Was muss man als Minister mitbringen? Ist Fachwissen entscheidend oder eher ein Gespür dafür, was die Menschen bewegt? Ein starkes Rückgrat sei wichtig, sagt der scheidende Verkehrsminister Wissing. Von Evi Seibert. mehr
Heute wollen CDU und CSU ihre Ministerinnen und Minister vorstellen. Wen die SPD nominiert, entscheidet sich am Mittwoch. Wer behält seinen Job? Wer ist neu dabei? Ein Überblick über mögliche Kandidaten. mehr
Weiterhin keine Zusammenarbeit mit der AfD - das fordert CSU-Chef Söder. Deshalb solle es auch keine AfD-Ausschussvorsitzenden im Bundestag geben. Eine Kandidatur von Jens Spahn als Fraktionschef unterstützt Söder. mehr
Die Bemühungen um einen Frieden im Krieg gegen die Ukraine stehen aus US-Sicht vor einer entscheidenden Phase. Außenminister Rubio sieht seine Regierung dabei an einem Scheideweg, Präsident Trump setzt weiter auf einen Deal. mehr
Russland drängt mit Mineraldüngern in den EU-Markt und umgeht so das europäische Gasembargo. Dabei wird die deutsche Landwirtschaft von russischen Importen zunehmend abhängig. Von Peter Kreysler. mehr
Die Ausgaben für das Militär sind 2024 weltweit stark gestiegen. Laut dem Friedensforschungsinstitut SIPRI investierten die Staaten mehr als 2,7 Milliarden US-Dollar und damit 9,4 Prozent mehr als im Vorjahr - Tendenz steigend. Von Sofie Donges. mehr
Israelische Kampfjets haben trotz der Waffenruhe einen Angriff auf einen Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut geflogen. Die Einwohner waren vorher gewarnt worden, sich von Einrichtungen der Terrormiliz Hisbollah fernzuhalten. mehr
Am Tag nach der Explosion in einem Hafen im Südiran gestaltet sich die Brandbekämpfung weiter schwierig. Auch die Ursache bleibt rätselhaft. Die Regierung streitet ab, dass Material des Militärs in die Luft gegangen sei. Von B. Weber. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Kleidungsstücke, Schuhe, Koffer und menschliche Überreste - der grausame Fund auf der Ranch Izaguirre in Mexiko wurde vor wenigen Wochen zu einem Symbol für die Gewalt in dem Land. Ein Besuch in der Region. Von Anne Demmer. mehr
Die Zahl der Todesopfer bei einer Autoattacke auf ein philippinisches Straßenfest im kanadischen Vancouver ist auf mindestens elf gestiegen. Gegen den mutmaßlichen Täter wurde Anklage wegen mehrfachen Mordes erhoben. mehr
Kanada, das zweitgrößte Land der Erde, stimmt über sein Parlament ab. Der Wahlkampf stand ganz im Zeichen der Attacken von US-Präsident Trump. Für die kanadischen Liberalen sorgte das für Aufwind. Von Giselle Ucar. mehr
Nach der Beisetzung von Papst Franziskus richten sich alle Augen auf die Wahl des Nachfolgers. Einen Termin für das Konklave gibt es noch nicht. Es werden aber schon Favoriten für den neuen Pontifex gehandelt. mehr
Im aktuellen Handelsstreit mit den USA gibt sich China selbstbewusst, hat aber mit eigenen wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. 11KM zur Frage, ob China dennoch am längeren Hebel sitzt. mehr
Verschiedene Umweltfaktoren beeinflussen, wie allergen Pollen sind. Ein Forschungsteam aus Belgien konnte jetzt zeigen: Überdüngung könnte eine größere Rolle spielen als bislang bekannt. Von N. Kunze. mehr
Zähes Spiel ohne Tore mit gerechter Punkteteilung: Werder Bremen verpasst gegen St. Pauli ein Ausrufezeichen im Kampf um Europa, die Kiez-Kicker nähern sich dem Klassenerhalt. sportschau
Die Frauen des FC Bayern konnten sich am 20. Spieltag gegen den SC Freiburg durchsetzen und damit die Meisterfeier klarmachen. Es ist der dritte Titel in Folge unter dem scheidenden Trainer Alexander Straus. sportschau
Vier Spieltage vor Saisonende hat sich der FC Liverpool mit einem Kantersieg an der heimischen Anfield Road die Meisterschaft in der englischen Premier League gesichert. sportschau
Sendung 27.04.2025 • 23:15 Uhr
Video 28.04.2025 • 04:45 Uhr
Sendung 27.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 27.04.2025 • 17:45 Uhr
Sendung 25.04.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
faq
Vor 80 Jahren befreiten britische Soldaten die Insassen des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Etwa 2.000 Menschen besuchten eine Gedenkveranstaltung, unter ihnen mehr als 50 Überlebende. mehr
Rom hat eine neue Pilgerstätte: Viele Menschen wollen das Grab von Papst Franziskus sehen. Zur Wahl seines Nachfolgers formulieren Katholiken aus Deutschland bereits Erwartungen. mehr
Ermittler haben die mutmaßlich Beteiligten an Brandsätzen in Luftfracht identifiziert. Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ gab es auch in Deutschland eine Durchsuchung. Der russische Geheimdienst GRU soll "Wegwerf-Agenten" eingesetzt haben. mehr
exklusiv
In den USA steigen die Fallzahlen von Masern - obwohl sie dort seit Jahrzehnten als ausgerottet galten. Die sinkende Impfrate gefährdet einer Studie zufolge langfristig den Schutz der Bevölkerung - und nicht nur bei Masern. mehr
interview
Die Elfenbeinküste ist der größte Kakaolieferant der Welt. Doch dort gab es lange Dürren und dadurch schlechte Ernten. Das Land bangt um seine Konkurrenzfähigkeit. Von Karin Bensch. mehr
analyse
Nach der fulminanten Erholungsrally an der Frankfurter Börse seit dem Crash Anfang April wird es nun mühsamer für die DAX-Bullen. Zu groß ist die Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Trump. mehr
Freunde finden oder die große Liebe: Ohne App und Algorithmus wird das immer seltener. Einige Kinos wollen das Daten aber wieder zu den analogen Wurzeln zurückführen - etwa das Berliner "Moviemento". Von N. Rodriguez. mehr
Immersive Ausstellungen machen Kunst mit gewaltigen Projektionen neu erlebbar. In Hamburg sind gerade Werke von Hundertwasser und Klimt zu sehen. Macht das die Kunstwelt zugänglicher? Von Franziska Storch. mehr
Vor Gericht gewann der VfL Bochum, auf dem Platz nicht - und das hat Folgen: Nach dem Remis gegen Union Berlin würde Bochum bei einer Pleite am nächsten Spieltag in die Zweitklassigkeit abrutschen. sportschau
Montag scheint die Sonne meist ungestört. Etwas wolkiger ist es im Süden und im Südschwarzwald sowie an den Alpen sind ab dem Nachmittag einzelne Schauer oder Gewitter möglich. 14 bis 24 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
25.04.2025 • 09:12 Uhr
Ermittler schnappen einen Mann, der wohl ein Feuer in Polen legen sollte. Aber die Drahtzieher bleiben im Dunklen. 11KM erklärt, wie das System der von Russland gesteuerten Low-Level-Agenten funktioniert. mehr
Als Reaktion auf die tödlichen Polizeischüsse in Oldenburg ist eine Demo geplant. Auch in diesem Jahr wird die deutsche Wirtschaft wohl nicht wachsen. Am Ballermann gelten strengere Party-Regeln. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr