Im südostaustralischen Bundesstaat New South Wales sind nach Überflutungen und hohen Temperaturen Millionen Fische verendet. Der Geruch sei unerträglich, berichten Anwohner.
Nach Indien war auch Australien zu stark: Die deutschen Hockey-Herren haben bei der FIH Pro League in Indien eine weitere Niederlage kassiert.
Die USA wollen Australien bis zu fünf nuklearbetriebene U-Boote liefern. Sie sollen ein Gegengewicht zur chinesischen Aufrüstung in der Region bilden. Langfristig wollen beide Länder mit Großbritannien auch ein gemeinsames Modell entwickeln.
Seit 1992 druckt die australische Zentralbank ein Porträt der Queen auf ihre Fünf-Dollar-Scheine. Nach ihrem Tod sollen die Banknoten statt eines Bildes des neuen britischen Königs Charles III. künftig ein indigenes Design zeigen.
Auf 1400 Kilometern Strecke suchten australische Einsatzkräfte nach einer von einem Lkw gefallenen winzigen radioaktiven Kapsel. Tage später wurden sie fündig - nun soll der Vorfall untersucht werden. Von J. Johnston.
Eine winzige, von einem Lkw gefallene radioaktive Kapsel hatte Westaustralien in den vergangenen Tagen in Atem gehalten. Nun sei die "Nadel im Heuhaufen" wiedergefunden worden, so die Regionalregierung.
Seltene Erden werden im Elektronikzeitalter dringend gebraucht, ganze Industriezweige sind davon abhängig. Wo gibt es die größten Vorkommen? Ein Überblick von B. Eyssel, A. Bartram und J. Johnston.
Seit dem 25. Januar suchen die Behörden in Westaustralien eine winzige radioaktive Kapsel - auf 1400 Kilometern Strecke. Ihre Strahlung ist besorgniserregend. Doch ob sie gefunden werden kann, ist unklar.
Nach der Jahrhundertflut im Nordwesten von Australien hat Premierminister Albanese versprochen, den betroffenen Menschen finanziell schnell zu helfen. Nun zieht das Unwetter weiter und die Bewohner der Ostküste müssen sich auf Starkregen einstellen.
Trümmer, unpassierbare Straßen und überall Wasser: Nach heftigem Regen sind mehrere Teile der Kimberley-Region im Nordwesten Australiens überschwemmt. Einige Städte könnten noch tagelang von der Außenwelt abgeschnitten bleiben.
Ein riesiges Radioteleskop namens "Square Kilometer Array" soll dabei helfen, mehr über das Universum und seine Entstehung zu erfahren. Was macht dieses Radioteleskop so besonders? Von U. Gradwohl, R. Kölbel.
Im Jahr 2002 sprengten auf Bali Islamisten zwei Autos vor Nachtclubs in die Luft. 202 Menschen starben. Einer der Bombenbauer ist nun früh wieder auf freiem Fuß - in Australien, dem Heimatland vieler Opfer, ist der Ärger groß.
Er ist gestreift, ziemlich klein und lebt offenbar in viel tieferen Tiefen als Hornhaie, die die Wissenschaft bisher kennt. Das vor der australischen Westküste gefundene Exemplar sei einzigartig, sagen die Forscher, die ihn gefunden haben.
Argentinien ist seiner Favoritenrolle gegen Australien gerecht geworden und mit einem 2:1-Erfolg ins WM-Viertelfinale eingezogen. Lionel Messi schoss sein neuntes Tor bei einer WM - und überflügelte damit Diego Maradona.
Der Gaskonzern Santos will ein Gasfeld an der Küste Australiens erschließen. Bei dem Projekt seien jedoch Interessen des indigenen Munupi-Stammes vernachlässigt worden, entschied das Bundesgericht und hob die Genehmigung auf.
Der Außenseiter Australien hat den Einzug ins Achtelfinale geschafft. Mit einem 1:0 kickten die "Socceroos" den Geheimfavoriten Dänemark aus der WM.
Australiens Regierung schütze das Great Barrier Reef in der Klimakrise nicht genug, kritisiert die UNESCO. Ihre Experten empfehlen, das Ökosystem als gefährdet einzustufen. Am Ende könnte es sogar von der Weltnaturerbe-Liste gestrichen werden.
Seit 2014 kam es in Australien zu elf Anschlägen. Die Terrorgefahr hat sich laut dem Inlandsnachrichtendienst inzwischen verringert, sodass die Warnstufe nun gesenkt wurde. Allerdings sei ein Erstarken rechtsextremer Ideologie zu beobachten.
Ausgerechnet der Industrielle Andrew Forrest will in Australien die grüne Wende vorantreiben. Er investiert massiv in die Förderung erneuerbarer Energien - auch an Orten, die bislang von fossilen Energieträgern leben. Von Sandra Ratzow.
Australien darf bei der Fußball-WM auf den erstmaligen Einzug ins Achtelfinale seit 16 Jahren hoffen. Die "Socceroos" gewannen ihr zweites Vorrundenspiel gegen Tunesien mit 1:0.
Liveblog
Bilder