Es ist eine Ohrfeige für die Parteien: Keine würde mit den Maßnahmen in ihrem Wahlprogramm die Klimaziele bis 2030 erreichen - von dem 1,5-Grad-Ziel ganz zu schweigen. Die Grünen kommen dem aber am nächsten, so eine DIW-Studie. mehr
Klimaschutz, Rente, Steuern und Corona-Schulden: Mit welchen Positionen gehen die Parteien in die Bundestagswahl? Wo sind die größten Unterschiede? tagesschau.de vergleicht die Programme von CDU, CSU, SPD, AfD, FDP, Linkspartei und Grünen. mehr
Dass Deutschland digitaler werden muss, ist unbestritten. Union und FDP wollen dafür ein Ministerium schaffen. Viele Ideen gibt es auch für die digitale Verwaltung und den Netzausbau. Die Pläne im Überblick. mehr
Spätestens die Corona-Krise hat die Schwächen des deutschen Gesundheitssystems offengelegt. Die Parteien haben zum Teil sehr konkrete Ideen, was sich ändern muss. Die Positionen im Überblick. mehr
Vorstellung des Wahlprogramms: CSU fordert eine Reihe von Steuersenkungen mehr
Knapp 100 Tage vor der Bundestagswahl wollen CDU-Chef Laschet und CSU-Chef Söder heute das gemeinsame Wahlprogramm vorstellen. Bei einer Klausur demonstrierten beide Einigkeit. Die letzten Streitpunkte scheinen ausgeräumt. mehr
Lobbyisten der INSM wollen die Grünen als vermeintliche "Verbotspartei" brandmarken - und führen auf, was unter ihrer Regierung alles untersagt werden könnte. Doch die Vorwürfe sind nur halb gar, wie ein dpa-Faktencheck zeigt. mehr
FDP-Parteitag: Liberale ziehen mit Steuersenkungen in den Wahlkampf mehr
Vor Bundestagswahl: CDU startet Arbeit am Wahlprogramm mehr
Knapp ein halbes Jahr ist es noch bis zur Bundestagswahl. Die CDU steht in den Umfragen nicht gut da. Parteichef Laschet will Vertrauen zurückgewinnen - etwa mit der Arbeit am Wahlprogramm. Er versprach ein "Jahrzehnt der Modernisierung". Von K. Schwietzer. mehr
Digitale Behördengänge, ein stärkerer Ausgleich zwischen Artenschutz und Investitionen und die ausschließliche Zulassung emissionsfreier Neuwagen ab 2030: Die Klima- und Corona-Krise prägen das Wahlprogramm der Grünen. Von Kristin Joachim. mehr
Europa-Wahl: CDU und CSU beschließen gemeinsames Programm mehr
Europa-Parteitag der Linken: Entscheidung über Kandidaten und Wahlprogramm mehr
Vor Bundestagswahl: AfD präsentiert Programm zu Zuwanderung mehr
Bayern-Plan: Die CSU stellt eigenes Zusatzprogramm für die Wahl vor mehr
Nach der SPD hat auch die Union ihr Wahlprogramm vorgestellt. tagesschau.de zeigt im direkten Vergleich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Dabei fällt auf: Von Steuern über Kindergeld bis hin zu Abschiebungen grenzen sich beide Lager stark voneinander ab. mehr
Ein Wahlprogramm, das sich an den konkreten Problemen der Bürger orientiert, nennt es Kanzleramtsminister Altmaier: In den tagesthemen weist er den SPD-Vorwurf zurück, das Programm sei mutlos. Es gehe nur um Versprechen, die man garantiert einhalten könne. mehr
Es hat gedauert - aber nun hat auch die Union ihr Wahlprogramm beschlossen. CDU und CSU wollen Vollbeschäftigung, 15.000 neue Stellen bei der Polizei und Steuerentlastungen. Das Programm im Überblick. mehr
Nach langem Streit zwischen Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer hat die Union einstimmig ihr Wahlprogramm beschlossen. Es geht um Steuerentlastungen, die Abschaffung des Solidaritätszuschlags und das magische Wort "Vollbeschäftigung". mehr
Als letzte der großen Parteien stellt die Union heute ihr Wahlprogramm vor. CDU und CSU wollen Einigkeit demonstrieren und mit Themen wie Familienförderung und Sicherheit punkten. Strittige Fragen landen im "Bayernplan" der CSU. Von Nadine Bader. mehr
Bundestagswahlkampf: SPD-Chef Schulz stellt Steuerkonzept vor mehr
liveblog
Bilder