Mit Netflix hat ein Streaming-Anbieter bei den Oscars abgeräumt. Nach einem schwierigen Jahr 2022 ist das Studio mit einer neuen Strategie erfolgreich: weniger Filme, die aber aufwändiger und besser produziert. Von Emal Atif.
Streaming hat die Hör- und Sehgewohnheiten der Menschen verändert. Weil die Konkurrenz groß ist und Kunden wählerisch sind, wachsen Spotify, Netflix & Co. nicht mehr so schnell. Von Constantin Röse.
Ist das die Wende für Netflix nach einer Phase des Kundenschwunds? Der Streaming-Anbieter konnte zuletzt wieder mehr Nutzer für sich gewinnen. Indes zieht sich Firmen-Mitgründer Hastings von seinem Chefposten zurück.
Streaming-Aktien wie Netflix und Disney haben ein brutales Börsenjahr 2022 hinter sich. Doch 2023 könnte Netflix wieder zum Sprung nach oben ansetzen - nicht nur dank des Serienerfolgs "Wednesday". Von Angela Göpfert.
Wednesday, Avatar, Top Gun Maverick - ob vor kleinem oder großen Bildschirm, diese Filme und Serien zählen zu den erfolgreichsten des Jahres 2022. Von Antonia Mannweiler.
Walt Disney holt den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Bob Iger aus dem Ruhestand zurück. Vor allem das Streaming-Geschäft steckt in der Krise; Igers Nachfolger Bob Chapek hat die Erwartungen nicht erfüllt.
Wegen erfolgreicher Serien wie "Stranger Things" hat Netflix seine Nutzerzahl um 2,4 Millionen erhöht und seinen Kundenschwund vorerst gestoppt. Auch beim Ausblick übertraf der Konzern die Erwartungen.
Gemischt ausgefallene Bankbilanzen haben die Skepsis an der Wall Street nicht vertreiben können. Zins und Rezessionsängste bleiben bestimmend. Nach der Rally am Vortag kehrte Ernüchterung ein.
Im Kampf der Streamingdienste um Abonnenten geht nun auch Netflix den Schritt zu einem Angebot mit Werbung. Anders als beim Konkurrenten Disney soll es günstiger sein als der bisherige Basistarif.
Vor einem Vierteljahrhundert startete Netflix als DVD-Versand. Heute ist es die erfolgreichste kommerzielle Streaming-Plattform der Welt. Doch das Geschäftsmodell steht auf wackeligen Beinen. Von Marcus Schuler.
Mit seinen Streamingdiensten Disney+, Hulu und ESPN+ hat der US-Unterhaltungskonzern Disney zum Konkurrenten Netflix aufgeschlossen. Dabei geholfen haben unter anderem Star-Wars- und Marvel-Serien.
Das Worst-Case-Szenario bei Netflix ist ausgeblieben. Der Videostreaming-Dienst hat weniger Abonnenten verloren als befürchtet. Das dürfte auch dem Erfolg einer beliebten Serie geschuldet sein.
Entlassungen, Einstellungsstopps und Produktionsausfälle bereiten den Beschäftigten der US-Techbranche Sorgen. Besonders kleinere Unternehmen fürchten, dass ihnen in einer Rezession das Geld ausgeht. Von M. Schuler.
Die Zahl der Netflix-Abonnenten ist erstmals seit mehr als zehn Jahren gesunken. Wie konnte es dazu kommen - und wie kommt der Streamingdienst aus dieser Krise heraus? Von Katharina Wilhelm.
Nach dem Absturz seiner Aktie will Netflix sein Geschäftsmodell überdenken. Und der Streaming-Dienst aus dem Silicon Valley ist nicht der einzige mit Schwierigkeiten. Von Marcus Schuler.
Der Streaming-Boom in der Pandemie machte Netflix zum großen Krisengewinner, nun steckt man selbst in der Krise. Erstmals seit 2011 sinken die Nutzerzahlen - und der Abwärtstrend dürfte sich verstärken. Aktionäre sind schockiert.
Wie geht es weiter mit der Streaming-Markt nach dem Corona-Boom? Die Pandemie bescherte Netflix & Co starkes Wachstum: Jetzt geht es darum, die Abonnenten zu halten - aber die Konkurrenz wird immer größer.
Die Konzerne des Silicon Valley reagieren auf den Ukraine-Krieg: Apple stellt den Verkauf seiner iPhones in Russland ein und verbannt Apps kremlnaher Propagandasender. Auch Facebook sperrt Medien aus. Von M. Schuler.
Durch Disney+ ist die jahrelange Dominanz von Netflix und Amazon beim Streaming zuletzt bereits ein wenig gebröckelt. Nun stoßen noch weitere Plattformen wie Paramount+ dazu. Auch TV-Sender rüsten auf. Von Till Bücker.
Homosexualität, Affären, erotische Geheimnisse: Die libanesische Netflix-Produktion "Fremde Freunde" bricht mit Traditionen der arabischen Welt. Dagegen formiert sich Widerstand - vor allem in Ägypten. Von Jürgen Stryjak.
Zu Beginn der Corona-Pandemie gehörte der Streamingdienst Netflix zu den großen Gewinnern. Jetzt lässt das Wachstum nach und der Ausblick ist dank starker Konkurrenz ernüchternd. Die Aktie verlor nach Vorlage der neuesten Zahlen stark an Wert.
Liveblog
Exklusiv
Bilder
Marktbericht
Reportage