Vor den Midterms in den USA haben extreme Kreise der Republikaner dazu aufgerufen, das Wahlsystem zu unterwandern - um so Einfluss auf das Ergebnis zu nehmen. Experten sehen das als Testlauf für die Präsidentenwahl. Von P. Siggelkow. mehr
Stichwahl über den letzten zu vergebenden Sitz im US-Senat: In Georgia entscheidet sich damit heute, ob die Demokraten künftig eine hauchdünne oder echte Mehrheit haben. Der Wahlkampf geriet zur Materialschlacht. Von N. Barth. mehr
Mike Pence galt als loyaler Vize des damaligen US-Präsidenten Trump. Doch die Zeiten haben sich geändert. In einem Interview ging Pence nun deutlich auf Distanz zu Trump. Auch eine eigene Präsidentschaftskandidatur zieht er in Betracht. Von Ralf Borchard. mehr
Mehr als eine Woche nach den Zwischenwahlen haben die Republikaner laut Prognosen die für eine Mehrheit erforderlichen 218 Sitze im US-Repräsentantenhaus sicher. Damit können sie Projekte von Präsident Biden blockieren. mehr
Nevada hat die Entscheidung gebracht: Der US-Senat bleibt unter Kontrolle der Demokraten. Während bei diesen Erleichterung herrscht, hat Ex-Präsident Trump in seiner Partei schon einen Schuldigen ausgemacht. Von Ralph Borchard. mehr
US-Präsident Biden gibt sich nach den Zwischenwahlen selbstbewusst. Er will 2024 wieder kandidieren, zum Missfallen vieler Demokraten. In seiner Partei stehen auch andere in den Startlöchern. Von Claudia Sarre. mehr
In den USA hat der amtierende Demokrat Kelly seinen republikanischen Konkurrenten in Arizona besiegt und damit seinen Sitz im US-Senat verteidigt. In Nevada holten die Demokraten bei der Wahl zum Repräsentantenhaus drei Mandate. mehr
In den USA geht die Hängepartie um die Kontrolle des Kongresses nach den Midterms weiter. Während in Nevada das Senatsrennen noch ausgezählt wird, ist in Georgia klar: Hier kommt es im Dezember zur Stichwahl. Von Nina Barth. mehr
Der Republikaner Ron DeSantis ist einer der großen Gewinner der Kongresswahlen - und gilt als aussichtsreicher Präsidentschaftskandidat. Wer ist der Ultra-Konservative? Von Florian Mayer. mehr
Nach den US-Zwischenwahlen machen parteiinterne Kritiker und konservative Medien Ex-Präsident Trump für das enttäuschende Abschneiden der Republikaner verantwortlich. Einige bezeichnen ihn als "Belastung" und sagen: "Genug ist genug". mehr
Katholische Bischöfe zeigen sich enttäuscht über die Abstimmungsergebnisse in Sachen Abtreibungsrechte. Weiterhin stehen keine klaren Mehrheiten fest. Unter anderem in Arizona und Nevada wird weiter ausgezählt. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr
Bei den Senatswahlen im Bundesstaat Wisconsin haben die Republikaner Prognosen zufolge ihren Sitz verteidigt - damit hat die Partei nun 49 der 100 Sitze in der Kongresskammer. In Georgia soll es eine Stichwahl geben. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr
Der bisher unklare Ausgang der US-Zwischenwahlen ist überhaupt nicht nach dem Geschmack der Investoren. Die Wall Street weitete ihre Verluste im Verlauf aus. Morgen steht das nächste wichtige Datum an. mehr
Vielen Republikanern geht die US-Hilfe für die Ukraine zu weit: Zeit, ans eigene Volk zu denken, fordern nicht nur radikale Stimmen. Steigt nach den Midterms ihr Einfluss, hätte das Folgen - nicht nur für Kiew. Von Jasper Steinlein. mehr
Ein Hüne im Hoodie, ein einstiger Trump-Gegner, mögliche Anwärter auf eine Präsidentschaftskandidatur bei Republikanern und Demokraten: Diese Politiker prägten den Wahlabend in den USA. mehr
Der befürchtete Denkzettel für US-Präsident Biden und ein Durchmarsch der Republikaner bei den Zwischenwahlen sind ausgeblieben. Ex-Präsident Trump ist angeschlagen. Beobachtungen zur Wahlnacht von Katrin Brand. mehr
Ein klarer Sieg der Republikaner - dieses Szenario hat sich bei den Midterms nicht erfüllt. Der US-Experte Thimm führt das auf die zunehmend gefestigten politischen Lager zurück. Im Interview erklärt er, was das für kommende Wahlen bedeutet. mehr
Das Rennen um den US-Kongress geht ersten Ergebnissen zufolge knapper aus als erwartet. Der von Beobachtern vorhergesagte Durchmarsch der Republikaner zeichnete sich nicht ab - und der Wahlkrimi könnte sich noch über Wochen hinziehen. mehr
Bei den richtungsweisenden Zwischenwahlen in den USA zeichnet sich ein knappes Rennen ab. Der von Präsident Bidens Demokraten zeitweise befürchtete Erdrutschsieg der Republikaner bleibt aber offenbar aus. mehr
Bei den Midterms werden die 435 Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses und rund ein Drittel der Senatssitze neu gewählt. Wer setzt sich wo durch? Die Ergebnisse und die laufende Auszählung im Überblick. mehr
Mit Spannung blicken nicht nur die USA auf den Ausgang der Zwischenwahlen, die seit dem Morgen laufen. Für Präsident Biden steht viel auf dem Spiel. Sein Amtsvorgänger heizte den Wahltag mit Gerüchten an - und rief zu Protesten auf. mehr
liveblog
Bilder
Video
exklusiv