Der insolvente Männermode-Konzern Ahlers wird an die Textilhandelskette Röther verkauft. 300 Stellen sollen wegfallen - die meisten in Deutschland. Zu Ahlers gehören Marken wie Pierre Cardin, Baldessarini und Pioneer Jeans. mehr
Dank des Viessmann-Verkaufs ist das Geschäft mit großen Fusionen und Übernahmen in Deutschland im ersten Halbjahr um mehr als 30 Prozent höher als im Vorjahr. Innerdeutsche Transaktionen gibt es kaum. mehr
Um sein hohes Haushaltsdefizit auszugleichen, hat Russland einen Teil seiner Goldreserven verkauft. Auch Devisen wurden veräußert, denn Einnahmen aus dem Verkauf von Öl und Gas gehen weiter zurück. mehr
Die Bundesregierung hat den Verkauf der Elmos-Chipfertigung nach China untersagt. Auch in einem weiteren Fall legte das Kabinett ein Veto ein. Experten sehen darin auch eine symbolische Entscheidung. Von Angela Göpfert. mehr
Die Deutsche Bahn plant laut Vize-Aufsichtsratschef Hommel einen Verkauf ihrer Logistiktochter Schenker - was der Gewerkschafter kritisiert. Offenbar stehen sowohl ein möglicher Direktverkauf als auch ein Börsengang im Raum. mehr
Bis zu fünf Prozent der Weihnachtsbäume bleiben an den Verkaufsständen übrig. Was machen die Händler mit den Tannen und Fichten, die nicht in einem Wohnzimmer aufgestellt werden? Von Melissa Faust. mehr
Einst lachten die Franzosen über Deutsche in Birkenstocks. Nun kauft ein französischer Milliardär die Mehrheit an der Traditionsfirma. Die Gesundheitschuhe sind längst hip. Von Notker Blechner. mehr
Verkauf der Landesbank: HSH Nordbank geht an US-Investoren mehr
Die EU-Wettbewerbsbehörde habe im Zusammenhang mit dem Niki-Verkauf an British Airways ihre Neutralitätspflicht verletzt, wirft der CSU-Politiker Michelbach ihr vor. Sie habe zudem Geheimverhandlungen geführt und das Platzen des Lufthansa-Deals provoziert. mehr
GM-Vorsitzender schließt Verkauf von Opel aus mehr
RWE will mit Gazprom zusammenarbeiten und verkauft Netze mehr
Die GM-Entscheidung mehr
Debatte um Opel-Verkauf mehr
Wie geht es weiter bei Chrysler/Fiat mehr
Fiat-Einstieg rettet Chrysler mehr
Nach der RWE-Entscheidung zum Verkauf des Gasnetzes mehr
E.ON lässt Bundesregierung auf EU-Ebene im Regen stehen mehr
exklusiv
liveblog
Bilder