Nach Informationen aus der SPD gibt es eine NATO-Absprache, keine westlichen Kampf- und Schützenpanzer an die Ukraine zu liefern. So wolle man eine Provokation Moskaus vermeiden. Die Union ist empört: Der Bundestag sei darüber nicht informiert worden.
Bundespräsident Steinmeier hat Russlands Präsident Putin zum sofortigen Rückzug aus der Ukraine aufgefordert. Der ukrainische Außenminister Kuleba verlangt einen Import-Stopp für russische Güter. Die Entwicklungen im Liveblog.
Menschen in südukrainischen Gebieten können im Schnellverfahren russische Pässe beantragen. Das verfügte Präsident Putin per Erlass. Die Ukraine fürchtet, dass Moskau sich so weitere Regionen nach dem Vorbild der Krim einverleiben könnte.
Sanktionierte russische Oligarchen finden weiterhin Wege, ihre Vermögen zu verstecken. Die EU-Kommission will nun ermöglichen, eingefrorene Werte zu beschlagnahmen - die Erlöse könnten in den Wiederaufbau der Ukraine fließen.
Wenn Sie für die Menschen in der Ukraine und Geflüchtete aus der Ukraine spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.
Russlands Angriffe im Osten der Ukraine werden offenbar zunehmend heftiger. Truppen aus verschiedenen Richtungen werden laut US-Experten zusammengezogen. Präsident Selenskyj signalisierte Putin unterdessen erneut Gesprächsbereitschaft.
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat auch die Lebensmittel stark verteuert. Es könnte noch weit schlimmer kommen - sofern die Regierung in Moskau die Gaslieferungen einstellt. In Osteuropa sind die Preissprünge schon weitaus stärker spürbar.
In der Ukraine dokumentieren verschiedene Nicht-Regierungs-Organisationen Kriegsverbrechen. Was können sie im Vergleich zu staatlichen Organisationen leisten - und was nicht? Von Laura Bisch.
Ungarns Ministerpräsident Orban hat wegen des Ukraine-Kriegs den Notstand ab Mitternacht ausgerufen. Seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine wurden laut UN fast 4000 Zivilisten getötet. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Altkanzler Schröder will nicht Mitglied des Gazprom-Aufsichtsrats werden. Auf die Nominierung habe er schon vor längerer Zeit verzichtet und dies dem russischen Unternehmen mitgeteilt, erklärte Schröder.
Führungsschwach, träge, wortbrüchig: Polnische Politiker sparen in diesen Tagen nicht mit Kritik am Ukraine-Kurs der Bundesregierung. Präsident Duda wirft Deutschland zudem vor, Polen Panzer zu schulden. Von David Zajonz.
Liveblog