Die USA planen keine Sanktions-Lockerungen gegenüber Russland, um Getreideexporte zu sichern. Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland "Völkermord" im Donbass vor. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die NATO-Russland-Grundakte von 1997 war ein historischer Versuch, den Kalten Krieg endlich hinter sich zu lassen und gemeinsam ein neues Kapitel der Zusammenarbeit aufzuschlagen. 25 Jahre später mutet die Verständigung fast an, als wäre sie aus der Zeit gefallen. Von Alexander Göbel.
Russlands Präsident Putin macht die Aufhebung westlicher Sanktionen zur Bedingung für Getreidelieferungen. Laut Russland können zivile Schiffe wieder den Hafen von Mariupol ansteuern. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Die Karlspreis-Trägerin Tichanowskaja hat in den tagesthemen klargestellt, dass sich die Opposition in Belarus nicht einschüchtern lässt. Der Kampf finde nun im Untergrund statt - in kleinen Schritten, "aber dafür jeden Tag".
Im Donbass stehen der ukrainischen Armee möglicherweise entscheidende Kämpfe bevor. Russische Truppen sind offenbar in der Überzahl und versuchen, strategisch wichtige Orte einzukesseln.
Die militärische Lage im Donbass spitzt sich zu. Vor allem das Gebiet Luhansk ist heftigen Angriffen ausgesetzt. Die ukrainische Seite könnte vor dem Verlust der strategisch bedeutsamen Stadt Sewerodonezk stehen. Von Palina Milling.
Kanzler Scholz hat sich erneut überzeugt davon gezeigt, dass Russlands Präsident Putin den Krieg in der Ukraine nicht gewinnen wird. Bei seiner Rede in Davos rief Scholz zudem zu neuen Formen der internationalen Zusammenarbeit auf.
Wenn Sie für die Menschen in der Ukraine und Geflüchtete aus der Ukraine spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.
Die von Moldau abtrünnige Region Transnistrien hängt von Russland und seinen hier stationierten Soldaten ab. Transnistrien pflegt die Erinnerung an die Sowjetzeit, doch der Krieg in der benachbarten Ukraine sorgt für Nervosität. Von K. Becker.
Bundespräsident Steinmeier hat Russlands Präsident Putin zum sofortigen Rückzug aus der Ukraine aufgefordert. Der ukrainische Außenminister Kuleba verlangt einen Import-Stopp für russische Güter. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Nach Informationen aus der SPD gibt es eine NATO-Absprache, keine westlichen Kampf- und Schützenpanzer an die Ukraine zu liefern. So wolle man eine Provokation Moskaus vermeiden. Die Union ist empört: Der Bundestag sei darüber nicht informiert worden.
Menschen in südukrainischen Gebieten können im Schnellverfahren russische Pässe beantragen. Das verfügte Präsident Putin per Erlass. Die Ukraine fürchtet, dass Moskau sich so weitere Regionen nach dem Vorbild der Krim einverleiben könnte.
Liveblog