Der hessische Landtag hat seine Untersuchung zum Mord am CDU-Politiker Lübcke abgeschlossen. Nach wochenlangem Streit verlief die Debatte moderat. Doch einig war man sich bei den Bewertungen nicht. mehr
Das Landgericht München I hat den wegen Mordes angeklagten Manfred Genditzki freigesprochen. Rund 13 Jahre lange hatte er im Gefängnis gesessen, weil ihm vorgeworfen wurde, eine Rentnerin in ihrer Badewanne ertränkt zu haben. br
Juristisch ist der Fall längst abgeschlossen. Für den Mord an Walter Lübcke sitzt Rechtsextremist Stephan E. lebenslang in Haft. Jetzt geht die politische Aufarbeitung im hessischen Landtag zu Ende. Von Wolfgang Türk. mehr
Freispruch von Millionär Kocner im Mordfall an slowakischen Journalisten Kuciak mehr
Ein slowakisches Gericht hat den Millionär Kocner erneut von dem Vorwurf freigesprochen, die Ermordung des Journalisten Kuciak und seiner Verlobten in Auftrag gegeben zu haben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. mehr
Der Auftragsmord an dem Journalisten Kuciak und seiner Verlobten erschütterte 2018 die Slowakei und löste Massenproteste aus. Fünf Jahre später ist die Hoffnung auf politischen Wandel verflogen. Von M. Allweiss. mehr
Nach dem Messerangriff in einem Regionalzug gibt es neue Ungereimtheiten über die Entlassung des mutmaßlichen Mörders aus seiner Untersuchungshaft in Hamburg. So gab es offenbar kein psychiatrisches Gutachten. ndr
Nach der möglichen Mordserie an drei Seniorinnen im Kreis Schwäbisch Hall ist ein 31-jähriger Tatverdächtiger gefasst worden. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft bei einer Pressekonferenz mit. swr
Ein prominenter Gegner von Tschetscheniens Machthaber Kadyrow wird in Schweden vermisst. Doch Polizei und Anwälte sagen nichts. Gegen den Blogger und seinen Bruder in Deutschland gab es bereits Mordkomplotte. Von S. Stöber. mehr
Der Hauptangeklagte im Mord an zwei Polizisten in Kusel wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. An die behauptete Notwehr glaubte das Gericht nicht. Es stellte vielmehr eine "besondere Schwere der Schuld" fest. Von Frank Bräutigam. mehr
Die US-Regierung will den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Khashoggi-Fall vor Strafverfolgung schützen. Ein Richter muss nun entscheiden. mehr
Überraschende Wende im Prozess um den Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia. Unerwartet bekannten sich beide Angeklagte am ersten Verhandlungstag schuldig. Sie wurden zu einer Haftstrafe von 40 Jahren verurteilt. mehr
Eine US-Richterin im US-Bundesstaat Maryland hat das Mord-Urteil gegen einen Häftling aufgehoben, der mehr als 20 Jahre im Gefängnis saß. Der Fall war durch den Podcast "Serial" weltweit bekannt geworden. mehr
Im Prozess um den tödlichen Schuss an einer Tankstelle in Idar-Oberstein haben Staatsanwaltschaft und Nebenklage für die Höchststrafe plädiert. Die Staatsanwältin sprach von einem heimtückischen Mord mit niedrigen Beweggründen. swr
Russland hat im Gegenzug für die Freilassung zweier inhaftierter US-Bürger offenbar die Auslieferung des wegen des Tiergarten-Mordes in Deutschland verurteilten Russen gefordert. Die Überstellung ist jedoch unwahrscheinlich, so der US-Sender CNN. mehr
Erst gestern wurde im Mordfall des niederländischen Journalisten de Vries ein mutmaßlicher Hintermann festgenommen. Nun wurden zwei weitere Verdächtige gefasst. Der Prozess gegen die zwei Hauptverdächtigen begann im Juni. mehr
Vor vier Jahren wurden der Investigativ-Journalist Kuciak und seine Verlobte in der Slowakei erschossen. In Bratislava beginnt in der kommenden Woche der neuerliche Prozess gegen den mutmaßlichen Auftraggeber. mehr
Slowakei: Gericht hebt Freisprüche im Mordfall Kuciak auf mehr
Nach Mord im Kleinen Tiergarten: Prozessauftakt vor dem Berliner Kammergericht mehr
Prozess im Mordfall Lübcke: Mitangeklagter aus U-Haft entlassen mehr
Gedenken an NSU-Opfer: München erinnert an Habil Kilic mehr
liveblog
Bilder
interview