Die US-Raumfahrtbehörde NASA will künftig eine größere Rolle bei der Untersuchung von unbekannten Flugobjekten spielen. Dazu hat sie nun einen eigenen Direktor für Ufo-Forschung ernannt. Von Nina Barth. mehr
Die USA sollen außerirdische Flugobjekte geborgen und untersucht haben. Diesen Vorwurf äußerte ein Ex-Mitarbeiter des Pentagon unter Eid. Der Chef der Ufo-Behörde AARO zeigt sich darüber nun "zutiefst enttäuscht". mehr
In den USA werden immer wieder vermeintliche Ufos gemeldet. Ein Gremium von Wissenschaftlern versucht im Auftrag der Raumfahrtbehörde NASA herauszufinden, um was es sich dabei wirklich handelt. Von Guido Meyer. mehr
Mehrere rätselhafte Flugobjekte sind in den vergangenen Tagen am Himmel über Nordamerika aufgetaucht. Was hat es damit auf sich? Und stehen sie im Zusammenhang mit den kürzlich entdeckten chinesischen Ballons? Was bislang bekannt ist. mehr
Das US-Militär hat erneut ein Flugobjekt abgeschossen, dieses Mal über dem Huronsee an der Grenze zu Kanada. Wegen des mutmaßlichen chinesischen Spionageballons sollen Washington und Peking nun erstmals miteinander gesprochen haben. mehr
Ganz ohne Streik haben sich Lufthansa und die Flugbegleitergewerkschaft Ufo auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die rund 19.000 Beschäftigten erhalten eine Kombination aus Sockelerhöhung und prozentualen Steigerungen. mehr
In den USA soll es künftig eine Art regierungsinternes Ufo-Meldesystem geben. Das Repräsentantenhaus hat ein entsprechendes Programm auf den Weg gebracht. Von Steffen Wurzel. mehr
Während der Pandemie wurden tausende Luftfahrt-Mitarbeiter entlassen. Aktuell führt das zu Flugausfällen, Wartezeiten und Chaos an Flughäfen. Auch die Lufthansa steht in der Kritik. Heute tagt deren Aufsichtsrat. mehr
Tarifkonflikt bei Lufthansa: Gewerkschaft setzt Streikvorbereitung aus mehr
Tarifkonflikt bei Lufthansa: Flugbegleitergewerkschaft UFO kündigt neue Streiks an mehr
Dreitägiger Streik der Flugbegleiter: Germanwings-Flüge fallen aus mehr
Seit langem schwelt der Konflikt zwischen der Gewerkschaft UFO und dem Lufthansa-Konzern. Was steckt hinter dem Tarifstreit? Und welche Rolle spielen die internen Querelen bei UFO? Ein Überblick. mehr
Vorerst keine Streiks bei Lufthansa: Schlichtung mit Gewerkschaft UFO mehr
Warnstreiks bei der Lufthansa: Nur Töchter werden von Sonntag an bestreikt mehr
Nach gescheiterten Tarifgesprächen: Streiks bei Eurowings am Donnerstag mehr
Ende des Tarifstreits: Einigung zwischen Lufthansa und Gewerkschaft UFO mehr
Gute Nachricht für Lufthansa-Reisende: Der Konzern hat sich laut Gewerkschaft UFO mit den Flugbegleitern auf einen Kompromiss im Tarifstreit geeinigt. Details der Schlichtung unter Leitung von Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Platzeck seien aber noch zu klären. mehr
Bei der Bahn war er erfolgreich, nun soll der frühere brandenburgische Ministerpräsident Platzeck die Lufthansa befrieden. Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO einigte sich mit dem Konzern auf den SPD-Mann als Schlichter. Für Fluggäste könnte das positive Folgen haben. mehr
Gewerkschaft UFO sagt Streik bei der Lufthansa ab mehr
Mit der Streikankündigung der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO zeige sich, wie schlecht das Verhältnis der Lufthansa zu den Gewerkschaften sei, berichtet Sebastian Kisters. UFO-Mitglieder beklagten eine "Propagandaschlacht" der Fluggesellschaft. mehr
Tarifkonflikt bei Lufthansa: Gewerkschaft schließt weitere Streiks nicht aus mehr
liveblog
Bilder
faq