Detail Navigation:
Die Sorge vor einem noch schärferen Lockdown hat die Börsen zum Wochenschluss weiter nach unten gezogen. Denn vor allem die Wirtschaft dürfte betroffen sein. Auch in den USA drückt Corona die Konsumlaune. | mehr
Mehr zu diesem Thema:
In eigener Sache
Um künftig noch mehr Menschen mit Wirtschafts- und Finanznachrichten zu erreichen, werden die Kräfte in der ARD gebündelt. Mit der Einstellung von boerse.ARD.de am 15. Dezember startete das neue gemeinsame Wirtschaftsressort auf tagesschau.de. | mehr
DAX auf Rekordkurs
Die Börse bleibt weiter auf hohem Niveau, trotz verheerender Corona-Zahlen. Die Hoffnung auf ein besseres Jahr 2021 treibt die Investoren in Aktien. Der Wall Street ging derweil heute die Puste aus. | mehr
Nasdaq legt zu
Nach zögerlichem Beginn tasteten sich die US-Anleger noch zaghaft vor. Die Märkte warten auf Konjunkturhilfen der neuen Biden-Regierung. Der DAX setzte derweil seinen Seitwärtstrend fort. | mehr
Verwandte Multimediainhalte:
Dow & Co kommen kaum voran
Nach dem schwachen Wochenauftakt haben sich die Börsen am Dienstag wieder gefangen. An der Wall Street gab es moderate Kursgewinne. Der DAX schloss unverändert. Doch die Anleger bleiben nervös. | mehr
DAX und Dow Jones
Sowohl hierzulande als auch an der Wall Street haben die Anleger zu Wochenbeginn Kasse gemacht. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches nach der jüngsten Rally, aber es gibt auch neue Sorgen. | mehr