Mehr als 108 Millionen Flüchtlinge weltweit hat das UNHCR im vergangenen Jahr erfasst - das ist ein neuer Höchstwert. Die meisten Menschen flüchteten aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine. Deutschland ist eines der wichtigsten Aufnahmeländer. mehr
Mit 507 Millionen Euro hat Deutschland 2022 die Arbeit des UNHCR unterstützt - und ist damit zweitgrößter Geber nach den USA. Das Hilfswerk würdigte Deutschland als "wichtiges Land für den Flüchtlingsschutz". mehr
Hollywoodstar Angelina Jolie beendet ihr Ehrenamt als Sonderbotschafterin des UN-Flüchtlingshilfswerks. Sie wolle sich künftig für ein breiteres Spektrum an Themen engagieren. Jolie und das UNHCR hatten mehr als 20 Jahre lang zusammengearbeitet. mehr
Wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine mussten laut UN-Flüchtlingshilfswerk fast ein Drittel der Ukrainer ihr Zuhause verlassen. Zum Unabhängigkeitstag am Mittwoch wird mit neuen schweren Angriffen gerechnet. mehr
Die Zahl der Vertriebenen hat sich weltweit innerhalb eines Jahrzehnts verdoppelt. Die Vertreibung schreite schneller voran, als Lösungen für Flüchtlinge gefunden werden, heißt es im neuen Bericht des UNHCR. Von Kathrin Hondl. mehr
Die Vereinten Nationen sprechen von der am schnellsten wachsenden Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg: Allein nach Polen sind rund 922.400 Menschen aus der Ukraine geflohen. mehr
Hilfe für Afghanistan: UN wollen Geberkoferenz organisieren mehr
UN-Weltflüchtlingstag: 80 Millionen Menschen auf der Flucht mehr
Sie gelten als schutzbedürftig, haben aber kaum eine Chance, von einem Land aufgenommen zu werden. Für solche Flüchtlinge gibt es ein eigenes Programm der UN. Deutschland wird sich auch 2020 beteiligen. mehr
Rekord bei Flüchtlingszahlen: Laut UNHCR 70,8 Millionen auf der Flucht mehr
Ungarns Regierung verbreitet falsche Behauptungen über die EU: Brüssel rüste Flüchtlinge mit anonymen Bankkarten aus. Dazu präsentiert der Regierungssprecher ein manipuliertes Bild. Von Patrick Gensing und Srdjan Govedarica. mehr
UNHCR: UN-Flüchtlingspakt in Genf vorgestellt mehr
Um die Themen Flucht und Migration kursieren viele Fake News. Derzeit wird behauptet, der Milliardär Soros finanziere massenhafte Flucht über den Balkan - mit Hilfe von Mastercard. Belege gibt es nicht. Von Patrick Gensing. mehr
Flüchtlingslager in Libyen: ARD-Team dokumentiert unhaltbare Zustände mehr
Bericht des UNHCR: weltweit 68,5 Millionen Menschen auf der Flucht mehr
UNHCR fordert: Keine Flüchlinge zurück nach Ungarn mehr
UNHCR befürchtet Hunderte ertrunkene Bootsflüchtlinge im Mittelmeer mehr
Das UN-Flüchtlingshilfswerk fordert, Flüchtlinge in Griechenland zentral zu registrieren und von dort zu verteilen. Deutschland könne nicht die Lösung eines europäischen Problems sein, sagte UNHCR-Sprecherin Fleming im ARD-Morgenmagazin. mehr
UNHCR-Kommissar Türk hat Europa aufgefordert, angesichts des Flüchtlingsdramas zu handeln. Auf dem anstehenden EU-Gipfel müsse Konkretes beschlossen werden, sagt er im Interview mit tagesschau.de. Wichtig sei vor allem die Seerettung. mehr
Volker Türk, UNHCR-Kommissar, zum Flüchtlingsschutz in Europa mehr
Hunderttausend Flüchtlinge an der türkischen Grenze: Zahlen wie diese schrecken die Öffentlichkeit auf. Das UNHCR ermittelt sie indes häufig nicht selbst, sondern arbeitet mit Dritten zusammen. UNHCR-Sprecher Teloeken sagt im Interview: "Unsere Zahlen sind plausibel." mehr
analyse
live-ticker
Video