Unmittelbar nach Änderung der Corona-Testverordnung Ende Juni gerieten die Kassenärztlichen Vereinigungen mit Gesundheitsminister Lauterbach in Streit. Nun stoppen sie die Zahlung der Testzentren - wegen fehlender Rechtssicherheit.
Nach dem Tod der von Impfgegnern bedrohten Ärztin Kellermayr ermitteln auch die österreichischen Behörden wieder. Auf der Suche nach Verfassern von Morddrohungen in sozialen Medien arbeite man mit den deutschen Behörden zusammen.
Wie viele Menschen in Deutschland sind gegen Corona einmal oder vollständig geimpft? Wie kommen die Impfungen in den Bundesländern voran? Welche Impfstoffe werden genutzt? Die Impfzahlen im Überblick.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Er habe nur leichte Symptome und nehme seine Amtsgeschäfte vorübergehend aus der häuslichen Isolation wahr, so das Ministerium des SPD-Politikers.
Obwohl die Corona-Infektionszahlen sinken, sieht das RKI weiter einen hohen Infektionsdruck in der Sommerwelle. Die Zahl der Impfungen steigt weiter an - doch es bleibt eine große Lücke bei Älteren.
Im ARD-DeutschlandTrend spricht sich eine Mehrheit dafür aus, Atomenergie über das Jahresende hinaus zu nutzen. Für das sogenannte Fracking ist hingegen nur jeder Vierte. Auf mehrheitliche Zustimmung träfe eine Übergewinnsteuer. Von F. Hofmann.
Wegen steigender Corona-Infektionszahlen ist die telefonische Krankschreibung wieder möglich - bis Ende November. Die Krankenkasse DAK fordert dagegen eine Dauerlösung, um Ansteckungsrisiken und damit auch Arbeitsausfälle zu minimieren.
Endlich gibt es einen ersten Fahrplan der Ampel-Koalition für den Corona-Herbst. Eine Einigung, die Nadine Bader zwar begrüßt, doch auf den Herbst blickt sie trotzdem noch mit vielen offenen Fragen.
Auf Wunsch der Familie wird die Leiche der österreichischen Ärztin nun doch obduziert. Die deutsche Regierung zeigte sich "tief bestürzt" über den Tod Kellermayrs, die von Corona-Leugnern massiv bedroht worden war. Gegen einen Mann in Bayern wird ermittelt.
Seit Wochen ringen Gesundheits- und Justizminister über die Corona-Regeln für den Herbst. Nun steht eine Einigung wohl kurz bevor. Doch für Lauterbach dürfte es nicht der letzte Konflikt gewesen sein. Von Nadine Bader.
Welche Landkreise sind momentan besonders betroffen? Wie ist die Tendenz beim Inzidenzwert? Wie läuft die Impfkampagne, und wie ist die Lage auf den Intensivstationen? Ein Überblick mit interaktiven Coronavirus-Karten und -Grafiken.
Die vierte Corona-Impfung soll den Schutz vor einer schweren Erkrankung verbessern. Doch die Fachwelt ist sich uneins: Wann und für wen ist sie empfehlenswert? Von Leonie Kalscheuer und Lilly Zerbst.
In mehreren Ländern ändern sich Corona-Regeln: In Österreich entfällt die Quarantänepflicht, Neuseeland lockert die Reisebestimmungen und in Frankreich endet die Zeit, in der die Regierung ohne das Parlament Maßnahmen einführen konnte.
Unternehmen melden immer wieder Personalausfälle durch massenhafte Krankschreibungen - wegen Corona, so lautet oft die Begründung. Doch die Daten der Krankenkassen zeigen ein anderes Bild. Von Andre Kartschall.
Heute wird in Wien der toten Ärztin Kellermayr gedacht. Engagiert hatte sie Corona-Infizierte behandelt und für Impfungen geworben. Dafür erlebte sie Hass und Hetze, aber zu wenig Schutz durch die Polizei. Nun diskutiert das Land. Von W. Vichtl.
Nur wenige Tage nach einer eigentlich überstandenen Covid-19-Infektion ist US-Präsident Biden erneut positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er isoliere sich deshalb wieder, habe aber keine Symptome.
Die deutschsprachigen Theater haben extrem unter den Beschränkungen in der Corona-Pandemie gelitten. Neue Zahlen belegen, wie gravierend die Lockdowns für die Kulturbranche waren.
Das RKI gibt weiter keine Entwarnung in der Corona-Pandemie. In einigen Bundesländern steigen die Infektionszahlen, in anderen sinken sie leicht. Gesundheitsminister Lauterbach warnt davor, Infektionen zu unterschätzen.
Dass sich die Corona-Pandemie negativ auf viele Kinder ausgewirkt hat, ist bekannt. Aber wer von ihnen ist besonders betroffen? Einer Studie zufolge leiden vor allem Kinder aus ärmeren Familien und von alleinerziehenden Müttern.
Liveblog
Bilder