31.03.2018 - 17:13 Uhr
Irans Regierung will die Messenger-App Telegram sperren, über die Demonstranten kürzlich kommunizierten.
31.03.2018 - 10:53 Uhr
Alle in der EU neu zugelassenen Automodelle müssen von nun an eCall haben.
31.03.2018 - 00:58 Uhr
US-Präsident Trump überrascht mit einer Ankündigung, die in Syrien stationierten US-Truppen abzuziehen.
28.03.2018 - 22:12 Uhr
Drei Begleiter des katalanischen Ex-Regionalpräsidenten Puigdemont sind in Spanien festgenommen worden.
27.03.2018 - 19:44 Uhr
Die doppelte Beförderung Selmayrs sorgt weiter für Aufregung - doch Oettinger verteidigt den Schritt.
27.03.2018 - 19:20 Uhr
Nach dem Mord an einer Holocaust-Überlebenden wird nicht nur in Frankreich über Antisemitismus diskutiert.
FAQ 27.03.2018 - 15:17 Uhr
Mehr als 20 Staaten wollen russische Diplomaten ausweisen. Möglich sind weitere Maßnahmen.
27.03.2018 - 13:27 Uhr
20 Staaten wollen russische Diplomaten ausweisen - ein schwaches Instrument, um ihren Unmut auszudrücken.
27.03.2018 - 05:00 Uhr
Nachdem mehr als 20 Länder russische Diplomaten ausgewiesen haben, berät Moskau über Reaktionen.
27.03.2018 - 00:06 Uhr
Bei ihrem Gipfeltreffen haben die EU und die Türkei keine Annäherung erzielt.
26.03.2018 - 19:18 Uhr
14 EU-Staaten, die USA und Kanada weisen russische Diplomaten aus. Russland droht nun mit Vergeltung.
FAQ 26.03.2018 - 16:06 Uhr
Ob Carles Puigdemont nach Spanien ausgeliefert wird, hängt von bestimmten Voraussetzungen ab.
26.03.2018 - 15:01 Uhr
Der türkische Präsident Erdogan will den eingefrorenen EU-Beitrittsprozess seines Landes wiederaufnehmen.
26.03.2018 - 10:29 Uhr
Bei einem Raketenangriff der Huthi-Rebellen aus dem Jemen auf Saudi-Arabien ist ein Mensch geötet wörden.
26.03.2018 - 03:00 Uhr
Zehntausende Menschen haben in Barcelona gegen die Festnahme von Puigdemont demonstriert. Es gab Verletzte.
Hintergrund 25.03.2018 - 21:23 Uhr
Carles Puigdemont wurde aufgrund eines Europäischen Haftbefehls festgenommen - tagesschau.de erklärt, was das bedeutet.
24.03.2018 - 15:28 Uhr
Per Anordnung will US-Präsident Trump die meisten Transmenschen von den Streitkräften ausschließen.
23.03.2018 - 16:34 Uhr
Der Streit um den Giftanschlag auf den russischen Ex-Spion Skripal hat noch einmal an Schärfe gewonnen.
23.03.2018 - 13:24 Uhr
Die 27 übrigen EU-Staaten haben die Leitlinien für die weiteren Brexit-Verhandlungen festgelegt.
23.03.2018 - 06:30 Uhr
Die Staats- und Regierungschefs der EU rufen den EU-Botschafter in Moskau zu Konsultationen zurück.
22.03.2018 - 22:06 Uhr
Die EU will die Betreiber von Online-Netzwerken beim Datenschutz an die kürzere Leine nehmen.
22.03.2018 - 15:20 Uhr
Wie soll der "neue Aufbruch" für die EU aussehen? Kanzlerin Merkel lässt sich mit der Antwort noch Zeit.
22.03.2018 - 13:16 Uhr
In der Türkei sollen Medien der großen Dogan-Gruppe an einen Erdogan-nahen Konzern übergehen.
22.03.2018 - 04:27 Uhr
Der EU-Gipfel will heute eine Erklärung zum Nervengiftangriff in Salisbury abgeben.
21.03.2018 - 10:34 Uhr
Israel hat erstmals einen Angriff auf einen mutmaßlichen syrischen Atomreaktor im Jahre 2007 bestätigt.
21.03.2018 - 09:40 Uhr
Im Bemühen um eine Ausnahme von den US-Strafzöllen setzt EU-Kommissarin Malmström ihre Gespräche fort.
Interview 20.03.2018 - 16:15 Uhr
Im Umgang mit Russland müsse Deutschland sich selbst schützen und nicht einknicken, meint Russland-Experte Meister.
FAQ 20.03.2018 - 01:30 Uhr
Zehntausende Fälle haben den EGMR nach Festnahmen in der Türkei erreicht.
19.03.2018 - 16:27 Uhr
Die Europäische Union und Großbritannien haben sich beim Brexit auf eine Übergangsphase geeinigt.
18.03.2018 - 22:22 Uhr
Chemiewafffenexperten der OPCW ermitteln in London zu dem Anschlag auf den vergifteten Ex-Agenten Skripal.
Interview 18.03.2018 - 16:53 Uhr
Russlands Wirtschaft stagniert, die Lebensbedingungen verbessern sich nicht mehr - dennoch ist Präsident Putin populär.
Interview 17.03.2018 - 20:25 Uhr
Russland ist von früheren KGB-Mitgliedern geprägt, so die Publizistin Albats im ARD-Interview.
17.03.2018 - 13:25 Uhr
Der türkische Journalist Alpay kommt aus der U-Haft und erhält Hausarrest.
Interview 16.03.2018 - 15:41 Uhr
Im Fall Skripal mit dem Finger auf Russland zu zeigen, sei falsch, meint Jan van Aken zu tagesschau.de.
FAQ 15.03.2018 - 17:45 Uhr
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Fall Skripal und dem Verhalten der Konfliktparteien.
14.03.2018 - 16:02 Uhr
Polens Präsident Duda holt zum Frontalangriff auf die EU aus - zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
14.03.2018 - 10:34 Uhr
Österreichs Vizekanzler und FPÖ-Chef Strache hat sich bei einem ORF-Journalisten für ein Posting entschuldigt.
13.03.2018 - 13:42 Uhr
Der Generalsekretär der EU-Kommission ist der oberste Beamte in Brüssel. Was hat er eigentlich zu tun?
13.03.2018 - 11:22 Uhr
Die EU-Kommission wird wohl erst Ende April eine Abgas-Klage gegen Deutschland einreichen.
Kommentar 13.03.2018 - 10:00 Uhr
Das Ärgerliche am Fall Selmayr ist, dass sich die EU angreifbar macht, meint Karin Bensch.
12.03.2018 - 22:04 Uhr
EU-Kommissionspräsident Juncker ernennt den Deutschen Selmayr zum Generalsekretär.
12.03.2018 - 20:50 Uhr
Die Berufung des Deutschen Selmayr zum Generalsekretär der EU-Kommission ist im Europaparlament scharf kritisiert worden.
12.03.2018 - 17:09 Uhr
Ein Linienflugzeug aus Bangladesch ist nach der Landung auf dem Flughafen von Kathmandu verunglückt.
12.03.2018 - 00:35 Uhr
Die Europäer sind alarmiert - die von US-Präsident Trump angedrohten Zölle sollen noch im März in Kraft treten.
11.03.2018 - 14:24 Uhr
Chinas Nationaler Volkskongress hat die Begrenzung der Amtszeiten von Staatspräsidenten aufgehoben.
11.03.2018 - 09:03 Uhr
Nach den Zöllen auf Stahl und Aluminium hat US-Präsident Trump seine Drohung gegenüber der EU verschärft.
11.03.2018 - 00:22 Uhr
Die EU will von den US-Zöllen verschont werden - bei einem ersten Treffen wurde man sich aber nicht einig.
09.03.2018 - 20:58 Uhr
EU-Kommissarin Malmström hofft auf Ausnahmen bei den US-Einfuhrzöllen.
08.03.2018 - 17:59 Uhr
Im Streit um seine Justizreform hat Polen versucht, die EU von den Vorteilen der Regelungen zu überzeugen.
08.03.2018 - 03:56 Uhr
Abgeordnete des EU-Parlaments reisen in die Slowakei um den Hintergründen des Kuciak-Mordes nachzugehen.
08.03.2018 - 03:49 Uhr
Bei Morawieckis Besuch in Brüssel geht es vor allem um die umstrittenen polnischen Justizreformen.
FAQ 07.03.2018 - 21:35 Uhr
Welche Grenzen das Völkerrecht den Einsätzen in Syrien setzt, erklärt Claudia Kornmeier.
07.03.2018 - 17:52 Uhr
Sechs Minuten sollen Radiowecker nachgehen - weil es zwei Flugstunden von hier im Stromnetz schief läuft.
07.03.2018 - 16:36 Uhr
Die EU hat Großbritannien davor gewarnt, sich beim Brexit Rosinen herauszupicken.
Hintergrund 07.03.2018 - 10:57 Uhr
Sergej Skripal war russischer Geheimdienstoffizier, spionierte aber für den britischen Geheimdienst.
Interview 06.03.2018 - 12:10 Uhr
Was wird aus Deniz Yücel? Seine Regierung könne wegen des inhaftierten Journalisten keine Deals machen, so der türkische Außenminister in der ARD
06.03.2018 - 08:49 Uhr
Rechtsextreme und Europagegner triumphierten bei der Wahl in Italien. Das birgt Schwierigkeiten für die EU.
06.03.2018 - 00:32 Uhr
Ein russischer Ex-Spion und eine Frau sind in Lebensgefahr - nach Kontakt mit einer unbekannten Substanz.
05.03.2018 - 19:58 Uhr
Der Republikaner Ryan warnt vor einem Handelskrieg. Er bittet Trump, auf Strafzölle zu verzichten.
04.03.2018 - 16:20 Uhr
Die Initiative für die Abschaffung der Schweizer Rundfunkgebühren ist gescheitert.
03.03.2018 - 10:50 Uhr
Die Strafzölle sind nur das jüngste Beispiel dafür, wie Trumps Politik USA und EU voneinander entfremdet.
03.03.2018 - 02:17 Uhr
Die EU bereitet eine schnelle Reaktion auf die umstrittenen Zollpläne der USA vor.
02.03.2018 - 18:23 Uhr
Großbritanniens Premier May will im Brexit-Streit auf die EU zugehen - mit ein paar Ausnahmen.
02.03.2018 - 16:55 Uhr
Großbritanniens Premier May will die EU auch nach dem Brexit als engen Partner des Königreichs sehen.
Interview 02.03.2018 - 16:55 Uhr
Im ARD-Exklusiv-Interview hat die britische Premierministerin May ihre Idee eines Sicherheitsabkommens erläutert. video
01.03.2018 - 22:00 Uhr
Die EU hat Gegenmaßnahmen zu den von Trump geplanten Strafzöllen für Stahl und Alu angekündigt.
01.03.2018 - 12:34 Uhr
Die EU will die soziale Ungleichheit zwischen Ost und West mit neuen Regeln bekämpfen.
01.03.2018 - 09:35 Uhr
Griechenland und Ungarn weigern sich, gemäß den EU-Regeln Flüchtlinge von Deutschland zurückzunehmen.