Russlands Verteidigungsminister Schoigu sieht nach eigenen Angaben keinen Grund, in der Ukraine Atomwaffen einzusetzen. Präsident Putin wirft dem Westen vor, ein NATO-System in Asien aufbauen zu wollen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Sie sprengen Waffenlager, verüben Bombenanschläge und sprühen Botschaften an Wände: Vor allem im besetzen Süden der Ukraine nimmt die Aktivität von Partisanen zu. Wie groß ist ihr Einfluss auf das Kriegsgeschehen? Von Rebecca Barth.
Auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim hat es erneut Explosionen gegeben - offenbar ist ein Munitionslager betroffen. Erst vor einer Woche war bei einer Detonation auf einem Militärflughafen ein Mensch getötet worden.
Wenn Sie für die Menschen in der Ukraine und Geflüchtete aus der Ukraine spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.
Wenn Russland die Lieferungen nicht weiter drosselt, könnte ein Gasengpass in Deutschland vermieden werden, sagt Gasverbandschef Möhring. Die derzeit gelieferten Menge könne bei einem milden Winter reichen.
Beim Besuch von Kanzler Scholz hieß es von der norwegischen Regierung, die - bereits erhöhten - Gaslieferungen seien das Maximum. Russlands Präsident bekräftigt, den Donbass komplett einnehmen zu wollen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Der Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert seit fast einem halben Jahr an. Russland hat nach eigenen Angaben eine Feuerpause am AKW Saporischschja vorgeschlagen. Die Ukraine rechnet offenbar mit einer Verlängerung des Kriegszustands.
Rund 2,4 Cent pro Kilowattstunde soll die Gasumlage von Oktober an betragen. Für Gaskunden bedeutet das Mehrkosten. Ob auch noch die Mehrwertsteuer auf die Umlage hinzukommt, ist unklar.
In einer Erklärung haben 42 Staaten Russland zum Abzug aus dem AKW Saporischschja aufgefordert. Ein Frachtschiff mit Getreide hat einen Schwarzmeerhafen in Richtung Äthiopien verlassen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Angesichts der Angriffe auf das AKW Saporischschja hat der ukrainische Präsident Selenskyj vor einer wachsenden nuklearen Bedrohung für Europa gewarnt. Er forderte neue Sanktionen gegen Russlands Atomindustrie.
Die deutschen Gasspeicher sind wieder zu mehr als 75 Prozent gefüllt. Das ukrainische Militär hat offenbar die letzte Brücke über den Dnjepr in der russisch besetzten Region Cherson zerstört. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen.
Am ukrainischen AKW Saporischschja gehen die Kämpfe offenbar weiter - trotz internationaler Bemühungen um eine Deeskalation. Nach ukrainischen Angaben wurde das Gelände von russischer Seite erneut beschossen.
Russland hat laut den USA mit Planungen für Referenden in der Ostukraine begonnen. Kiews Bürgermeister Klitschko hat Bundeskanzler Scholz für dessen Weigerung kritisiert, die Visavergabe an Russen einzustellen. Der Liveblog vom Freitag zum Nachlesen.
Der UN-Sicherheitsrat hat sich in einer Dringlichkeitssitzung mit der Lage am ukrainischen AKW Saporischschja befasst. Der Chef der Internationalen Atomenergieagentur forderte ein Ende der Kämpfe und Zugang zur Anlage. Von Anne Schneider.
Die Lage am ukrainischen AKW Saporischschja ist Thema einer Dringlichkeitssitzung im UN-Sicherheitsrat - zugeschaltet wurde der Chef der IAEA. Er sah keine unmittelbare Gefahr für die Sicherheit des AKW, warnte aber, dies könne sich ändern.
Liveblog
Bilder
FAQ