30.09.2016 - 17:49 Uhr
Die EU darf beim Pariser Klimaabkommen mitmachen.
30.09.2016 - 16:08 Uhr
Nach jahrelangem Rechtsstreit hat das Oberlandesgericht Köln die Tagesschau-App als "presseähnlich" eingestuft.
30.09.2016 - 15:54 Uhr
Zum ersten Mal soll ein Klimavertrag weltweit verbindliche Ziele setzen - und damit aus diesem Wunsch Realität wird, drückt die EU aufs Tempo.
Interview 30.09.2016 - 15:40 Uhr
Ein Jahr nach dem Beginn der russischen Militärintervention in Syrien hat Moskau seine Ziele erreicht, erklärt Außenpolitik-Experte Stefan Meister.
Exklusiv 30.09.2016 - 15:04 Uhr
In den vergangenen Tagen hatte ein auf einer linken Plattform im Netz veröffentlichtes Bekennerschreiben zu den Anschlägen in Dresden für Aufsehen gesorgt.
30.09.2016 - 12:44 Uhr
Zwei Gemälde von Vincent van Gogh sind 14 Jahre nach einem spektakulären Einbruch im Amsterdamer Van-Gogh-Museum in Neapel entdeckt worden.
Interview 30.09.2016 - 10:00 Uhr
Die Flüchtlingskrise ist schwierig - für diejenigen, die in ein fremdes Land kommen und für die, die die Fremden als Teil ihrer Heimat akzeptieren sollen.
30.09.2016 - 01:19 Uhr
Im Streit über die Visafreiheit für Türken pocht die EU seit Monaten auf eine Änderung der Anti-Terror-Gesetze durch die Regierung in Ankara.
29.09.2016 - 14:04 Uhr
Die EU-Kommission verklagt Deutschland wegen der Pkw-Maut vor dem Europäischen Gerichtshof.
29.09.2016 - 04:30 Uhr
Im Herbst könnten allein aus Libyen 200.000 Flüchtlinge Europa erreichen.
28.09.2016 - 16:49 Uhr
Keine Zinsen, aber trotzdem sollen sich Sparer freuen.
28.09.2016 - 15:29 Uhr
Erstaunlich ruhig ist es in den vergangenen Wochen um den EU-Türkei-Deal geworden.
27.09.2016 - 18:21 Uhr
Die EU steckt in der Krise, doch davon lassen sich Deutschland und Frankreich nicht aufhalten: Sie wollen eine engere Militärzusammenarbeit.
27.09.2016 - 17:36 Uhr
Es ist ein vielschichtiges System von Briefkastenfirmen, das durch die "PanamaPapers" enthüllt wurde.
27.09.2016 - 14:19 Uhr
Die "PanamaPapers" haben im Frühjahr Licht in das Dunkel der Briefkasten-Firmen von Reichen und Mächtigen gebracht.
27.09.2016 - 11:47 Uhr
Die EU will ihre militärische Zusammenarbeit verstärken.
Interview 27.09.2016 - 07:15 Uhr
Die ehemalige US-Außenministerin hat die erste TV-Debatte klar gewonnen, sagt John Kornblum.
26.09.2016 - 22:58 Uhr
Die kolumbianische Regierung und die Guerillaorganisation FARC unterschreiben nach 52 Jahren einen Friedensvertrag. video
Interview 26.09.2016 - 16:58 Uhr
Seit Jahren schon hält Großaktionär Etihad die kriselnde Air Berlin über Wasser.
26.09.2016 - 15:21 Uhr
Die Pläne des Netzbetreibers Tennet für die geplanten "Stromautobahnen" nach Süddeutschland stoßen in Bayern auf großen Widerstand.
26.09.2016 - 11:22 Uhr
Die Deutsche Welle geht mit rechtlichen Schritten gegen das türkische Sportministerium vor.
25.09.2016 - 01:30 Uhr
Eigentlich wollte die EU bis Anfang Oktober mit der Ausbildung der libyschen Küstenwache starten.
24.09.2016 - 17:42 Uhr
Neue Lösungswege hat der Flüchtlingsgipfel in Wien nicht gebracht.
23.09.2016 - 16:26 Uhr
Sie liefern ihren Teilnehmern Adrenalin pur, doch illegale Autorennen können auch tödlich enden.
DeutschlandTrend 23.09.2016 - 00:06 Uhr
Der Höhenflug der AfD setzt sich fort: Mit 16 Prozent kommt sie beim DeutschlandTrend für das ARD-Morgenmagazin auf ihr bislang bestes Umfrageergebnis.
FAQ 22.09.2016 - 17:13 Uhr
Immer mehr Menschen in Deutschland leben an der Armutsgrenze.
Interview 22.09.2016 - 12:51 Uhr
Sven Giegold, Grünen-Abgeordneter im EU-Parlament, setzt sich seit langem gegen Steueroasen ein.
22.09.2016 - 11:54 Uhr
Ein Jahr ist es her, da hatten die europäischen Innenminister lange verhandelt, bis entschieden war, 160.000 Flüchtlinge nach einer Quote in Europa zu verteilen.
Kommentar 21.09.2016 - 20:53 Uhr
Die EU will die Roaming-Gebühren abschaffen.
21.09.2016 - 15:38 Uhr
Giftgas, Fassbomben, Angriffe auf Hilfskonvois.
21.09.2016 - 14:37 Uhr
Handy-Nutzer sollen ab Mitte 2017 ohne zeitliche Begrenzung kostenfreies Roaming im EU-Ausland nutzen können.
20.09.2016 - 17:15 Uhr
Am Freitag stimmt der Bundesrat über einen Entwurf zur Reform der Grundsteuer ab.
20.09.2016 - 09:54 Uhr
EU-Wettbewerbskommissarin Vestager hat in den USA erklärt, warum sie von Apple 13 Milliarden Euro verlangt und warum Amazon und McDonalds als Nächste dran sein könnten.
19.09.2016 - 20:34 Uhr
Wir schaffen das?
Interview 18.09.2016 - 23:16 Uhr
17.09.2016 - 03:48 Uhr
Nadia Murad wurde von der Terrormiliz IS verschleppt und als Sexsklavin missbraucht. Nun wurde sie zur UN-Sonderbotschafterin für die Würde der Opfer von Menschenhandel ernannt.
17.09.2016 - 01:45 Uhr
Es war der erste Gipfel nach dem Brexit-Schock: Und so bemühten sich die 27 EU-Mitglieder in Bratislava darum, den "Geist der Zusammenarbeit" zu beschwören.
Hintergrund 17.09.2016 - 01:45 Uhr
Brexit, Flüchtlinge, Terror, Arbeitslosigkeit - es gibt viele Dinge, die die Einigkeit in der Europäischen Union derzeit auf die Probe stellen.
16.09.2016 - 20:04 Uhr
Kanzlerin Merkel hat sich nach dem Gipfel in Bratislava optimistisch über die Zukunft der EU gezeigt.
Hintergrund 16.09.2016 - 15:36 Uhr
Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa geht es um eine Vielzahl von Themen, Piloten und Management stehen sich seit Monaten unversöhnlich gegenüber.
16.09.2016 - 13:57 Uhr
Die Verteilung von Flüchtlingen ist einer der Hauptstreitpunkte innerhalb der EU.
16.09.2016 - 11:56 Uhr
Die Lage ist kritisch, es muss gehandelt werden: Bundeskanzlerin Merkel findet klare Worte vor den Beratungen in Bratislava.
16.09.2016 - 04:53 Uhr
In Bratislava treffen sich die EU-Regierungschefs, um über den künftigen Kurs der Union zu beraten.
15.09.2016 - 17:52 Uhr
Der morgige EU-Gipfel in der Slowakei startet unter schwierigen Bedingungen.
15.09.2016 - 15:14 Uhr
Das EU-Gipfeltreffen in der Slowakei soll einen Weg aus der Krise weisen.
15.09.2016 - 09:45 Uhr
Der Internationale Währungsfonds hat nach einem Jahr Pause wieder eine Tranche des Hilfspakets für die Ukraine freigegeben - obwohl das Land mehrere Ziele verfehlt hat.
15.09.2016 - 02:02 Uhr
VW, RWE, Siemens - alle wollten sie Jobs für Flüchtlinge schaffen.
14.09.2016 - 20:05 Uhr
Die EU-Kommission will Europa mit schnellem Internet und kostenlosem WLAN an öffentlichen Plätzen versorgen.
14.09.2016 - 17:26 Uhr
Die EU-Kommission hat ihre Pläne für ein neues Urheberrecht vorgestellt.
Interview 14.09.2016 - 15:04 Uhr
Eine "existenzielle Krise" attestierte Kommissionspräsident Juncker der EU - und er wirkte dabei vor allem müde und auch ein wenig resigniert, sagt ARD-Korrespondent Preiß im Interview mit tagesschau24. Auf Inspirationen wartete man vergeblich.
14.09.2016 - 14:49 Uhr
Am 1. Oktober soll die EU-Mannschaft für den Bexit ihre Arbeit aufnehmen.
14.09.2016 - 12:06 Uhr
Schon nach weniger als einer Minute verebbte der Applaus: Begeisterungsstürme hat EU-Kommissionspräsident Juncker mit seiner Rede vor dem Europaparlament nicht erzeugt.
14.09.2016 - 12:02 Uhr
Seit 2013 lebt der Whistleblower Snowden im russischen Exil.
14.09.2016 - 02:18 Uhr
Bei seiner ersten Rede zur "Lage der Union" vor einem Jahr zeichnete EU-Kommissionspräsident Juncker ein düsteres Bild.
13.09.2016 - 21:02 Uhr
Wendepunkt statt "weiter so": In einem eindringlichen Appell hat EU-Ratspräsident Tusk Europas Staats- und Regierungschefs aufgerufen, die Grenzen besser zu schützen und den Terror gemeinsam zu bekämpfen.
13.09.2016 - 14:20 Uhr
Ungarns Außenminister Szijjártó schäumt: "Asselborn ist arrogant und frustriert." Der Grund: Luxemburgs Außenminister würde das Land gerne aus der EU ausschließen.
13.09.2016 - 12:07 Uhr
Sollte Ungarn wegen seines Umgangs mit Flüchtlingen aus der EU ausgeschlossen werden?
13.09.2016 - 11:13 Uhr
Polen steht heute und morgen im Fokus des Europaparlaments.
13.09.2016 - 03:55 Uhr
Wenige Tage vor einem Treffen von 27 Staats- und Regierungschefs hat Luxemburgs Außenminister Asselborn den EU-Ausschluss Ungarns gefordert.
13.09.2016 - 01:51 Uhr
Die Tage von Martin Schulz als Präsident des Europäischen Parlaments sind eigentlich gezählt.
12.09.2016 - 20:36 Uhr
Juristisch ist dem früheren EU-Kommissionschef Barroso nichts vorzuwerfen.
Interview 12.09.2016 - 16:11 Uhr
Hillary Clinton hat eine Lungenentzündung.
12.09.2016 - 11:38 Uhr
Der frühere EU-Kommissionschef Barroso wird in Brüssel nicht mehr als Ex-Präsident, sondern als Lobbyist empfangen.
12.09.2016 - 10:01 Uhr
Er kommt, um zu gehen: Julian King.
Interview 10.09.2016 - 09:52 Uhr
Der schiitische Iran lässt in diesem Jahr keine Bürger zum Hadsch ins sunnitisch geführte Saudi-Arabien reisen.
Hintergrund 10.09.2016 - 05:34 Uhr
Am Samstag beginnt die muslimische Pilgerfahrt Hadsch. video
09.09.2016 - 19:24 Uhr
Seit dem gescheiterten Militärputsch knirscht es gewaltig zwischen der EU, NATO und Türkei.
09.09.2016 - 13:18 Uhr
Erst wollte die EU die Roaming-Gebühren ab Mitte 2017 ganz kippen.
08.09.2016 - 18:52 Uhr
Nach dem Putschversuch entließ die türkische Regierung Zehntausende Beamte, weil sie der Gülen-Bewegung nahestehen sollen.
FAQ 08.09.2016 - 16:49 Uhr
Künftig soll ein Öko-Etikett darauf hinweisen, ob Elektrogeräte oder Lebensmittel die Umwelt belasten oder Sozialstandards verletzen.
08.09.2016 - 14:59 Uhr
Mit Geldkarten will die EU künftig die bedürftigsten Flüchtlinge in der Türkei ausstatten, um eine effektivere Versorgung zu ermöglichen.
FAQ 08.09.2016 - 13:47 Uhr
Fotos, Film-Trailer, interessante Artikel: Im Internet finden sich viele spannende Inhalte, die man gerne mit Freunden teilt.
08.09.2016 - 12:08 Uhr
Bereits seit 2014 plant die EU ein Abkommen mit Kanada zur Weitergabe von Fluggastdaten.
FAQ 08.09.2016 - 02:30 Uhr
08.09.2016 - 00:54 Uhr
Eigentlich geht es den Deutschen im Großen und Ganzen gut: Die Arbeitsplätze sind relativ sicher, die materielle Zufriedenheit wächst. video
07.09.2016 - 16:23 Uhr
Die Europäische Zentralbank versucht, den Euroraum mit einer lockeren Geldpolitik zu stabilisieren, doch die Kritik der Banken wird schärfer.
07.09.2016 - 12:00 Uhr
Viele Kunden wünschen einen Computer mit vorinstallierter Software, den sie direkt nach dem Kauf nutzen können.
Interview 07.09.2016 - 05:49 Uhr
In vielen europäischen Ländern wird derzeit eine "Burka-Debatte" geführt.
07.09.2016 - 04:04 Uhr
Es kriselt zwischen der EU und der Türkei: Die EU fordert Veränderungen, die Türkei mauert.
06.09.2016 - 15:13 Uhr
Beim Urlaub im europäischen Ausland unbeschwert telefonieren und surfen - seit Jahren ist in der EU die Abschaffung der Roaming-Gebühren geplant.
06.09.2016 - 14:14 Uhr
Elf Stunden dauerte der Angriff, dann beendeten Spezialkräfte die Attacke auf die internationale Hilfsorganisation Care.
06.09.2016 - 08:55 Uhr
Im Kampf gegen Geldwäsche macht das EU-Parlament Druck.
Interview 05.09.2016 - 16:15 Uhr
Die Unzufriedenheit mit der Demokratie ist in Mecklenburg-Vorpommern groß.
Interview 04.09.2016 - 22:07 Uhr
Die CDU schafft es nicht mehr, konservative Wähler an sich zu binden, sagt Politikwissenschaftler Gero Neugebauer.
Hintergrund 04.09.2016 - 11:09 Uhr
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um in der katholischen Kirche ein Heiliger oder eine Heilige zu werden?
03.09.2016 - 15:40 Uhr
Die Türkei und die EU kommen sich nach wochenlangen Spannungen wieder näher.
03.09.2016 - 15:07 Uhr
Ertstmals seit dem gescheiterten Putsch in der Türkei haben die EU-Außenminister den türkischen Europaminister getroffen.
Hintergrund 02.09.2016 - 17:08 Uhr
Mehr als zwei Millionen Armenier lebten im Osmanischen Reich. video
02.09.2016 - 05:14 Uhr
Der Umgang mit der Türkei spaltet die Europäische Union.
DeutschlandTrend 01.09.2016 - 22:24 Uhr
Mit den Grünen oder mit der SPD: Eine breite Mehrheit befürwortet laut ARD-DeutschlandTrend eine Regierung mit Unions-Beteiligung.
01.09.2016 - 21:24 Uhr
Als erster EU-Spitzenvertreter seit dem Putschversuch ist Parlamentspräsident Schulz in die Türkei gereist.
01.09.2016 - 12:41 Uhr
Sehen Sie noch einmal die historischen Ereignisse in der Tagesschau vor 20 Jahren. video
01.09.2016 - 00:00 Uhr