Schluss mit Spekulationen über ihren Rückzug: Trotz ihrer 83 Jahre will die Ex-Repräsentantenhaus-Sprecherin Pelosi wieder zu Wahl antreten. Das hohe Alter von Spitzenpolitikern wird in den USA zunehmend Thema. mehr
Nach dem Sturm auf das US-Kapitol ging sein Bild um die Welt: Richard Barnett fläzte sich im Büro der demokratischen Spitzenpolitikerin Pelosi. Nun muss der Anhänger einer rechtsextremen Verschwörungsbewegung in Haft. mehr
Viele Jahre führte Nancy Pelosi die US-Demokraten im Repräsentantenhaus - nun steht ihr Nachfolger parat: Hakeem Jeffries übernimmt den Posten. Wofür steht der erste schwarze Fraktionschef im Kongress politisch? Von Sebastian Hesse. mehr
Als erste Frau übernahm Nancy Pelosi den Vorsitz im US-Repräsentantenhaus - nun gibt sie die Führung der Demokraten in der Parlamentskammer ab. Mit ihren Abschiedsworten mahnte sie einen entschiedenen Kampf für die Demokratie an. Von Katrin Brand. mehr
Nach dem US-Präsidenten und seiner Vize war sie bislang die Nummer drei im Staat: Nancy Pelosi, die Vorsitzende des Repräsentantenhauses. Nun kündigte sie an, die Führung der Demokraten in der Parlamentskammer abzugeben. mehr
Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, zeigt sich besorgt, dass politische Gewalt in Zusammenhang mit den Midterms zunehmen könnte. Eine Angst, die einer Umfrage zufolge ein Großteil der Bevölkerung teilt. mehr
Nach dem Angriff auf den Mann der US-Politikerin Pelosi liegt nun die Anklage gegen den Attentäter vor. Ihm drohen wegen des Angriffs und dem Entführungsversuch bis zu 30 Jahre Haft. Derweil grassieren erste Verschwörungslegenden. mehr
Ein Einbruch ins Haus der US-Spitzenpolitikerin Pelosi sorgt für schockierte Reaktionen. Sie selbst war nicht vor Ort - ihr Ehemann wurde von dem Eindringling verletzt. Es gibt Hinweise, dass dieser es auf die Politikerin abgesehen hatte. mehr
Erneut ist in dieser Woche der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan aufgeflammt. US-Spitzenpolitikern Pelosi sieht die Verantwortung dafür bei der Führung in Baku. Der Angriff auf Armenien sei illegal gewesen, sagte sie in Eriwan. mehr
Für China gilt Taiwan als Teil des eigenen Hoheitsgebiets. Die Reise der US-Demokratin Pelosi dorthin war für die Regierung in Peking ein Affront. Pelosi verteidigte ihren Besuch nun gegen jedwede Kritik. mehr
US-Außenminister Blinken hat China vorgeworfen, den Besuch der US-Demokratin Pelosi in Taiwan zu benutzen, um die Spannungen um die Insel zu eskalieren. Taiwan wittert ebenfalls Gefahr - und stuft die Manöver als Simulation eines Angriffs ein. mehr
Wegen ihrer Taiwan-Reise steht US-Politikerin Pelosi nun auf der chinesischen Sanktionsliste. Sie habe sich in innere Angelegenheiten eingemischt und die Ein-China-Politik mit Füßen getreten. Die chinesischen Militärmanöver dauern indes an. mehr
Die Menschen in Taiwan reagieren gelassen auf den Start des chinesischen Militärmanövers. Man fürchtet nicht unbedingt eine Eskalation des Konflikts - Sorge bereiten eher mögliche wirtschaftliche Folgen. Von Klaus Bardenhagen. mehr
China hat mit groß angelegten Manövern in sechs Taiwan umgebenden Zonen begonnen. Peking reagiert damit auf den Besuch der US-Politikerin Pelosi auf der Insel. Taiwan versetzte sein Militär in Alarmbereitschaft. Von Benjamin Eyssel. mehr
Getreu dem Motto "politische Börsen haben kurze Beine" trat das Thema Taiwan im Tagesverlauf in den Hintergrund. Eine Reihe von Zahlen sorgte an den Märkten für eine willkommene Ablenkung. mehr
Nach dem Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi fürchtet Taiwan eine See- und Luftblockade durch China. Nach Angaben der Regierung in Taipeh sind mehr als 20 chinesische Flugzeuge in die taiwanische Luftverteidigungszone eingedrungen. mehr
Angesichts der Drohungen aus China hat die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, dem demokratischen Taiwan Unterstützung zugesichert. Die USA würden "ihre Verpflichtung gegenüber Taiwan nicht aufgeben". mehr
Die US-Spitzenpolitikerin Pelosi hat das Parlament von Taiwan besucht. China hat als Reaktion auf die umstrittene Visite mit Militärmanövern begonnen und den US-Botschafter einbestellt. mehr
Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, ist trotz chinesischer Drohungen in Taiwan gelandet. Peking warnte von einem "Spiel mit dem Feuer" und kündigte Manöver rund um die Insel Taiwan an. mehr
Die Drohungen der chinesischen Führung scheinen die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, nicht von einem Taiwan-Besuch abzuhalten: Berichten zufolge wird sie in Taipeh erwartet - für China wäre das ein Affront. mehr
Inmitten von Spannungen zwischen Peking und Washington hat die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, ihre Asienreise begonnen. Mehrere Medien berichten über einen möglichen Stopp in Taiwan - vor dem China eindringlich warnt. mehr
Bilder
liveblog
Video
kommentar