Bei einem Brand in einer Mine in Kasachstan sind mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen. 14 Bergleute werden noch vermisst. Es ist das schwerste Grubenunglück seit Jahren. Die Betreiberfirma gerät erneut in die Kritik. mehr
Die Diskothek im spanischen Murcia, in der 13 Menschen bei einem Brand ums Leben kamen, hatte keine gültige Betriebsgenehmigung. Sie hätte eigentlich schon 2022 schließen sollen, erklärte der Vizebürgermeister der Stadt. mehr
Bei einem Brand in einer Diskothek im südspanischen Murcia sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere Menschen wurden laut Rettungsdiensten verletzt. Die Ursache des Feuers ist unbekannt. mehr
Nach Vergewaltigungsvorwürfen gegen den britischen Komiker und Ex-BBC-Moderator Russell Brand hat die Polizei mutmaßliche Opfer aufgerufen, sich zu melden. Brand selbst weist die Anschuldigungen zurück und vermutet eine Kampagne. Von Gabi Biesinger. mehr
Bei einem Brand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in Johannesburg sind mehr als 70 Menschen ums Leben gekommen, außerdem gab es viele Verletzte. In dem Haus lebten offenbar viele Arbeitsmigranten. Inzwischen ist der Brand weitgehend gelöscht. mehr
"Man befürchtet, dass noch weitere Tote gefunden werden", Richard Klug, ARD Johannesburg, über den schweren Brand in einem Wohngebäude in Johannesburg mehr
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung nach einem Brand im Elsass. Es sei möglich, dass Vorschriften nicht eingehalten wurden. Damit verdichten sich die Hinweise auf Sicherheitsmängel. mehr
Nach dem Brand einer Ferienunterkunft mit elf Toten steht die Gemeinde Wintzenheim unter Schock. Zur Brandursache wird ermittelt. Hinweise zu missachteten Sicherheitsnormen verdichten sich. Von Stefanie Markert. mehr
Mehrere Tote bei Brand in Ferienunterkunft im Elsass mehr
Bei einem Brand in einem Ferienheim im Elsass sind elf Menschen gestorben. Ermittlungen sollen klären, wie es zu dem Feuer kommen konnte. In dem Haus machten Menschen mit Behinderung Urlaub. mehr
Im Elsass werden nach einem Brand mehrere Menschen vermisst. Es wird befürchtet, dass sie ums Leben gekommen sind. Das Feuer war in einem Haus ausgebrochen, in dem Menschen mit Behinderung Urlaub machten. mehr
Nach dem Brand in einem Hochhaus in Berlin-Kreuzberg ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung. Im Fokus stehen die beiden Bewohner, die nach einem Sprung aus dem brennenden Gebäude starben. mehr
Laut niederländischen Medien sind auf der "Fremantle Highway" fast 500 E-Autos - weit mehr als bislang angenommen. Was das für die Löscharbeiten auf dem Frachter bedeutet, ist unklar. Nun waren erstmals Bergungsexperten an Bord. mehr
Stabilisierung der Lage an Bord des brennenden Frachters mehr
Von außen sind keine Flammen mehr zu sehen. Doch die Sorge bleibt, dass die "Fremantle Highway" sinken oder auseinanderbrechen könnte. Das Schiff hat laut einem Medienbericht 500 E-Autos geladen - und damit weit mehr als angenommen. mehr
Die Bundesumweltministerin befürchtet eine "massive Umweltkatastrophe", der Chef des Nationalparks Wattenmeer sieht keinen Handlungsspielraum mehr: Die Sorge angesichts der brennenden "Fremantle Highway" wächst. Der Frachter soll nun gedreht werden. mehr
Die Kühlung des brennenden Frachters "Fremantle Highway" vor der niederländischen Küste ist vorerst gestoppt. Der Brand ist aber noch nicht unter Kontrolle. Unterdessen gibt der Funkverkehr Hinweise auf den Ursprung des Feuers. mehr
Der Brand an Bord des Frachters "Fremantle Highway" vor der niederländischen Küste ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Die Sorgen vor einer Umweltkatastrophe wachsen. Der Funkverkehr gibt Hinweise auf den Ursprung des Feuers. mehr
Auto-Frachter vor der niederländischen Insel Ameland in Flammen mehr
Die Löscharbeiten auf dem brennenden Schiff "Fremantle Highway" gestalten sich schwierig. Es besteht die Gefahr, dass der Frachter sinkt. Offen ist noch, ob das Feuer in einem E-Auto ausgebrochen ist. Von Jakob Mayr. mehr
Das Frachtschiff vor der niederländischen Wattenmeerinsel Ameland brennt weiter. Die Küstenwache stellt sich auf mehrere Szenarien ein - auch auf ein Sinken. Die Sorge vor einer Umweltkatastrophe wächst. mehr
interview
liveblog
faq
Bilder