Schuldenpaket: Zustimmung im Bundesrat mehr
Update Wirtschaft vom 21.03.2025 mehr
Das Milliarden-Schuldenpaket: Abstimmung über Grundgesetz-Änderung im Bundestag mehr
An Geld dürfte es einer neuen schwarz-roten Regierung nicht fehlen. Doch der Weg zu einer Mehrheit für das Finanzpaket war vor allem für Friedrich Merz schmerzhaft. Der wohl künftige Kanzler hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Von T. Ostermann. mehr
Bundestag stimmt für Schuldenpaket: Reaktionen aus der Wirtschaft mehr
Abstimmung im Bundestag: Informationen von Markus Preiß aus Berlin mehr
Grundgesetzänderungen: Bundestag beschließt Schuldenpaket mehr
Der Bundestag hat den Weg für historisch hohe Kredite für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz geebnet. Die Abgeordneten stimmten den dafür nötigen Grundgesetzänderungen mit Zweidrittelmehrheit zu. mehr
"Sehr besonderer Tag", Thorsten Faas, Politikwissenschaftler Freie Universität Berlin, zur Zustimmung des Bundestags zur Grundgesetzänderung mehr
Abstimmung im Bundestag: Informationen von Jannik Pentz aus Berlin mehr
Bundestag stimmt Reform der Schuldenbremse zu mehr
Der neue Bundestag ist schon gewählt, da stimmt der bisherige noch über Milliarden-Sonderausgaben ab. Möglich wird das durch eine Parteien-Einigung, die vor der Wahl nicht gelang. Ein ungewöhnlicher politischer Moment. Von C. Emundts. mehr
Die übereilten Grundgesetzänderungen im Bundestag hat CDU-Chef Merz durchgesetzt. Doch der Preis dafür könnte hoch sein, meint Iris Sayram. Es geht um Generationengerechtigkeit - und um die Frage, was ein Wahlversprechen wert ist. mehr
Christoph Mestmacher, ARD Berlin, zur Zustimmung des Bundestags zum Finanzpaket mehr
liveblog
analyse
Bilder