Wenige Tage nach dem Tod der 90-jährigen US-Senatorin Feinstein steht eine Nachfolgerin fest. Die Gewerkschafterin und Aktivistin Laphonza Butler leitet eine Organisation, die sich für das Recht auf Abtreibung einsetzt. mehr
In den USA kommt heute erstmals der neue Kongress zusammen. Für Präsident Biden wird sich das Regieren damit schlagartig ändern. Denn die oppositionellen Republikaner stellen nun im Repräsentantenhaus die Mehrheit. Von S. Hesse. mehr
Stichwahl über den letzten zu vergebenden Sitz im US-Senat: In Georgia entscheidet sich damit heute, ob die Demokraten künftig eine hauchdünne oder echte Mehrheit haben. Der Wahlkampf geriet zur Materialschlacht. Von N. Barth. mehr
Die Berliner Grünen haben die Umweltsenatorin Jarasch zu ihrer Spitzenkandidatin für die Wahlwiederholung gewählt. 37 von 40 Delegierten stimmten dafür, dass sie für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin antreten soll. rbb24
Nevada hat die Entscheidung gebracht: Der US-Senat bleibt unter Kontrolle der Demokraten. Während bei diesen Erleichterung herrscht, hat Ex-Präsident Trump in seiner Partei schon einen Schuldigen ausgemacht. Von Ralph Borchard. mehr
In den USA hat der amtierende Demokrat Kelly seinen republikanischen Konkurrenten in Arizona besiegt und damit seinen Sitz im US-Senat verteidigt. In Nevada holten die Demokraten bei der Wahl zum Repräsentantenhaus drei Mandate. mehr
Katholische Bischöfe zeigen sich enttäuscht über die Abstimmungsergebnisse in Sachen Abtreibungsrechte. Weiterhin stehen keine klaren Mehrheiten fest. Unter anderem in Arizona und Nevada wird weiter ausgezählt. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr
Bei den Senatswahlen im Bundesstaat Wisconsin haben die Republikaner Prognosen zufolge ihren Sitz verteidigt - damit hat die Partei nun 49 der 100 Sitze in der Kongresskammer. In Georgia soll es eine Stichwahl geben. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr
Bei den Midterms werden die 435 Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses und rund ein Drittel der Senatssitze neu gewählt. Wer setzt sich wo durch? Die Ergebnisse und die laufende Auszählung im Überblick. mehr
Herschel Walker ist republikanischer Senatskandidat in Georgia und Abtreibungsgegner. Zwei Frauen beschuldigen ihn nun, in der Vergangenheit uneheliche Kinder mit ihnen gezeugt zu haben, die mit seiner Hilfe abgetrieben wurden. mehr
Das neue Gesetzespaket von US-Präsident Biden hat es durch den Senat geschafft - wenn auch in deutlich geschrumpfter Form. Für die Demokraten ist es ein Erfolg. Die Republikaner bezweifeln, dass es die Inflation dämpft. Von Katrin Brand. mehr
Es geht um Hunderte Milliarden Dollar: Mit knapper demokratischer Mehrheit hat der US-Senat massive Investitionen in Klimaschutz und Soziales beschlossen. Vorangegangen waren zähe Verhandlungen - auch innerparteilich. mehr
Monatelang hatte er wichtige Vorhaben der Biden-Regierung blockiert - aber nun hat der demokratische Senator Manchin überraschend eingelenkt. Die Demokraten gaben am Abend die Einigung auf das hunderte Milliarden Dollar schwere Paket bekannt. mehr
McConnell, Biden, Pelosi: In der US-Politik sind die Mächtigsten fast alle um die 80 Jahre alt, viele US-Amerikaner finden ihre Angelegenheiten von ihnen nicht repräsentiert. Nur die Alten wollen weiter kandidieren - mit guten Aussichten. Von K. Brand. mehr
Milliardenschweres US-Infrastrukturprogramm: Senat macht Weg frei mehr
Stichwahlen im Bundesstaat Georgia: Entscheidung über die Mehrheit im US-Senat mehr
Einigung in den USA: Corona-Hilfspaket von 2 Billionen US-Dollar mehr
Gerichtsverfahren droht: Italienischer Senat hebt Immunität von Salvini auf mehr
Nun ist es endgültig: Der US-Senat hat Sanktionen gegen den Bau der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 beschlossen. Vergangene Woche hatte das Repräsentantenhaus zugestimmt. US-Präsident Trump muss nur noch unterzeichnen. mehr
Streit über Mauer an Grenze zu Mexiko: Haushaltssperre in den USA mehr
Trotz massiver Vorwürfe hat der US-Senat Kavanaugh als einen der obersten Richter der USA bestätigt. Eine Mehrheit votierte für den Kandidaten von US-Präsident Trump. Wenig später legte Kavanaugh den Amtseid ab. mehr
faq
liveblog