Im Vergleich zum Wahljahr 2021 haben die Parteien in diesem Jahr deutlich weniger Großspenden erhalten. Die höchste Summe verbuchte laut ARD-Hauptstadtstudio die CDU, doch auch sehr kleine Parteien konnten sich maximal freuen. Von Martin Schmidt. mehr
Mehr als zwölf Millionen Euro haben die Parteien im Bundestagswahljahr durch Großspenden erhalten - jedoch sehr ungleichmäßig verteilt. Während das meiste Geld an die FDP ging, bekam die SPD lediglich 225.001 Euro. mehr
Jahrelang unterstützte ein Verein die AfD im Wahlkampf mit millionenschweren Kampagnen. Recherchen von NDR, WDR und der "Zeit" zeigen nun, dass der eigentliche Akteur offenbar in der Schweiz sitzt. mehr
Die CDU hat in diesem Jahr Großspenden in Höhe von 1,1 Millionen Euro erhalten - doppelt so viel wie im vergangenen Jahr. Alle übrigen Bundestagsparteien verzeichneten einen Spenden-Rückgang. Die SPD ging bei Großspenden gänzlich leer aus. mehr
Zahlungen aus der Schweiz: Strafe für AfD wegen illegaler Parteispenden mehr
Den meisten im Bundestag vertretenen Parteien sind im ersten Halbjahr die Einnahmen aus Großspenden weggebrochen. Eine Ausnahme stellt die CDU dar. Sie bekam schon jetzt mehr als im ganzen Jahr 2019. mehr
Geht es um die eigenen Parteispenden, zeigt die AfD gern auf die Spendenaffären anderer Parteien. Wann sind Parteispenden erlaubt? Wann müssen sie offengelegt werden? Martin Schmidt mit Antworten. mehr
Die AfD hat mit der vermutlich illegalen Großspende nach eigenen Angaben Anwaltskosten bezahlt und den Wahlkampf in sozialen Medien finanziert. Der Ruf nach Aufklärung wird immer lauter. mehr
Nach der dubiosen Parteispende ist AfD-Fraktionschefin Weidel in Erklärungsnot. Der interne Rückhalt für sie kommt spät und bleibt vage. Karin Dohr über innige Feindschaften und alte Rechnungen in der AfD. mehr
Im Fall der Großspende aus der Schweiz an die AfD hat sich Fraktionschef Gauland hinter seine Co-Vorsitzende Weidel gestellt. Sie müsse sich keine Vorwürfe machen. Die Quelle der Spende wird immer undurchsichtiger. mehr
Spendengelder aus der Schweiz setzten AfD-Fraktionschefin Weidel unter Druck. Nun wurde auch die Bundestagsverwaltung in dem Fall aktiv. Weidel weist jegliche Verantwortung von sich, zurücktreten will sie nicht. mehr
Der Kreisverband von AfD-Fraktionschefin Weidel hat eine möglicherweise illegale Großspende aus der Schweiz erhalten und erst Monate später zurückgezahlt. Rücktrittsforderungen weist sie zurück. mehr
liveblog
hintergrund
Bilder