Egal ob Häuslebauer, Sparer, Kreditnehmer, Lebensversicherte oder Anleger: Sie alle erleben die Folgen der deutlich gestiegenen Zinsen. Wer profitiert davon, für wen könnte es zum Problem werden? Von Angela Göpfert. mehr
Der Anstieg der Bauzinsen setzt sich fort - und ein Ende des Trends ist nicht absehbar. In diesem Jahr könnten sie sogar die Marke von fünf Prozent durchbrechen. Für Immobilienkäufer hätte dies drastische Folgen. Von Angela Göpfert. mehr
Die Finanzierung eines Eigenheims wird für viele Menschen immer schwieriger. Gründe sind steigende Zinsen und Stornierungswellen in der Baubranche. Das verhilft dem Bausparvertrag wieder zum Aufstieg. mehr
Eine Reihe erfreulicher Unternehmensdaten und technische Faktoren haben die Märkte zu Wochenbeginn aus ihrer Lethargie gerissen. DAX und Dow Jones verbuchten deutliche Kursgewinne. mehr
Frankfurt und München gehören einer Studie zufolge zu den Städten mit dem höchsten Risiko einer Immobilienblase weltweit. Angesichts steigender Zinsen rechnet die Großbank UBS nun mit "erheblichen Preiskorrekturen". mehr
Immer mehr Projekte von Bauherren schaffen es nicht bis zur Realisierung. Laut dem Münchener ifo-Institut gibt es eine regelrechte Stornierungswelle im Wohnungsbau. Steigende Zinsen und Kosten sind die Ursache. mehr
Die Anforderungen für einen Immobilienkredit sind höher geworden. Einige Banken schauen bei Immobilienfinanzierungen mittlerweile viel genauer hin. Grund ist die enorm hohe Inflation. mehr
In der Niedrigzinsphase der vergangenen Jahre schien der Bausparvertrag in der Mottenkiste der Finanzindustrie zu landen. Doch nun wächst die Zahl der Neuverträge wieder. Verbraucher verfolgen damit ein klares Ziel. mehr
Kritiker werfen der Federal Reserve vor, die Zinswende zu spät eingeleitet zu haben. Umso drastischer muss die Zentralbank der USA nun gegensteuern, um der Inflation noch Herr zu werden. Von Angela Göpfert. mehr
Vergleichsportale verzeichnen die stärksten Zinssprünge für Hypothekenkredite seit Jahren. Damit wird es immer kostspieliger, eigenen Wohnraum zu kaufen oder ein Haus zu bauen - zumal auch die Immobilienpreise weiter nach oben gehen. mehr
Noch ist Baugeld günstig. Doch die Hypothekenzinsen dürften 2022 kräftig steigen. Das zeigt auch ein Blick auf die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe, die erstmals seit drei Jahren wieder positiv ist. Von A. Göpfert. mehr
Einigung mit Justizministerium: US-Ratingagentur zahlt Millionenbußgeld mehr
Deutscher Bank droht möglicherweise Rekordstrafe mehr
liveblog
hintergrund
Bilder