Lange galt San Francisco im Umgang mit Drogen als Vorbild. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist der US-Stadt aber die Kontrolle entglitten. Nahezu täglich sterben dort zwei Menschen an einer Überdosis. Von Marcus Schuler.
Kämpfer brachten Crystal Meth in den Irak - nun zerstört die Droge massenhaft das Leben junger Männer, die ihre Sorgen vergessen wollen. Experten warnen: Ein Zehntel der Bevölkerung ist bereits abhängig. Von Daniel Hechler.
Erstmals hat es in den USA binnen zwölf Monaten mehr als 100.000 Drogentote gegeben - wohl auch bedingt durch die Umstände der Corona-Pandemie. Präsident Biden sprach von einem "tragischen Meilenstein".
Bei einer groß angelegten Drogenrazzia in neun Städten in Nordrhein-Westfalen haben Sondereinheiten der Polizei mehrere Marihuana-Plantagen entdeckt. Es gab mehrere vorläufige Festnahmen, etwa in Gelsenkirchen und Duisburg.
Der Libanon geht durch eine der weltweit schwersten Wirtschaftskrisen. Viele Menschen kämpfen mit psychischen Problemen. Die Folgen: Drogenkonsum und Hilferufe bei Suizid-Präventionsprogrammen nehmen zu. Von Tobias Dammers und Tobias Schreiner.
In Kinshasa breitet sich eine neue Droge aus: "Bombé" besteht aus Auto-Katalysatoren und lässt die Konsumenten wie Zombies wirken. Nun häufen sich Fahrzeugteil-Diebstähle - und Berichte über Todesfälle. Von Antje Diekhans.
Der Anschlag auf den niederländischen Journalisten de Vries hat ganz Europa erschüttert. Der Fall zeigt ein grundsätzliches Problem: Die Regierung hat der organisierten Kriminalität wenig entgegenzusetzen. Von Michael Schneider.
In kürzester Zeit hat sich Antwerpens Hafen zu einem globalen Kokain-Hotspot entwickelt. Mit den Folgen fühlt sich Bürgermeister De Wever allein gelassen - und warnt andere europäische Hafenstädte. Von B. Strunz.
Der Mafiaboss Morabito ist in Brasilien festgenommen worden. Der "Kokain-König" der 'Ndrangheta war 2019 aus einem Gefängnis in Uruguay entkommen, wo er auf seine Auslieferung nach Italien wartete.
In den USA sind im vergangenen Jahr 90.000 Menschen an einer Überdosis Drogen gestorben. Jeder zweite nahm Fentanyl, das meist aus China stammt. US-Journalist Ben Westhoff hat die Hintergründe recherchiert. Julia Kastein hat mit ihm gesprochen.
Zollfahnder haben im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain sichergestellt. Es ist der größte Kokainfund aller Zeiten in Deutschland und Europa. Experten warnen vor einem "gigantischen Sicherheitsproblem". Von P. Eckstein und B. Strunz.
Die Deutschen trinken gern und zu viel, warnt die Hauptstelle für Suchtfragen. Denn Alkohol wird in der Gesellschaft kaum als Gefahr gesehen. Die Suchtexperten fordern höhere Preise.
Schon öfter hat sich der philippinische Staatschef Duterte mit menschenverachtenden Statements ins Abseits gestellt. Jetzt setzte er seinen Anti-Drogen-Kampf mit der NS-Judenvernichtung gleich - und verglich sich selbst mit Hitler. Von Lena Bodewein.
Die Drogen-Vorwürfe gegen Volker Beck haben auch die Debatte über eine Legalisierung bestimmter Drogen neu befeuert. Die Grünen fordern bereits seit ihrer Gründung eine liberale Politik. Welche Partei tritt wofür ein? Ein Überblick.
Exklusiv
Liveblog