"Keine Tarife, keine Quoten, kein Dumping" - so lauten die EU-Anforderungen an ein Freihandelsabkommen mit den Briten. Denn es droht auch nach einem etwaigen Deal weiter der harte Brexit. Von Ralph Sina. mehr
Einigung mit London: EU-Gipfel billigt neue Brexit-Vereinbarung mehr
Die EU-Wettbewerbshüter haben den Stromdeal zwischen Teilen von RWE und Eon unter Auflagen erlaubt. Damit können die beiden Essener Unternehmen den deutschen Strommarkt umkrempeln. mehr
Nominierung als Kommissionpräsidentin: Von der Leyen berät mit EU-Spitzen mehr
Das Ignorieren der Spitzenkandidaten kann man bedauern, aber die Aussage, dass die Entscheidung "undemokratisch" sei, gilt nicht, findet Samuel Jackisch. Die Spitzenkandidaten waren selbst nie Ausdruck von Demokratie. mehr
EU-Sondergipfel: Informationen von M. Preiß, Brüssel, und T. Hassel, Berlin mehr
EU-Sondergipfel vertagt: Schwierige Verhandlungen zur Besetzung der Spitzenposten mehr
EU-Sondergipfel in Brüssel: Beratungen über Besetzung von Spitzenposten mehr
Schon vor dem EU-Gipfel hatten Beobachter eine langwierige Personalrochade erwartet. Dass es dann aber auch bei den Klimazielen und dem Haushalt hakte, kam doch überraschend. Von Holger Beckmann. mehr
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich nicht auf die Vergabe der Top-Posten in Brüssel oder Klimaziele einigen können. Nun soll es am 30. Juni einen neuen Anlauf geben. Zuvor wurden die Russland-Sanktionen verlängert. mehr
Fünf Brüsseler Topjobs sind zu vergeben. Seit der Europawahl Ende Mai hat sich nur wenig bewegt. Dass der EU-Gipfel den Durchbruch bringt, ist unwahrscheinlich - zu konträr sind die Interessen. Von Stephan Ueberbach. mehr
EU-Sondergipfel in Brüssel: Suche nach neuem Spitzenpersonal mehr
Nach der Europawahl: M. Grytz, ARD Brüssel, zu den Folgen für Brüssel mehr
Beratungen über Brexit-Verschiebung, Einschätzungen von M. Preiß in Brüssel mehr
Großbritanniens Bitte um eine Brexit-Verschiebung auf Juni ist nicht neu - doch dieses Mal könnten die EU-Staats- und Regierungschefs zustimmen. Denn London will die Europawahl nicht länger gefährden. Von Roman Rusch. mehr
Brexit: May beantragt Verschiebung des Austrittsdatums und Reaktionen aus Brüssel mehr
Brexit-Diskussion: Suche nach Plan für geordneten Brexit mehr
Die britische Premierministerin ist heute mal wieder in Brüssel. Wie stehen die Chancen, dass es in Sachen Brexit dabei was Neues gibt? Schlecht - auch wenn im Vorfeld manches passiert ist. Von Holger Romann. mehr
Brexit-Abstimmung in London: Reaktion aus Brüssel, Einschätzung M.Preiß, ARD-Studio Brüssel mehr
Rechte Demonstration in Brüssel: Gewalttätige Ausschreitungen nach Kundgebung mehr
EU-Gipfel in Brüssel: Brexit erneut bestimmendes Thema mehr
EU-Gipfel in Brüssel: May hofft auf Zugeständnisse mehr
Markus Preiß, ARD Brüssel, zum EU-Gipfel mehr
Streit über UN-Migrationspakt: Koalition in Belgien zerbrochen mehr
Haushaltspläne Italiens: EU-Kommission fordert Defizitverfahren mehr
Pläne für die Euro-Zone: Treffen in Brüssel mehr
Vertragsentwurf zum Brexit: Reaktionen aus Brüssel mehr
Kein Durchbruch in Streitfragen: EU-Gipfeltreffen in Brüssel beendet mehr
Betont optimistisch haben EU und Großbritannien die Brexit-Beratungen in Brüssel beendet. Parlamentspräsident Tajani sagt jedoch, die britische Premierministerin habe inhaltlich nichts Neues vorgelegt. mehr
EU-Austritt ohne neue Verträge: Brexit-Minister Raab stellt Pläne vor mehr
Entscheidung der EU-Kommission: Milliardenstrafe für Internetkonzern Google mehr
EU-Gipfel in Brüssel: Gespräche über Flüchtlingspolitik mehr
Die Flüchtlingspolitik hat die EU in ihre bislang größte Krise gestürzt - auch deshalb, weil die einzelnen Staaten höchst unterschiedliche Interessen haben. Oliver Rabieh erklärt, um welche Punkte besonders gerungen wird. mehr
Treffen der NATO-Verteidigungsminister: Bündnis sieht sich gut aufgestellt mehr
Brüssel: Befragung von Facebook-Chef Zuckerberg findet öffentlich statt mehr
Eigentlich sollte die EU-Kommission Deutschland schon Mitte März wegen der Luftverschmutzung in den Ballungsgebieten verklagen. Doch nun will Brüssel wohl erst "in den nächsten Wochen" entscheiden. Von Holger Romann. mehr
Treffen in Brüssel: Handelsstreit über geplante US-Strafzölle mehr
Treffen in Brüssel:EU-Außenminister beraten Lage in Syrien mehr
Gipfeltreffen in Brüssel: Beratungen über künftigen EU-Haushalt mehr
liveblog
Bilder
reportage