Mit einer Drohne hat Israel eine Stellung der Hamas im Gazastreifen angegriffen. Vorausgegangen waren Angriffe auf israelische Grenzsoldaten. Im Westjordanland starben zwei Palästinenser bei einem Militäreinsatz. mehr
Nach dem israelischen Armee-Einsatz im Westjordanland und einem neuen Anschlag in Israel eskaliert die Gewalt in der Region. Welche Strategie verfolgt die israelische Regierung, wie sind die neuen palästinensischen Terrorangriffe einzuordnen? Von C. Verenkotte. mehr
In Tel Aviv sind mehrere Menschen bei einem Anschlag mit einem Auto verletzt worden. Die Hamas reklamierte die Tat für sich, der Attentäter habe Vergeltung für den israelischen Militäreinsatz in Dschenin üben wollen. mehr
Erneut hat es im Westjordanland ein Feuergefecht gegeben. Dabei wurden drei Männer getötet. Nach Angaben des israelischen Geheimdienstes handelte es sich bei zwei von ihnen um palästinensische Attentäter. mehr
Raketenangriffe auf Israel, danach Bombardements von Zielen im Libanon und im Gazastreifen - welche Folgen hat der nächtliche Beschuss? "Wir sind nicht an einer Eskalation interessiert", erklärte Israels Militär. Doch die Gewalt setzte sich fort. Von C. Verenkotte. mehr
Israel ist erstmals seit Jahren wieder unter heftigen Raketenbeschuss aus dem Libanon geraten. Die Armee antwortete in der Nacht und am frühen Morgen mit Gegenangriffen auf Ziele im Nachbarland und im Gazastreifen. mehr
Erstmals seit der Waffenruhe im August fanden zwischen dem Gazastreifen und Israel wieder Kriegshandlungen statt. Nach Raketenbeschuss aus dem Gebiet der Palästinenser zerstörte Israels Luftwaffe nach eigenen Angaben Militäreinrichtungen. mehr
Die israelische Armee hat in der Nacht eine Waffenfabrik der radikalislamischen Hamas im Gaza-Streifen bombardiert. Die Attacke war eine Reaktion auf eine Rakete, die vom Gaza-Streifen aus auf Israel abgefeuert worden war. mehr
Israel und die palästinensischen Gebiete atmen auf. Doch ob die Waffenruhe auch langfristig trägt, ist ungewiss. Nahost-Experte Alexander Brakel sagt: Israels Politik ist gescheitert, ein kleiner Funke kann neue Gewalt auslösen. mehr
Der Schlagabtausch zwischen der Hamas und Israel wird durch Propaganda im Netz begleitet. Ein Sprecher von Premier Netanyahu teilte ein irreführendes Video, palästinensische Aktivisten schüren mit alten Fotos neuen Hass. Von Patrick Gensing. mehr
Nahost-Konflikt: Israel droht Hamas mit weiteren Militäreinsätzen mehr
Keine Entspannung in Nahost: Gewaltsame Proteste und anhaltende Angriffe mehr
Nahost-Konflikt: Raketen-Arsenal der Hamas mehr
Seit mehr als einer Woche feuert die Hamas Raketen auf Israel ab. Woher kommen sie - und wie finanziert die Hamas das? ARD-Korrespondentin Katharina Willinger sagt im Interview: Viele Waffen werden inzwischen selbst hergestellt - im Nachbau. mehr
Gegenseitiger Beschuss: Weiter massive Angriffe im Nahen Osten mehr
Eskalation im Nahen Osten: Mehrere Tote bei Angriffen auf Israel und Gazastreifen mehr
Vereidigung in Ramallah: Neue Palästinsische Regierung tritt zusammen mehr
Nahostkonflikt: Lage im Gazastreifen weiter angespannt mehr
Nahostkonflikt: Israel startet Vergeltungsangriff nach Beschuss durch Hamas mehr
Nach Waffenruhe mit Hamas: Israels Verteidigungsminister tritt zurück mehr
Nach Eskalaition der Gewalt in Nahost: Mögliche Entspannung zeichnet sich ab mehr
analyse
liveblog
live-ticker