Bei einem russischen Raketenangriff in der Region Odessa sind laut ukrainischen Angaben mindestens 14 Menschen getötet worden. Präsident Selenskyj wertet den russischen Rückzug von der Schlangeninsel als bedeutend. Die Entwicklungen im Liveblog.
Bundespräsident Steinmeier hat dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj weitere Unterstützung zugesichert. Russland hält nach eigenen Angaben derzeit mehr als 6000 ukrainische Kriegsgefangene fest. Alle Entwicklungen von Donnerstag zum Nachlesen.
Russland hat angesichts der angekündigten US-Truppenverstärkung in Europa mit "Ausgleichsmaßnahmen" gedroht. EU und Litauen stehen vor einem Kompromiss im Kaliningrad-Streit. Alle Entwicklungen zum Nachlesen im Liveblog.
Deutschland und die Niederlande wollen der Ukraine weitere Panzerhaubitzen liefern. Das bulgarische Außenministerium hat die Ausweisung von 70 russischen Diplomaten angekündigt. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Laut NATO-Chef Stoltenberg haben neun Mitglieder das Zwei-Prozent-Ziel der Allianz bei den Verteidigungsausgaben erfüllt. Die USA wollen Kiew ein modernes Waffensystem zur Luftverteidigung liefern. Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Russischen Berichten zufolge greift die Ukraine erneut eine Ölförderplattform vor der Halbinsel Krim an. Der britische Premier Johnson lobt die deutsche Unterstützung für die Ukraine. Der Liveblog zum Nachlesen.
Auch nach einem Telefonat mit Stockholm blockiert die Türkei weiter den NATO-Beitritt Schwedens. Russland hat nach eigenen Angaben binnen 24 Stunden fast 800 ukrainische Kämpfer getötet. Der Liveblog zum Nachlesen.
Trotz der Entscheidung Kiews, Sjewjerodonezk im Osten der Ukraine aufzugeben, sitzen dort immer noch ukrainische Truppen und auch Zivilisten fest. Deutschland will weitere Panzerhaubitzen liefern. Die Entwicklungen zum Nachlesen im Liveblog.
Die USA haben weitere Waffenlieferungen an die Ukraine im Umfang von 450 Millionen Dollar angekündigt. Russische Truppen sollen bis an den Stadtrand der ukrainischen Großstadt Lyssytschansk vorgedrungen sein. Die Entwicklungen zum Nachlesen im Liveblog.
US-Präsident Biden fordert, die Steuer auf Diesel und Benzin drei Monate lang auszusetzen. EU-Kommissionschefin von der Leyen hat nochmals dafür geworben, der Ukraine eine Beitrittsperspektive zu ermöglichen. Alle Entwicklungen zum Nachlesen im Liveblog.
Seit Beginn des Krieges haben viele IT-Spezialisten Russland verlassen - inzwischen fehlen 170.000 Fachkräfte. Moskau und Washington streiten über den Status der in der Ukraine gefangengenommenen US-Bürger. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.
Laut Ukraine sind russische Truppen ins Industriegebiet von Sjewjerodonezk vorgedrungen. Bundeskanzler Scholz zufolge hat Russlands Präsident Putin Angst vor dem "Funken der Demokratie". Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.
Der britische Generalstabschef hat Vorbereitungen auf einen Kriegseinsatz gefordert. Im Donbass steht die gesamte Front unter schwerem russischen Beschuss, besonders betroffen ist weiterhin Sjewjerodonezk. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die EU wirft Russland vor, mögliche Hungerkatastrophen zu provozieren. Hunderte Ukrainer haben in Kiew Abschied von dem im Krieg getöteten Demokratie-Aktivisten Ratuschny genommen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Bundeskanzler Scholz hat direkte Gespräche mit dem russischen Präsidenten verteidigt und weitere angekündigt. Der britische Premier Johnson ist erneut in Kiew. Die Entwicklungen im Liveblog.
Der ukrainische Außenminister Kuleba sieht im Besuch von Kanzler Scholz einen wichtigen Schritt, um Vertrauen wiederherzustellen. UN-Menschenrechtskommissarin Bachelet prangert schwere Menschenrechtsverstöße an. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Russische Truppen greifen nach ukrainischen Angaben in Luhansk aus mehreren Richtungen gleichzeitig an. Der US-Präsident stellte der Ukraine neben militärischer auch humanitäre Unterstützung in Aussicht. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben erst etwa zehn Prozent der von ihr angeforderten Waffen erhalten. Laut dem ukrainischen Agrarminister fallen wegen des Krieges mindestens drei Ernten aus. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat von Kanzler Scholz eine eindeutigere Unterstützung seines Landes gefordert. Laut NATO-Chef Stoltenberg bewegen Schweden und die Türkei sich im Beitrittsstreit aufeinander zu. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Kanzler Scholz hat Fehler beim Umgang mit der Energieversorgung aus Russland eingeräumt. EU-Handelskommissar Dombrovskis wirft Russland vor, UN-Bemühungen zum Export von ukrainischem Getreide zu blockieren. Die Entwicklungen im Liveblog.
Bundeskanzler Scholz will laut einem Medienbericht noch in diesem Monat nach Kiew reisen. Russland stellt in der besetzten Stadt Cherson offenbar an mehrere Bewohner Pässe aus. Die Entwicklungen von Samstag zum Nachlesen.
Liveblog
Bilder