Die russische Luftabwehr hat eigenen Angaben zufolge eine Drohne über dem Fliegerhorst auf der Krim abgeschossen. Estland sagt, die Einreisebeschränkungen für Russen sei bislang ohne größere Auswirkungen geblieben. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Der ukrainische Militärgeheimdienst spricht in einer Mitteilung von einem geplanten Sabotageakt durch russische Truppen im besetzten AKW Saporischschja. Dänemark hat angekündigt, seine Flotte auszubauen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Der Beschuss des AKW Saporischschja war das zentrale Thema des Gipfels von UN-Chef Guterres mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und dem türkischen Staatschef Erdogan. Trotz Appellen lehnt Moskau eine Demilitarisierung des AKW weiter ab.
Estland hat Fakten geschaffen - russische Staatsbürger dürfen nicht mehr mit einem Schengen-Visum einreisen. Dafür gibt es Applaus aus der EU, doch auch kritische Stimmen. Und die Frage bleibt: Ist das mit EU-Recht vereinbar? Von Jakob Mayr.
Wenn Sie für die Menschen in der Ukraine und Geflüchtete aus der Ukraine spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.
Bei einem russischen Angriff auf die zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw sind offenbar mindestens sechs Menschen getötet worden. Heute kommt UN-Generalsekretär Guterres im Westen des Landes mit dem türkischen Präsidenten Erdogan zusammen.
Soll der Schengen-Raum russischen Touristen die Einreise verweigern? Einige Länder sind dafür. Deutschland hält sich dagegen zurück. Wie kommt es zu dieser Haltung? Von Oliver Neuroth.
Dem ukrainischen Generalstab zufolge sind russische Truppen im Gebiet Donezk weiter vorgerückt. Dänemark drängt auf die Einschränkung von Touristenvisa für Russen. Der Liveblog vom Mittwoch zum Nachlesen.
Mykolajiw im Süden der Ukraine wird zwar immer wieder mit Raketen beschossen, bemüht sich aber, die beschädigten Gebäude irgendwie zu reparieren. Doch Baumaterial ist knapp und teuer - und niemand weiß: Lohnt sich das? Von A. Beer.
Ein Bericht von Amnesty International wirft dem ukrainischen Militär vor, Zivilisten zu gefährden. Kiew weist die Vorwürfe zurück. Was sagen andere Hilfsorganisationen und Experten dazu? Von Pascal Siggelkow.
Zum zweiten Mal gibt es heftige Explosionen auf der von Russland annektierten Krim. Die Führung in Moskau spricht offiziell von Sabotage - wohl wissend, dass das Fragen aufwirft. Von Christina Nagel.
Berlin ist noch immer die wichtigste Anlaufstelle in Deutschland für Flüchtlinge aus der Ukraine. Doch der Stadtstaat schlägt Alarm und kritisiert die Aufnahmebereitschaft der anderen Bundesländer. Was ist dran? Von Björn Dake.
Am Donnerstag will der UN-Generalsekretär in Lwiw Präsident Selenskyj und den türkischen Staatschef Erdogan treffen. Der ukrainische Atomkonzern Enerhoatom meldet einen Cyberangriff auf seine Website. Der Liveblog vom Dienstag zum Nachlesen.
Liveblog
Überblick
Bilder