Die künftige Grenzregelung auf der Insel ist nur eine der Sorgen, die die Nordiren mit dem Brexit verbinden. Viele fürchten auch den Wegfall der Subventionen und den Verlust von Arbeitsplätzen. Von Imke Köhler.
Trotz EU-Austritts soll es zwischen dem britischen Nordirland und Irland keine Grenzkontrollen geben. Das geht nur durch einen Zwitterstatus. Wie sieht diese Lösung aus? Ein Überblick.
Am 31. August 1994 kündigte die katholische Untergrundorganisation IRA ihre erste Waffenruhe an. Es war der Anfang vom Ende des Bürgerkriegs in Nordirland. Doch der Frieden ist brüchig - auch wegen des Brexits. Von Sabina Matthay.
Die Explosion einer Bombe in Nordirland weckt Sorgen vor neuer Gewalt auf der Insel nach dem Brexit. Zwar wurde niemand verletzt. Doch die Sicherheitsbehörden vermuten militante Republikaner hinter der Tat.
Mit dem Ärger um ein misslungenes Förderprogramm für erneuerbare Energien fing alles an. Nach und nach schaukelte sich der Streit in Nordirland zur Regierungskrise hoch. Nun müssen die Nordiren mitten in den Brexit-Wirren ein neues Parlament wählen. Von T. Spickhofen.
Liveblog
Bilder