Muss in einer Mango-Limonade auch tatsächlich die bezeichnete Frucht enthalten sein? Diese Frage soll nun gerichtlich geklärt werden. Die Kaffeehaus-Kette Starbucks konnte eine entsprechende Sammelklage nicht abwenden. mehr
Schnellrestaurants sind in Deutschland auf Wachstumskurs. 2022 besuchten im Schnitt vier Millionen Gäste täglich McDonald's, Starbucks und Co. mehr
Starbucks schließt mehrere Kaffeeläden in US-Innenstädten - aus Sorge um die Sicherheit von Kunden und Angestellten, heißt es. Einige Beschäftigte halten die Gründe jedoch für vorgeschoben. Von T. Teichmann. mehr
Gewerkschaftler haben es in den USA traditionell schwerer als in vielen europäischen Ländern. Vor allem Großkonzerne wehren sich meist energisch gegen eine Arbeitnehmervertretung - doch nicht immer mit Erfolg. Von Peter Mücke. mehr
In den Vereinigten Staaten bekommen Mitarbeiter der Kaffeehauskette Starbucks in zwei Filialen im Bundesstaat New York erstmals einen Betriebsrat. US-Gewerkschafter hoffen jetzt auf einen "Dominoeffekt". mehr
Zu wenig Steuern gezahlt - das hatte die EU-Kommission sowohl Fiat als auch Starbucks vorgeworfen. Weil beide Konzerne Millionen nachzahlen sollten, zogen sie vor Gericht - mit unterschiedlichem Ergebnis. Von Klaus Hempel. mehr
Steuerdeals von Fiat und Starbucks illegal mehr
Gewinner der Finanzkrise: Kolumbianische Kaffeebauern wollen Starbucks aufkaufen mehr
exklusiv
Bilder