Detail Navigation:
Bund-Länder-Treffen zu Corona
Vor ihrer Besprechung haben sich Kanzlerin Merkel und die Länderchefs Rat von Experten eingeholt. Ihr Votum ist eindeutig: Lockdown nicht nur verlängern, sondern auch verschärfen. Die Frage ist nun - inwiefern? Von Kai Küstner. | mehr
Mehr zu diesem Thema:
Verwandte Multimediainhalte:
Corona-Maßnahmen
In der Diskussion über härtere Corona-Maßnahmen spielen Ausgangssperren eine zentrale Rolle. Solche Einschränkungen gibt es bereits in einigen Ländern, ihre Wirksamkeit ist aber unklar. Von Patrick Gensing. | mehr
Zahlen des RKI
Das RKI meldete am Morgen zunächst 7141 Neuinfektionen - den niedrigsten Wert seit Ende Oktober. Inzwischen haben Rheinland-Pfalz und Bayern Daten nachgeliefert. Damit stieg die Zahl der neuen Fälle bundesweit auf knapp 8800. | mehr
Garmisch-Partenkirchen
Am Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist eine neue Variante des Coronavirus entdeckt worden. Sie sei bei 35 Patienten und Mitarbeitern festgestellt worden, teilte die Klinik mit. Das Virus wird nun vom Virologen Drosten untersucht. | br
Liveblog zum Coronavirus
In Tschechien gehen offenbar mehrere Corona-Fälle auf die britische Variante zurück. Die SPD-geführten Länder wollen bei den Bund-Länder-Beratungen eine Verlängerung des Lockdowns vorschlagen. Der Liveblog vom Montag zum Nachlesen. | mehr
Nach 23 Todesfällen
Das Norwegische Institut für Öffentliche Gesundheit hat seine Richtlinien für die Covid-19-Impfung überarbeitet und erweitert - und zwar für hochbetagte Senioren, die unter Vorerkrankungen leiden. Von Ralph Sina. | mehr
Corona in der Slowakei
Die Slowakei startet eine neue Runde Massentests auf das Coronavirus. Wer negativ getestet ist, soll sich dann ohne Auflagen bewegen dürfen. Die anderen müssen daheim bleiben. Von Kilian Kirchgeßner. | mehr
Homeoffice-Pflicht
Während in Deutschland noch über eine Homeoffice-Pflicht diskutiert wird, ist sie in zwei Nachbarländern bereits Realität: In der Schweiz gilt sie seit dieser Woche, in Belgien sogar schon seit dem Herbst. Von H. Schmidt und D. K. Mäurer. | mehr
Karte mit aktuellen Zahlen
Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigt auch in Deutschland. Wie sich die aktuellen Fallzahlen regional verteilen, zeigen die interaktiven Coronavirus-Karten von tagesschau.de. | mehr
Covid-19 weltweit
Wo nehmen die Neuinfektionen mit dem Coronavirus zu? Wo gibt es die meisten Todesfälle? Ein interaktiver Überblick von tagesschau.de zeigt die aktuellen Covid-19-Zahlen in mehr als 180 Ländern. | mehr
Vertrauensabstimmung in Rom
Nach dem Koalitionsbruch in Italien hat Ministerpräsident Conte die Vertrauensabstimmung in der Abgeordnetenkammer gewonnen. Vor der schwierigeren zweiten Abstimmung im Senat wirbt er nun um neue Bündnispartner. | mehr
Nord Stream 2
Bislang haben die USA nur gedroht, gegen den Bau der Gas-Pipeline Nord Stream 2 vorzugehen. Unmittelbar vor dem Ende der Trump-Regierung kommen nun die ersten Strafmaßnahmen - gegen ein russisches Verlegeschiff. | mehr
Russischer Oppositioneller
Ein russisches Gericht hat gegen den Kremlgegner Nawalny nach seiner Rückkehr aus Deutschland 30 Tage Haft verhängt. Es geht um Vorwürfe, der 44-Jährige habe gegen Meldeauflagen aus einem früheren Strafprozess verstoßen. | mehr
Menschenhandel mit Vietnamesen
Seit Jahren schleusen vietnamesische Organisationen Landsleute nach Europa und beuten ihre Opfer hier aus, auch Kinder und Jugendliche. Das BKA sagt diesem Menschenhandel laut RBB-Recherchen nun den Kampf an. | mehr
Spanien
Wenige Tage nach dem Jahrhundertschnee in Spanien warnen Meteorologen jetzt vor schweren Überschwemmungen. Dabei gibt es vielerorts immer noch Behinderungen durch die noch nicht geschmolzenen Schneemassen. Von Reinhard Spiegelhauer. | mehr
Nach Laschets Wahl zum CDU-Chef
In der NRW-CDU ist die Freude über Laschets Wahl zum Bundesvorsitzenden groß. Doch wie geht es nun in Düsseldorf weiter? Entscheidungen dürften auf dem Landesparteitag fallen. Doch der verzögert sich wegen Corona. Von Jens Eberl. | mehr
Wirecard
Hat sich Ex-Wirecard-Chef Braun der Marktmanipulation schuldig gemacht? Ein Mailwechsel über eine Mitteilung an die Märkte, der WDR, NDR und SZ vorliegt, belastet ihn. Von L. Kampf und R. Pinkert. | mehr
Guide Michelin
Die Branche sei standhaft wie der Eiffelturm, lobt der Guide-Michelin-Chef die französischen Gastronomen, und vergab genau dort neue Sterne für 2021 - obwohl die Restaurants im Land derzeit geschlossen sind. Von Stefanie Markert. | mehr
DAX zum Wochenstart
Nach dem Rücksetzer vom Freitag ging es zum Wochenstart mit dem DAX wieder etwas bergauf. Eine klare Richtungsentscheidung war es heute aber nicht, Bullen und Bären belauern sich weiter. | mehr
Nach internationalem Druck
Der Eishockey-Weltverband IIHF hat Belarus die Weltmeisterschaft in diesem Jahr entzogen. Nach monatelangen Protesten hatten Sponsoren zuletzt so massiv Druck gemacht, dass dem Weltverband keine Wahl blieb. | mehr
Winterfreuden in Istanbul | Bildquelle: AFP
Ein Überblick: Ist es rechtlich haltbar, dass gegen Covid-19 Geimpfte keine Privilegien bekommen sollen? | mehr
Anders als Alltagsmasken sollen FFP2-Masken nicht wiederverwendet werden - so geht es aber dennoch. | mehr
Laschet hält die Rede seines Lebens, Merz vergeigt zum zweiten Mal seine Rede, Spahn schießt ein Eigentor. Die Erkenntnisse vom CDU-Parteitag. | mehr
17.01.2021
Wir bedanken uns bei 15,0 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern, die unsere 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau gesehen haben. Dies entspricht einem Marktanteil von 41,5 Prozent.
Alle 20-Uhr-Sendungen der tagesschau seit dem Wendeherbst 1989 im Überblick. | mehr
Schlagzeilen, Nachrichten und Hintergründe der tagesschau | ard-text
Nachrichten aus den Bundesländern | mehr
Informationen über die Auslandsstudios und Berichtsgebiete der ARD | mehr