Kanzler Scholz hat erklärt, er wolle in Kiew "konkrete Dinge regeln" und nicht nur Fotos machen. Bei russischen Angriffen auf die Stadt Sewerodonezk starben laut der Ukraine mindestens zehn Menschen. Die Entwicklungen im Liveblog.
Frauen von Kämpfern im Stahlwerk von Mariupol haben erneut gefordert, ihre Männer in Sicherheit zu bringen. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben eine Offensive in der Nähe von Slowjansk im Donbass abgewehrt. Die Entwicklungen vom Sonntag zum Nachlesen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj soll ein Gesetz unterzeichnet haben, das pro-russische Parteien künftig verbietet. Ein Auto-Konvoi mit Zivilisten konnte offenbar die belagerte Stadt Mariupol verlassen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Neben humanitärer und militärischer Hilfe für die Ukraine will Deutschland auch auf Diplomatie setzen, um den Krieg zu beenden, so Außenministerin Baerbock in den tagesthemen. Russland will Stromlieferungen nach Finnland blockieren. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Laut UNHCR sind aus der Ukraine mittlerweile mehr als sechs Millionen Menschen geflohen. Im Gebiet Donezk sind nach ukrainischen Angaben mindestens fünf Zivilisten getötet worden. Unser Liveblog vom Donnerstag zum Nachlesen.
Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft will erstmals einen russischen Kriegsgefangenen wegen Kriegsverbrechen vor Gericht stellen. Kanzler Scholz hat mit Präsident Selenskyj über weitere Unterstützung gesprochen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Tschechien wird Mitglied des UN-Menschenrechtsrats - anstelle von Russland, das zuvor ausgetreten war. Das Pentagon sieht keine Hinweise auf Angriffe mit Hyperschallraketen in Odessa. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
US-Präsident Biden hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Lieferung von Rüstungsgütern an die Ukraine erleichtert. Der litauische Außenminister Landsbergis fordert den Sturz des russischen Staatschefs Putin. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Busse mit Evakuierten auch aus dem Stahlwerk in Mariupol haben die Stadt Saporischschja erreicht. Ukrainische Behörden melden mehrere tote Zivilisten im Gebiet Charkiw. Die Entwicklungen von Sonntag zum Nachlesen im Liveblog.
Laut WHO sind im Ukraine-Krieg bereits 200 Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen dokumentiert worden. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben ein Landungsboot der russischen Armee versenkt. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
50 Menschen konnten nach ukrainischen Angaben aus dem belagerten Asowstal-Werk in Mariupol evakuiert werden. Der UN-Sicherheitsrat will erstmals eine gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg abgeben. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Der russische Präsident Putin hat sich nach israelischen Angaben bei Ministerpräsident Bennett für die Hitler-Äußerungen seines Außenministers Lawrow entschuldigt. Moskau fordert die Ukraine auf, den im Asowstal verschanzten Kämpfern die Aufgabe zu befehlen. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Russland hat eine Feuerpause für weitere Evakuierungen von Zivilisten aus dem belagerten Asow-Stahlwerk in Mariupol angekündigt. Kanzler Scholz will weiterhin auch mit Kreml-Chef Putin reden. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
US-Präsident Biden hat die Unterstützung der Ukraine mit Waffen gegen Russland erneut verteidigt. Die neuen EU-Sanktionen sollen auch russische Propagandisten treffen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Die Rettung weiterer Zivilisten aus dem belagerten Werk Asowstal in Mariupol ist offenbar gescheitert. Stattdessen wurden neue Angriffe gemeldet. Außenministerin Baerbock hat mit ihrem ukranischen Amtskollegen Kuleba telefoniert. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
In Polen und acht weiteren Ländern beginnen NATO-Militärübungen mit Tausenden Soldaten. Seit Beginn des Krieges wurden fast 400.000 Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland registriert. Der Liveblog zum Nachlesen.
20 Zivilisten haben nach ukrainischen Angaben das heftig umkämpfte Asow-Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol verlassen können. Ein russischer Raketenangriff soll die Landebahn des Flughafens in Odessa zerstört haben. Der Liveblog zum Nachlesen.
Russlands Außenminister Lawrow lehnt die Unterstützung der Vereinten Nationen bei der Bereitstellung sicherer Korridore aus belagerten ukrainischen Städten ab. Die Slowakei will MiG-29-Kampfjets an die Ukraine übergeben. Die Entwicklungen im Liveblog.
Der Europarat fordert eine Einrichtung eines internationalen Strafgerichts für den Ukraine-Krieg. Ukrainische und internationale Ermittler untersuchen 8600 Fälle mutmaßlicher Kriegsverbrechen. Die Entwicklungen vom Donnerstag zum Nachlesen.
UN-Generalsekretär Guterres ist in Kiew angekommen - am Donnerstag trifft er dort Präsident Selenskyj und Außenminister Kuleba. Die UN-Tourismusorganisation hat Russland ausgeschlossen. Die Entwicklungen vom Mittwoch zum Nachlesen.
Russlands Verteidigungsministerium hat die Einnahme des gesamten Gebiets Cherson gemeldet. In der Ukraine wurden inzwischen mehr als 16.000 Menschen als vermisst gemeldet. Der Liveblog vom Dienstag zum Nachlesen.
Liveblog
Analyse