Nach Informationen von BR und "Spiegel" verlangt das Kraftfahrtbundesamt von Mercedes-Benz Aufklärung wegen kritischer und mutmaßlich unzulässiger Abschalteinrichtungen in einem EU-6-Motor. Fahrzeug-Stilllegungen sind eine Option. mehr
Derzeit steckt eine Menge Hoffnung in den Kursen. Zur Wochenmitte setzten die Anleger auf gute Zahlen aus dem Technologiesektor und einen moderaten Zinskurs der Notenbanken. mehr
Zwei Tote nach Schüssen auf Mercedes-Gelände in Sindelfingen mehr
Schüsse auf Werksgelände: Zwei Tote bei Mercedes Benz in Sindelfingen mehr
Bei Schüssen auf einem Werksgelände von Mercedes-Benz in Sindelfingen sind zwei Menschen getötet worden. Laut Polizei wurde der mutmaßliche Täter festgenommen. Es handele sich nicht um einen Amoklauf. mehr
Der Autobauer Mercedes-Benz hat sich vollständig aus Russland zurückgezogen und seine Anteile an russischen Tochtergesellschaften verkauft. Aber eine Rückkehr ist nicht ausgeschlossen. mehr
Der Staatsfonds Kuwait bläst zum Teilrückzug bei Mercedes-Benz. Doch eines wird sich dadurch gewiss nicht ändern: Das Gros der Mercedes-Dividenden wird auch weiterhin ins Ausland fließen. Von Angela Göpfert. mehr
Erst kürzlich verkündete Mercedes-Benz einen Milliardengewinn für das vergangene Jahr. Zugleich beantragt der Autokonzern nun Kurzarbeit für sein Werk in Bremen. Betroffen sind insgesamt 700 Mitarbeiter. mehr
Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr gezielt seine luxuriösesten Modelle gebaut und die Preis erhöht. Deutlich höhere Gewinne sind die Folge. Die Aussichten für 2023 sind dagegen durchwachsen. mehr
Deutsche Autokonzerne sollen in Südkorea weitere Millionenstrafen zahlen. Die Kartellbehörde des Landes ahndet damit mutmaßliche Kartellabsprachen zwischen BMW, Mercedes-Benz und Audi. mehr
Der Autobauer Mercedes-Benz will wichtige Bauteile für seine Elektroautos auch künftig in Deutschland produzieren. Damit werden hierzulande Tausende Arbeitsplätze abgesichert. mehr
Das von Mercedes-Benz und Bosch entwickelte voll automatisierte, fahrerlose Parken kann in Serie gehen. Das Kraftfahrtbundesamt hat dazu die weltweit erste Genehmigung erteilt. Doch das Einsatzgebiet ist beschränkt. mehr
Die weltweit größten Autobauer fahren einer Studie zufolge weiter Rekordgewinne ein. Und trotz Konjunkturschwäche dürften sich ausgerechnet Premium-Autos weiterhin blendend verkaufen. mehr
Bei insgesamt ruhigem Handelsverlauf tendierten die US-Aktienmärkte zum Wochenschluss etwas höher. Im Mittelpunkt steht weiter der Fortgang des Zinszyklus der Notenbank. mehr
Mercedes-Benz verkauft seine in Russland verbliebenen Anteile an einen lokalen Investor. Den Fahrzeug-Export nach Russland und die lokale Fertigung hat der Konzern bereits eingestellt. Finanzchef Wilhelm sprach von einem "konsequenten Schritt". mehr
Das Stuttgarter Landgericht hat eine sogenannte Klimaklage gegen Mercedes-Benz abgewiesen. Es sei Sache des Gesetzgebers, die Rahmenbedingungen für den Kampf gegen den Klimawandel zu schaffen. Von Christoph Kehlbach und Frank Bräutigam. mehr
Wie schon zuvor in Europa haben auch in New York die Anleger Aktien in großem Stil verkauft. Denn zinsseitig droht massiver Gegenwind, wie Notenbankchef Powell heute klar machte. mehr
Mit den neuen Regeln für die E-Auto-Prämie gibt es künftig für zahlreiche Modelle deutscher Hersteller keine staatliche Förderung mehr. Grund ist deren Strategie, vor allem sehr teure Elektrofahrzeuge anzubieten. mehr
Die Batterien von Elektroautos sind immer leistungsfähiger. Ein Forschungsfahrzeug von Mercedes-Benz hat nun 1200 Kilometer mit einer Stromladung zurückgelegt. Welche Reichweiten werden bald normal? Von Jochen Braitinger. mehr
Es ist die zweite Musterfeststellungsklage im Zusammenhang mit dem Dieselskandal. Im Fall von Mercedes-Benz geht es aber um wesentlich weniger Betroffene als im Fall von VW. Von Claudia Kornmeier. mehr
Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz ruft weltweit fast eine Million ältere Fahrzeuge zurück. Grund sind mögliche Bremsprobleme, die im Extremfall zu Unfällen führen können. swr
reportage
liveblog
analyse
Bilder
exklusiv