verstörenden Bildern auf dem Smartphone - darauf verlassen sich Eltern bei der Kinderschutzfunktion von Apple. Doch diese hat gravierende Schwachstellen. Von M. Görz y Moratalla. mehr