Gerade im Amt hat US-Präsident Trump Versprechen im Eiltempo eingelöst: Ausstieg aus dem Klimaabkommen, nationaler Notstand an der Grenze, billige Energie. Unklar, was er sonst noch umsetzt - oder ob es bei Drohungen bleibt. Von Sebastian Hesse. mehr
US-Präsident Trump hat 1.500 Menschen, die an der Erstürmung des Kapitols beteiligt waren, begnadigt. Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko könnte es ab dem 1. Februar geben. Aus dem Pariser Klimaabkommen steigen die USA aus. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Manch eine Ankündigung des US-Präsidenten könnte die Menschen in Angst und Schrecken versetzen - vor allem die Millionen Migranten. Das ist Strategie, meint Marion Schmickler. Man sollte Trump ernst nehmen, aber sich nicht einschüchtern lassen. mehr
Mit den Massenabschiebungen hat Donald Trump zwar noch nicht begonnen - aber im mexikanischen Tijuana, direkt an der Grenze zu den USA, ist die Verzweiflung groß. Diejenigen, die für ein US-Visum alles aufgegeben haben, stehen nun vor dem Nichts. Von Anne Demmer. mehr
analyse
Video
Laut Terrororganisation Hamas sollen die nächsten Geiseln am Samstag freigelassen werden. Der neue US-Präsident Donald Trump hat Zweifel, dass die Waffenruhe hält. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Drei israelische Geiseln sind wieder in Freiheit. Bei aller Erleichterung bleibt bei vielen der Eindruck: Die Terrororganisation Hamas versucht sich als Siegerin des Konflikts zu inszenieren. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Beschränkung der Bildschirmzeit sowie das Filtern von verstörenden Bildern auf dem Smartphone - darauf verlassen sich Eltern bei der Kinderschutzfunktion von Apple. Doch diese hat gravierende Schwachstellen. Von M. Görz y Moratalla. mehr
Gesundheitstipps auf Social Media boomen. Doch reichweitenstarke "Medfluencer" haben teilweise keine medizinische Ausbildung. Recherchen von Vollbild zeigen: Neben Werbung propagieren einige auch gesundheitsschädliche Tipps. mehr
Mehrere in Deutschland gesuchte Linksradikale haben sich laut NDR und WDR den Behörden gestellt. Nach ihnen war fast zwei Jahre gefahndet worden, weil sie im Verdacht stehen, mutmaßliche Neonazis in Ungarn zusammengeschlagen zu haben. mehr
Nach der Vergewaltigung und Tötung einer Ärztin in einem Krankenhaus in Indien ist ein 33-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Mutter des Opfers zeigte sich enttäuscht. mehr
In Großbritannien hatte ein Teenager drei Kinder bei einem Tanzkurs mit einem Messer getötet - nun hat er sich des Mordes für schuldig bekannt. Die Tat in Southport hatte Entsetzen und tagelange rechtsextreme Krawalle ausgelöst. mehr
Die Führung in China hat vorsichtige Kritik am Umgang der USA mit TikTok geäußert. Unternehmen sollten nicht aufgrund ihrer Herkunft benachteiligt werden, hieß es aus dem Außenministerium in Peking. mehr
Während die Menschen in Südkalifornien noch gegen die Feuer kämpfen, herrscht in weiten Teilen der USA klirrende Kälte. Der Nationale Wetterdienst warnt vor lebensgefährlichen Minustemperaturen und heftigem Schneefall. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
In Kiel ist ein 13-Jähriger bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt worden. Es soll einen Streit zwischen ihm und einer Gruppe Jugendlicher gegeben haben. Die Polizei nahm sieben Personen fest, sucht aber weiterhin nach Zeugen. mehr
Wenn Hausarztpraxen ihr Budget überschreiten, werden die Behandlungen oft nicht komplett von den Krankenkassen erstattet. Das soll sich nun ändern. SPD, Grüne und FDP haben sich auf ein Gesetz geeinigt. Kommende Woche entscheidet der Bundestag. mehr
Nach drei Siegen wartet auf Deutschlands Handballer bei der Weltmeisterschaft Co-Gastgeber Dänemark. Mehr Auswärtsspiel geht kaum - doch beim DHB sind sie zuversichtlich. sportschau
Sendung 20.01.2025 • 22:45 Uhr
Video 21.01.2025 • 04:26 Uhr
Sendung 20.01.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 21.01.2025 • 00:05 Uhr
Sendung 20.01.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Bilder
Im Dezember hatte es Belästigungsvorwürfe gegen den Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar gegeben. Jetzt stellt sich heraus: Eine wichtige Informantin hat falsche Angaben gemacht. Was bedeutet das für die Grünen? Ein Überblick. mehr
interview
Lexikon
Donald Trump hat seine zweite Amtszeit als US-Präsident angetreten. In Washington legte er im Beisein seiner Frau und Kinder den Amtseid ab. In seiner anschließenden Rede versprach der Republikaner den USA eine große Zukunft. mehr
reportage
faq
Im Wahlkampf wirbt Compact für die AfD. Der Staat wollte das rechtsextreme Magazin verbieten. Doch das hat gerichtlich erstritten, dass es vorerst weiter veröffentlichen kann. Recherchen von NDR und WDR geben einen Einblick in das Verfahren. mehr
Um die eigene Kultur im Ausland zu vermitteln, finanzieren viele Staaten Programme wie Schüleraustausch oder Sprachkurse. In russischen Kultureinrichtungen werden Analysen zufolge jedoch auch politische Ansichten verbreitet. Von P. Siggelkow. mehr
Millionen von Standortdaten aus Apps fließen an Datenhändler ab - das zeigen Recherchen des BR mit internationalen Partnermedien. In Deutschland sticht eine populäre Wetter-App besonders hervor. Experten sprechen von "Kontrollverlust". mehr
Zwei neue Studien zum Entscheidungsverhalten in sozialen Konfliktsituationen zeigen, wo die Forschung bisher falsch lag. Besondere Bedeutung haben nämlich Gedächtnis und Mitgefühl. Von D. Tromballa. mehr