Deutschland und die Ukraine wollen gemeinsam von einer neuen Rüstungskooperation profitieren. Verteidigungsminister Pistorius kündigte in Kiew zusätzliche Milliardenhilfen an. Er verspricht sich davon auch neue Technologie für die Bundeswehr. mehr
Beim Absturz einer Passagiermaschine in Indien sind vermutlich mehr als 240 Menschen ums Leben gekommen. Ein Passagier hat das Unglück laut Behörden überlebt. Das Flugzeug war in ein Wohngebiet gestürzt - auch hier starben Menschen. mehr
Als neue Wirtschaftsministerin soll Katherina Reiche die "Wirtschaftswende" schaffen. Dazu seien umfassende Reformen nötig, sagt die OECD. Doch deren Vorschläge werden wohl kaum alle umgesetzt. Von Jannik Pentz. mehr
Die Bundesregierung wird die Wirtschaftsflaute nach OECD-Einschätzung nur mit starken Reformen beenden können. Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, empfiehlt sie die Abschaffung von Frührente und Ehegattensplitting. mehr
BioNTech will als Investition in die Entwicklung von Krebsmedizin den deutschen Konkurrenten CureVac übernehmen. Beide Unternehmen waren 2020 am Wettlauf um einen Corona-Impfstoff beteiligt. mehr
Nimbus - so lautet der Name einer neuen Corona-Variante, die seit ein paar Tagen für Aufmerksamkeit sorgt. Laut WHO breitet sie sich schneller aus als andere Varianten. Wie gefährlich ist sie? Von Nina Kunze. mehr
Gerade in Städten kann sich Sommerhitze stauen. Bäume, Parks und Teiche können Abhilfe schaffen. Die Deutsche Umwelthilfe hat untersucht, wie gut das in deutschen Städten gelingt. 31 von ihnen wurden als "besonders" belastet eingestuft. mehr
Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Gelbhaar hatten diesen unter anderem die Kandidatur für den Bundestag gekostet. Dann folgten Zweifel am Wahrheitsgehalt der Behauptungen gegen ihn. Der Vorstand der Grünen gibt sich nun selbstkritisch. mehr
Jugendliche ab 14 Jahren dürfen in Begleitung etwa der Eltern in der Öffentlichkeit bisher Bier und Wein trinken. Die Gesundheitsminister der Länder wollen das jetzt ändern. mehr
Eine tägliche Arbeitszeit von 8 Stunden galt lange als soziale Errungenschaft. Die Bundesregierung will die bisherige Begrenzung durch eine wöchentliche Höchstarbeitszeit ersetzen. Doch es gibt Kritik. Von Uwe Jahn. mehr
Vor der Bundestagswahl wurde in Eisenhüttenstadt ein sogenanntes Dublin-Zentrum eröffnet. Doch mit den Zurückweisungen an der Grenze des neuen Innenministers Dobrindt ist es im Prinzip hinfällig. Von Mirja Fiedler. mehr
Seit dem Abkommen mit der EU hat sich die Lage von Migranten in Tunesien massiv verschlechtert. Das hat auch Auswirkungen auf das Nachbarland Algerien. Hilfsorganisation berichten von massenhaften Abschiebungen in die Wüste. Von A. Baier. mehr
Zwei rumänisch sprechende Jungen sollen in Nordirland versucht haben, ein Mädchen zu vergewaltigen. In der dritten Nacht nacheinander kommt es deswegen zu Ausschreitungen, ein Freizeitzentrum brennt. Wieder werden Einsatzkräfte angegriffen. mehr
Laut Polizei war der Amokläufer von Graz ein sehr introvertierter Mensch, der zurückgezogen lebte. Der 21-Jährige habe seine Attacke bis ins kleinste Detail geplant. Ermittelt wird noch, ob er während der Tat Kontakt zu jemandem hatte. mehr
In Los Angeles hat die Polizei nach Protesten mehr als 200 Menschen festgenommen. Heute werden neue Nationalgardisten erwartet - mehrere kalifornische Bürgermeister sprechen sich für ein Ende der Razzien aus. mehr
Sie sollen den Menschen in Gaza helfen und Essen ausgeben: Nun sind acht Mitarbeiter der Gaza Humanitarian Foundation auf dem Weg zu einem Verteilzentrum getötet worden. Die US-Stiftung macht die Hamas für den Anschlag verantwortlich. mehr
Der Streit um Irans Atomprogramm spitzt sich weiter zu. Nach Kritik der Internationalen Atomenergiebehörde kündigte das Regime in Teheran an, eine neue Anlage zur Anreicherung von Uran zu bauen. Am Wochenende wird aber weiter verhandelt. mehr
exklusiv
Bei der Suche nach dem nächsten Urlaubsziel lohnt sich ein Blick auf den Wechselkurs. Seit Jahresbeginn hat der Euro deutlich an Stärke gegenüber dem Dollar gewonnen. Werden Reisen dadurch günstiger? Von Bianca von der Au. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Bundestrainer Christian Wück hat Cora Zicai in den Kader der deutschen Fußballnationalmannschaft für die EM berufen. Felicitas Rauch und Nicole Anyomi lässt er zu Hause. sportschau
Die kanadische Ausnahmeschwimmerin Summer McIntosh hat ihren dritten Weltrekord binnen fünf Tagen aufgestellt. sportschau
Sendung 11.06.2025 • 22:15 Uhr
Video 12.06.2025 • 18:30 Uhr
Sendung 12.06.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 12.06.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 12.06.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
faq
Bilder
livestream
Ein "Manifest" mehrerer SPD-Mitglieder sorgt zwei Wochen vor dem Bundesparteitag für mächtig Unruhe in der Partei. Die Unterzeichner verteidigen sich - und verweisen auf die Schlappen bei den vergangenen Wahlen. mehr
analyse
Israels Armee hat im Gazastreifen die Leichen zweier weiterer Geiseln geborgen. Beide Männer stammten aus dem Kibbuz Nir Oz. Mehr als 50 Menschen befinden sich weiter in den Händen der Hamas. mehr
interview
Johann G. galt als Kopf der "Hammerbande" und als einer der meistgesuchten Linksextremisten des Landes. Nun müssen sich er und weitere mutmaßliche Mitglieder wohl bald vor Gericht verantworten. Es geht auch um den Vorwurf des versuchten Mordes. mehr
Bilder und Videos von den Protesten in Los Angeles gehen in den sozialen Netzwerken viral. Doch nicht alle zeigen auch das, was behauptet wird. Zudem gibt es falsche Vorwürfe aufgrund von KI-Chatbots. Von P. Siggelkow. mehr
Die Hochsee ist eine Art rechtsfreier Raum. Nicht einmal anderthalb Prozent davon stehen unter Schutz. Doch das soll sich jetzt ändern. Von Jenny von Sperber. mehr
Nach jahrelanger Krise dürfte es für die deutsche Wirtschaft 2026 wieder bergauf gehen. Die führenden Forschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognosen deutlich erhöht. Ein Risiko bleibt aber die US-Handelspolitik. mehr
Fünf Verlusttage in Folge haben die jüngste DAX-Rally ausgebremst. Zur unklaren Lage in den zahlreichen Handelskonflikten kommen geopolitische Sorgen. Auch die Wall Street kommt nicht vom Fleck. mehr
Er galt als kreativer Kopf der Band, seine Songs waren der Soundtrack zum American Dream der damaligen Zeit. Nun ist Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson im Alter von 82 Jahren gestorben. Von Mia von Hirsch. mehr
Günther Uecker bereitete dem Nagel den Weg in die Kunstgeschichte. Jahrzehntelang hämmerte er Zimmermannsnägel in Stühle, Klaviere oder Leinwände. Nun ist er im Alter von 95 Jahren in Düsseldorf gestorben. mehr
Freitag gibts viel Sonnenschein, im Westen und Südwesten auch mal ein paar Quellwolken und gegen Abend sind dort einzelne Hitzegewitter möglich. 19 Grad an der Ostsee bis 36 Grad am Oberrhein. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
12.06.2025 • 09:44 Uhr
15 Minuten diesmal mit Sprachproblemen bei Erstklässlern: Viele müssen das Schuljahr wiederholen. Wie Bürger Freibäder vor der Schließung retten. Und warum auf Sylt ein Goldschakal für Wirbel sorgt. mehr
Es wäre eine medizinische Revolution: Ein mRNA-Impfstoff könnte in Zukunft gegen Hautkrebs helfen. Der Podcast 11KM über eine Studie, die Patienten und Forscher hoffen lässt. mehr