Für Kanzler Scholz sollen die USA enger Verbündeter bleiben, es dürfe aber kein "falsches Anbiedern" geben. Mehrere Nichtregierungsorganisationen wollen gegen Trumps Pläne zum Geburtsrecht klagen. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Der Generalstabschef der israelischen Armee, Halevi, hat wegen des "Versagens" beim Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 seinen Rücktritt eingereicht. Die israelische Armee begann einen Militäreinsatz im Westjordanland. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
915 Lkw sind der UN zufolge am Montag in den Gazastreifen gelangt. Die drei am Sonntag freigelassenen israelischen Frauen sind laut ihrer Ärzte in stabiler Verfassung. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
US-Präsident Trump bereitet laut US-Medien die Begnadigung für Beteiligte am Sturm aufs Kapitol vor. Der ukrainische Präsident Selenskyj setzt Hoffnungen auf Trumps Ankündigung, einen "Frieden durch Stärke" zu erreichen. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Nach palästinensischen Angaben sind erste palästinensische Häftlinge im Zuge des Abkommens mit Israel aus Gefängnissen entlassen worden. Die WHO will die medizinische Versorgung im Gazastreifen ausbauen. Die Entwicklungen vom Sonntag zum Nachlesen. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat seine Verbündeten zur Bereitstellung weiterer Flugabwehrsysteme vom US-Typ "Patriot" aufgerufen. Russland meldet die Einnahme zweier Siedlungen in der Ostukraine. Die Entwicklungen vom Sonntag zum Nachlesen. mehr
Laut Medienberichten will Israels rechtsextremer Polizeiminister Ben-Gvir die Koalition mit Netanjahu aus Protest gegen die Waffenruhe verlassen. In Tel Aviv hat es einen Messerangriff gegeben. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen. mehr
Die Ukraine hat eine Drohnenattacke auf ein Treibstofflager südlich von Moskau bestätigt. In Kiew wurden mindestens drei Menschen infolge eines russischen Angriffs getötet. Die Entwicklungen zum Nachlesen. mehr
Der NATO-Staat Litauen will seine Verteidigungsausgaben in den kommenden Jahren auf mehr als fünf Prozent des BIP steigern. Die ukrainische Polizei sucht bei landesweiten Razzien nach Kriegsdienstverweigerern. Der Liveblog zum Nachlesen. mehr
Mehrere Kliniken in Israel bereiten sich auf die Rückkehr und die Versorgung der Geiseln vor. Die UN fordern einen ungehinderten Zugang von humanitären Helfern im Gazastreifen. Der Liveblog zum Nachlesen. mehr
Der rechtsextreme israelische Minister Ben-Gvir droht bei Zustimmung zum Waffenruhe-Abkommen mit Rücktritt. Die UN fordern Zugang zum Gazastreifen, es stünden 80.000 Tonnen Nahrungsmittel bereit. Die Entwicklungen vom Donnerstag zum Nachlesen. mehr
Der britische Premier Starmer ist in Kiew, um ein Sicherheits- und Handelsabkommen mit der Ukraine zu unterzeichnen. Die Ukraine hat Angriffe auf ein Öllager im Westen Russlands bestätigt. Die Entwicklungen vom Donnerstag zum Nachlesen. mehr
Bundeskanzler Scholz hat sich offen für mehr Militärhilfe an die Ukraine gezeigt, dies aber an Bedingungen geknüpft. Die Ukraine und Russland haben jeweils 25 Kriegsgefangene ausgetauscht. Die Entwicklungen vom Mittwoch zum Nachlesen. mehr
Israels Präsident Herzog hat das Kabinett dazu aufgerufen, die Vereinbarung mit der Hamas zu billigen. US-Präsident Biden bestätigte das Abkommen über die Waffenruhe im Gazastreifen - und versprach mehr Hilfen. Die Entwicklungen vom Mittwoch zum Nachlesen. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat mit Frankreichs Präsident Macron über Szenarien zur westlichen Truppenstationierung diskutiert. Die Ukraine griff mit einem massiven Drohnenangriff russische Regionen an. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen. mehr
US-Außenminister Blinken hat für einen Gaza-Plan zum Wiederaufbau geworben, der Palästinenser und internationale Kräfte einbezieht. Kanzler Scholz betonte, die Geiseln hätten bei einem möglichen Waffenruhedeal Priorität. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen. mehr
Eine Waffenruhe im Gazastreifen und ein Geisel-Deal stehen offenbar unmittelbar bevor. Der designierte US-Vizepräsident Vance hat der Hamas gedroht, sollte es nicht bald ein Abkommen mit Israel geben. Der Liveblog vom Montag zum Nachlesen. mehr
Biden sieht alle russischen Ziele in der Ukraine verfehlt. Die EU hat ein neues Hilfspaket für die Ukraine und Moldau beschlossen. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj bietet Nordkoreas Machthaber Kim an, nordkoreanische Soldaten freizulassen, wenn dafür Ukrainer freikommen. Russland hat die Ukraine erneut mit Drohnen angegriffen. Der Liveblog zum Nachlesen. mehr
Bei den Verhandlungen in Katar über eine Waffenruhe ist eine hochrangige israelische Delegation eingetroffen. Botschafter Seibert hat den Geisel-Angehörigen die Solidarität Deutschlands versichert. Der Liveblog zum Nachlesen. mehr
Russland hat nach eigenen Angaben die Siedlung Schewtschenko in der ostukrainischen Region Donezk eingenommen. Die Ukraine und Russland haben sich gegenseitig mit Dutzenden Drohnen angegriffen. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen. mehr
Bilder
hintergrund
liveblog