Für den Moment scheint Unionsfraktionschef Spahn die Masken-Affäre nicht zu schaden. Doch das könnte sich ändern. Denn in den Vorwürfen gegen ihn steckt die Frage: In welchem Team spielt Spahn? Von Tina Handel. mehr
exklusiv
Israel nimmt zunehmend den iranischen Militär- und Machtapparat ins Visier. Der Iran reagiert mit Raketenangriffen auf israelische Städte. Die Zahl der Opfer steigt. mehr
Nach den Attentaten auf demokratische Abgeordnete im US-Bundesstaat Minnesota ist der mutmaßliche Täter festgenommen worden. Laut US-Medienberichten soll es sich um einen 57-jährigen Evangelikalen handeln, der in der Sicherheitsbranche arbeitet. mehr
In den kanadischen Rocky Mountains beginnt heute der G7-Gipfel - in weltpolitisch schweren Zeiten. Können Trump, Merz und Co. sich wenigstens in einigen Punkten auf einen gemeinsamen Kurs verständigen? Womit ist zu rechnen? Ein Überblick. mehr
Das Friedensforschungsinstitut SIPRI sieht Anzeichen für ein neues nukleares Wettrüsten. Demnach modernisieren fast alle Atommächte ihre Arsenale. Vor allem China dürfte in Zukunft mehr in den Fokus rücken. Von Julia Wäschenbach. mehr
Die Ursache des Absturzes der Air-India-Maschine ist weiter unklar. Ermittler hoffen auf Erkenntnisse durch die Auswertung der Flugschreiber. Auch der zweite wurde jetzt geborgen. mehr
Bisher gab es das nur in den James-Bond-Filmen, im Herbst wird es Realität: Erstmals wird eine Frau den britischen Auslandsgeheimdienst leiten. Die langjährige Agentin Metreweli wurde zur Chefin des MI6 benannt. mehr
Trotz massiver Proteste drängt US-Präsident Trump auf ein noch härteres Vorgehen gegen Migranten. Insbesondere in demokratisch regierten Städten ordnete er eine Ausweitung von Festnahmen und Abschiebungen an. mehr
Eine Lufthansa-Maschine ist wegen einer Bombendrohung nach Frankfurt am Main zurückgekehrt. Die Boeing vom Typ Dreamliner war auf dem Weg nach Indien. Die Polizei ermittelt. mehr
Jahrelang war er Assistenzarzt in Militärkrankenhäusern des Assad-Regimes. Später arbeitete er als Orthopäde in Hessen. Nun hat das Frankfurter Oberlandesgericht den Mediziner verurteilt - wegen Folter und Mord. mehr
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland die höchsten Blitz- und Überspannungsschäden seit 20 Jahren verzeichnet: 350 Millionen Euro mussten die Versicherer zahlen. Grund dafür ist die zunehmend teure Ausstattung von Gebäuden. mehr
Der Auto Club Europa hat unhaltbare Zustände an Deutschlands Autobahnen festgestellt. Viele Lkw parken nicht vorschriftsgemäß und stellen die Einfahrten zu. Von Griet von Petersdorff. mehr
In Finnland startet bald das erste Atommüll-Endlager, in Deutschland bleibt das radioaktive Erbe vorerst in Zwischenlagern. Warum wird hier noch diskutiert und anderswo schon gebaut? Von K. von Tschurtschenthaler und P. Kuntschner. mehr
Hersteller wie VW haben in Spanien offenbar ihre Recycling-Pflichten unterlaufen. Die katalanische Abfallbehörde wirft den Autobauern vor, vorsätzlich über viele Jahre gegen Gesetze verstoßen zu haben, zeigen NDR-Recherchen. mehr
Es war ein Achtungserfolg: Der chinesische Konzern BYD im April erstmals in Europa mehr E-Autos verkauft als US-Rivale Tesla. Die Chinesen setzen auf Europa, weil auf dem Heimatmarkt ein Preiskampf tobt und der US-Markt ausfällt. Von A. Erhard. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Die Balearen erwarten in diesem Jahr einen Besucherrekord. Was der Wirtschaft dort hilft, sorgt bei Einwohnern jedoch zunehmend für Unmut. Auf Mallorca gingen nun Tausende Menschen auf die Straße. mehr
Die besten Hotels, Restaurants und Foto-Kulissen - in Sozialen Medien findet man reichlich Inspiration für den Urlaub. Wie sehr beeinflussen diese Inhalte unsere Entscheidungen? Von Sabeth Kalthoff. mehr
Sendung 15.06.2025 • 22:45 Uhr
Video 16.06.2025 • 11:30 Uhr
Sendung 15.06.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 16.06.2025 • 12:00 Uhr
Sendung 13.06.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
analyse
Bilder
Vermummte haben im brandenburgischen Bad Freienwalde Besucher einer Protestaktion gegen Rechtsextremismus attackiert. Es blieb bei leichten Verletzungen. Die Verdächtigen konnten vor Eintreffen der Polizei flüchten. mehr
mittendrin
Der französische Präsident Macron ist zu einem Besuch in Grönland eingetroffen. Die Reise auf die Insel, die US-Präsident Trump für die USA beansprucht, soll ein Zeichen an Washington sein. mehr
Reportage
Der Journalist und Publizist Peter Scholl-Latour war eine "Gelegenheitsquelle" des Bundesnachrichtendienstes (BND). Das zeigen Akten des Geheimdienstes, die der WDR erstmals auswerten konnte. Von Florian Flade. mehr
Auf ihrer Hauptversammlung möchte die DWS mit dem Thema Greenwashing abschließen. Im April akzeptierte sie ein Bußgeld. Im Visier der Ermittler war dabei der wichtigste Fonds der DWS, zeigen Recherchen von NDR, WDR und SZ. mehr
Biowetter-Prognosen sollen zeigen, wie gesundheitliche Beschwerden mit Wetterveränderungen zusammenhängen. Doch Experten zufolge gibt es nur für einen Teil der Fälle eindeutige wissenschaftliche Belege. Von Karin König. mehr
In sozialen Medien kursieren immer wieder Behauptungen, Sonnenbrillen würden Sonnenbrand hervorrufen oder die innere Uhr durcheinanderbringen. Was ist dran an diesen Aussagen? Von Nina Kunze. mehr
Der Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn bringt einige Änderungen mit sich. Für viel Kritik hat die Abschaffung der Familienreservierung gesorgt. Neue Zugverbindungen gibt es etwa zwischen Berlin und Chemnitz. mehr
Nach dem Kursrutsch vorm Wochenende wagen sich die ersten Anlegerinnen un Anleger zurück an den Aktienmarkt. Ob ihr Mut belohnt wird, hängt nicht nur von den weiteren Entwicklungen im Nahen Osten ab. mehr
Der Genuss von Matcha ist Tradition in Japan. Weltweit steigt das Interesse an dem Grüntee als Trend-Getränk und Super-Food. Japans Teebauern fällt es immer schwerer, die Nachfrage zu bedienen. Von Dominic Konrad. mehr
Timo Boll verliert zwar das letzte Spiel seiner Karriere, abgefeiert wird der Odenwälder Tischtennis-Star dennoch nach allen Regeln der Kunst. Applaus, der den 44-Jährigen in die Sport-Rente schickt. sportschau
Tatjana Maria hat die Überraschung geschafft und das Turnier im Londoner Queen's Club für sich entschieden. Im Finale besiegte die 37-Jährige die US-Amerikanerin Amanda Anisimowa deutlich. sportschau
Am Montag ein Wechsel aus Sonne und Wolken. Im Südosten anfangs noch öfter Schauer, sonst nur vereinzelte Schauer. Längere Zeit Sonnenschein bevorzugt im Südwesten. 18 bis 26 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
16.06.2025 • 11:57 Uhr
Die Lage in Nahost eskaliert: Seit Freitag greifen sich Israel und der Iran an. Millionen Menschen demonstrieren gegen US-Präsident Trump. Die Deutsche Bahn hat die Familienreservierung abgeschafft - das sind die Themen des Podcast 15 Minuten. mehr
Star-Reporter, Welterklärer und Quelle für den BND? Der langjährige Auslandsjournalist Scholl-Latour war wohl auch Informant für den BND. 11KM über die heikle Zusammenarbeit zwischen Geheimdiensten und Journalisten. mehr