König Charles kann an seinem Geburtstag zufrieden auf sein erstes Jahr auf dem Thron zurückblicken. Die ersten großen Herausforderungen seiner Amtszeit hat er erfolgreich gemeistert. Von Gabi Biesinger. mehr
Seine erste Auslandsreise als König wollte Charles ursprünglich nicht nach Deutschland unternehmen - sondern nach Frankreich. Doch es kam anders. Umso mehr zeigten er und Präsident Macron sich jetzt in Harmonie. Von S. Markert. mehr
Vor einem Jahr starb die Queen - und aus Prinz Charles wurde König Charles III. Ein "Übergangsmonarch" werde er sein, hieß es. Diesen Ruf hat er abgelegt. Einige Familienmitglieder sorgen jedoch weiter für Unruhe. Von Gabi Biesinger. mehr
Was kostet die britische Monarchie? Unter König Charles III. deutlich mehr als zuvor unter Queen Elizabeth II. Der Finanzbericht der königlichen Familie beziffert den Anstieg der Ausgaben im Finanzjahr 2022/23 auf fünf Prozent. mehr
In roter Uniformjacke und mit traditioneller Bärenfellmütze hat Charles III. erstmals als König die Geburtstagsparade "Trooping the Colour" abgenommen. Der Monarch stieg selbst auf ein Pferd und nahm am Zug durch London teil. mehr
Beim Krönungskonzert auf Schloss Windsor war die Stardichte hoch: Die Königsfamilie und 20.000 Gäste feierten zu Pop-Größen wie Lionel Richie oder Take That. Thronfolger Prinz William richtete persönliche Worte an seinen Vater. mehr
Tee, Kuchen, Sekt und "Coronation Quiche": Die Briten haben ihren frisch gekrönten König Charles III. mit einem großen Straßenfest gefeiert. Kritik am teilweise rüden Vorgehen der Polizei gab es kaum. Von Christoph Prössl. mehr
Die Feiern rund um die Krönung von Charles III. gehen heute mit einer bewährten Tradition weiter: Landesweit sollen Menschen zum "Coronation Big Lunch" zusammenkommen - einem gemeinsamen Essen auf Straßenfesten. mehr
Es war ein historisches Ereignis: Charles III. und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden. Bei den Feierlichkeiten gab es viele Anachronismen, aber auch Botschaften, die frischen Wind versprechen. Von C. Prössl. mehr
Feierlichkeiten in London: Charles III. zum König gekrönt mehr
In einer feierlichen Zeremonie ist Charles III. zum britischen König gekrönt worden. Dem 74-Jährigen wurde in der Westminster Abbey die Krone aufgesetzt, nachdem er zuvor gesalbt und vereidigt wurde. Gratulationen kamen aus aller Welt. mehr
Nach ihrer Krönung haben sich König Charles und Königin Camilla zusammen mit dem engsten Familienkreis auf dem Balkon des Buckingham-Palasts gezeigt. Davor versammelten sich Tausende Schaulustige. Alle Entwicklungen zum Nachlesen. mehr
Es ist ein Ereignis von historischer Bedeutung: König Charles III. ist in der Londoner Westminster Abbey offiziell gekrönt worden. Verfolgen Sie jetzt live die ARD-Sondersendung rund um die Feierlichkeiten. ardmediathek
Acht Monate ist Charles III. nun bereits König - ein Amt, auf das er lange vorbereitet wurde und auf das er viele Jahre warten musste. Was hat er daraus gemacht - und welche Akzente hat er gesetzt? Von Christoph Prössl. mehr
Bei der Krönungszeremonie von Charles III. ist der heiligste Teil die Salbung. Sie findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt - und ist ein Ritual, dass die Macht des neuen Regenten zementieren soll. Von Imke Köhler. mehr
Vor Krönung von Charles III.: Vorbereitungen in London mehr
Am Samstag wird Charles III. in London zum König gekrönt. Das royale Wochenende mit Paraden und Konzerten endet in einem arbeitsfreien Montag - der die Briten zu mehr sozialem Engagement ermuntern soll. Von Imke Köhler. mehr
100 Millionen Pfund soll die Krönung Charles' III. kosten - Geld, das für andere Zwecke eingesetzt werden sollte, meinen Kritiker. Die ohnehin beträchtlichen sozialen Unterschiede sind zuletzt noch größer geworden. Von Imke Köhler. mehr
Kurz vor der Krönung von Charles III. fordern Indigene eine Entschuldigung für "Jahrhunderte des Rassismus". Der Blick der Ex-Kolonien auf die Krone wird kritischer. Ist der neue König zu einer solchen offiziellen Geste bereit? Von C. Prössl. mehr
Wenn Charles III. am Samstag gekrönt wird, gibt es nicht nur Jubel für den neuen König, sondern auch Proteste. Denn auch in Großbritannien schwindet der Rückhalt in der Bevölkerung für die Monarchie immer weiter. Von Imke Köhler. mehr
Volksnah geht die royale Visite zu Ende: Am dritten Tag des Staatsbesuchs sind König Charles III. und Camilla in Hamburg. Neben Hafenrundfahrt und einem Empfang mit Shanty-Chor ist auch Zeit für eine Begegnung mit Bürgern vor dem Rathaus. mehr
faq
Bilder