"Ich könnte mir vorstellen, dass es hier noch heiße Debatten geben wird", Andreas Schmidt, NDR, zur Agrarministerkonferenz mehr
Bauernverband meldet nierdrige Erntebilanz wegen schwierigen Wetterbedingungen mehr
Im jüngsten Ausbildungsjahr entschieden sich deutlich mehr junge Menschen für den Beruf des Landwirts - aber die Herausforderungen sind groß. Inflation und steigende Energiekosten machen den Bauern zusätzlich zu schaffen. Von Jens Eberl. mehr
Die anhaltende Dürre hat die Ernten vieler Bauern einbrechen lassen. Besonders bei Mais und Kartoffeln klagen Landwirte über Verluste. Das könnten auch die Verbraucher bald zu spüren bekommen. Von Mirja Fiedler. mehr
In den französischen Weinanbaugebieten ist die Reife weiter fortgeschritten als üblich, die Ernte beginnt vorzeitig. In Deutschland warnt Bauernpräsident Rukwied vor Ernteeinbußen durch die anhaltende Trockenheit. mehr
Bauernverband zieht Bilanz: Ernte wieder unter dem Durchschnitt mehr
Mit einem neuen Gesetz sollen Landwirte besser vor der Macht der Lebensmittelkonzerne geschützt werden. Der Bauernverband begrüßt die Neuregelungen, der Handelsverband sieht darin "schlechte Nachrichten für Verbraucher". mehr
Corona-Pandemie: Probleme der Schweinezüchter mehr
Ernteausfälle durch Trockenheit: Bauernverband fordert Finanzhilfen mehr
Anhaltend trockenes Wetter: Landwirte zu Noternten gezwungen mehr
Politiker diskutieren über Tierschützer, die heimlich in Ställen filmen. Manipulierte Bilder würden verhökert, Stalleinbrüche zunehmen, heißt es. Welche Belege liefern sie? Von Oda Lambrecht. mehr
Mehr Umweltschutz, mehr Tierschutz und eine gerechtere Verteilung der Subventionen - das sind die Ziele der geplanten EU-Agrarreform. Doch die Pläne aus Brüssel sind umstritten. Der Deutsche Bauernverband zum Beispiel kritisierte sie während der "Grünen Woche" scharf. mehr
interview
liveblog
Bilder
Video
analyse