
Pionier des Designs Terence Conran ist tot
Stand: 12.09.2020 16:43 Uhr
Der britische Designer Terence Conran ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der Gründer der Möbelkette Habitat war auch an der Entstehung des Londoner Design-Museums beteiligt.
Er gestaltete zahlreiche Restaurants oder Cafés, entwarf aber auch Möbel und andere Einrichtungsgegenstände. Jetzt ist der britische Designer Terence Conran im Alter von 88 Jahren gestorben. Er sei friedlich in seinem Zuhause eingeschlafen, wie seine Angehörigen mitteilten.
Der in Kingston upon Thames, südwestlich von London geborene Conran sei ein "Visionär", der "die Art und Weise, wie wir in Großbritannien leben, revolutionierte". Er habe immer betont, dass sich seine Arbeit nicht wie Arbeit anfühle und er alles auch zum Vergnügen getan habe, hieß es im Statement der Familie. "Im Mittelpunkt seines Handelns stand die sehr einfache Überzeugung, dass gutes Design die Lebensqualität der Menschen verbessert."
Einer der Gründerväter des London Design Museums
Conran ist Gründer der Möbelkette Habitat und war auch an der Entstehung des bedeutenden Design Museums in der britischen Hauptstadt beteiligt. Der heutige Chef-Kurator Peter Mandelson würdigte ihn für seine Dienste am Museum und sagte, Conran lasse eine "Schatzkiste an Haushalts- und industriellem Design" zurück, die für immer bleiben werde.
Neben Möbeln, Lampen, Textilien und anderen Einrichtungsgegenständen gestaltete Conran auch etliche Cafés und Restaurants, die er teilweise auch selber betrieb. Der Designer war in seinen Arbeiten vom nüchtern-funktionalen Bauhaus-Stil inspiriert, den er mit skandinavischen Einflüssen mischte. Seine Möbel sollten "in Würde altern, nahtlos in das Leben ihrer Besitzer gelangen und ihnen jahrelang Freude bereiten", wie Conran selbst einmal erklärte.