Immer mehr ausrangierte Autos aus Industriestaaten werden in afrikanische Länder weiterverkauft. Dort werden sie zur Gefahr - für den Verkehr und für Klima und Umwelt, warnen die UN. Von J. Genth und A. Diekhans.
Buckelwale gehören zu den am besten erforschten Walarten. Umso verblüffter waren Forscher nun, als sie knapp 1000 Kilometer vor der Küste Südafrikas einen ganz neuen Laut der Tiere aufzeichneten: den sogenannten "Schuss". Von J. Genth.
Nach Überschwemmungen mit Hunderten Toten hat Südafrikas Präsident Ramaphosa den Notstand ausgerufen. 10.000 Soldaten sollen bei der Wiederherstellung der Trinkwasser- und Stromversorgunghelfen.
Im südafrikanischen Franschhoek sorgt "Pigcasso" für Begeisterung: Sie malt - mit Pinseln und Farbe. Das Maltalent der Sau entdeckte ihre Besitzerin zufällig. Nun sind die Bilder bald in Deutschland zu sehen. Von Jana Genth.
Mehr als 300 Menschen haben die Fluten in Südafrikas Küstenprovinz Kwazulu-Natal nicht überlebt. Inzwischen beginnen die Aufräumarbeiten. Die Schadenssumme kann bisher nicht beziffert werden, noch läuft die Nothilfe. Von Jana Genth.
Der Starkregen in Südafrika hat mehr als 250 Menschen das Leben gekostet. Weil noch viele Personen vermisst werden, dürfte diese Zahl noch steigen. Immer lauter wird nun die Kritik an den Behörden. Von Jana Genth.
Die Zahl der Todesopfer nach den heftigen Regenfällen in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal ist auf mehr als 250 gestiegen. Zahlreiche Menschen werden noch vermisst. Meteorologen erwarten weitere "extreme" Regenfälle.
An Südafrikas Ostküste ist es nach starkem Regen zu Überflutungen gekommen. Besonders betroffen ist die Provinz KwaZulu-Natal mit der Hafenstadt Durban. Mehrere Menschen sollen ums Leben gekommen sein.
Die Brandstiftung in Südafrikas Parlament von Anfang Januar umgeben viele irritierende Details. Der angebliche Täter: offenkundig verwirrt. Die Tat: verstörend einfach. Und nun wird die Aufarbeitung auch Teil eines Machtkampfs. Von R. Klug.
Die Corona-Variante Omikron bereitet Experten Sorgen. Was ist bisher über B.1.1.529 bekannt? Wo sind Fälle aufgetaucht? Was macht Omikron so besonders? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Deutschland und andere Staaten wollen Südafrika beim Ausstieg aus der Kohle helfen. Das Land gewinnt 90 Prozent seines Stroms aus Kohle, bis 2050 sollen aber erneuerbare Energien dominieren. Ist das realistisch? Von Jana Genth.
Die seit Tagen anhaltende Gewalt in Südafrika breitet sich auf immer mehr Orte aus. Mehr als 70 Menschen starben bereits bei den Ausschreitungen, Hunderte wurden festgenommen, zahlreiche Läden zerstört.
Seit Jahren muss Südafrika den Strom mit Abschaltplänen rationieren. Bis der Staatskonzern Eskom das Problem löst, könnten riesige Generatorschiffe aus der Türkei für Abhilfe sorgen. Von Karin Wehrheim.
Jahrzehntelang konnte sich Südafrikas Ex-Präsident Zuma der Justiz entziehen, errichtete eine Kleptokratie - und war doch beliebt. Nun steht er vor der Anklage. Tricksereien dürften nicht mehr helfen. Von Richard Klug.
Afrikas Süden will Weltmarktführer in der Cannabis-Produktion werden. Die Voraussetzungen dafür sind günstig. Denn der medizinische und industrielle Wert der Hanf-Pflanzen ist dort schon lange bekannt. Von Jana Genth.
Bei heftigen Regenfällen mit Überschwemmungen und Erdrutschen sind in Südafrika mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. Soldaten unterstützen die Rettungskräfte im Osten und Süden des Landes.
Südafrikas Präsident gibt sein Amt auf. Freiwillig geht er nicht, doch zuletzt hatte ihm auch seine eigene Partei das Vertrauen entzogen. Nachfolger soll ANC-Chef Ramaphosa werden. Von Jan-Philippe Schlüter.
Seit rund drei Jahren hält die Dürre in Südafrika nun schon an - jetzt hat die Regierung sie zu einer nationalen Katastrophe erklärt. Dabei konnte die Wasserabschaltung in Kapstadt auf Juni verschoben werden.
Abendessen bei Kerzenlicht - das ist die romantische Seite der Energiekrise in Südafrika. Seit Jahren wird nicht in die Infrastruktur investiert, nun kollabieren die Netze. Für die Wirtschaft sind die permanenten Stromausfälle ein Desaster. video
Liveblog
Bilder
Kommentar
Exklusiv