Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert einen internationalen Reisebann für alle Russen. Ukrainischen Verteidigern des Stahlwerks Azovstal droht vor einem Gericht im Donezk die Todesstrafe. Die Entwicklungen im Liveblog.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat ihren umstrittenen Bericht zur ukrainischen Kriegsführung verteidigt, aber dessen Auswirkungen bedauert. Russland will NATO-Munition zerstört haben. Die Entwicklungen vom Sonntag zum Nachlesen.
Das erste Schiff mit ukrainischem Getreide soll doch nicht wie geplant am Sonntag im Libanon eintreffen. Laut Ukraine wurden russische Vorstöße in der Region Donezk abgewehrt. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen.
Nach dem Beschuss eines Atomkraftwerks hat der ukrainische Präsident Selenskyj Sanktionen gegen Russlands Nuklearindustrie gefordert. Der erste Getreide-Frachter soll am Sonntag im Libanon ankommen. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.
Türkischen Angaben zufolge sollen Freitag drei weitere Schiffe mit Getreide an Bord ukrainische Häfen verlassen. Die Regierung hat die Gas-Umlage auf den Weg gebracht. Der Liveblog zum Nachlesen.
Eine Lieferung der Turbine für die Pipeline Nord Stream 1 ist nach Angaben von Gazprom wegen der Sanktionen "unmöglich". Russland bereitet nach ukrainischen Angaben eine Offensive im Süden des Landes vor. Die Entwicklungen vom Mittwoch zum Nachlesen im Liveblog.
Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist die russische Armee im Bereich der schweren Waffen im Vorteil. Die US-Regierung hat neue Sanktionen gegen Kreml-nahe Oligarchen verhängt. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Die USA wollen erneut Waffen und Munition im Wert von 550 Millionen Dollar liefern. Vollständig auf Gas zur Stromerzeugung zu verzichten, ist laut Wirtschaftsministerium zurzeit unmöglich. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.
Die Ukraine hat Russland Raketenangriffe von der Insel Krim aus auf die Schwarzmeer-Region Odessa vorgeworfen. Papst Franziskus hat zu Verhandlungen im Ukraine-Krieg aufgerufen. Die Entwicklungen im Liveblog.
Ausharrende Einwohner sollen die umkämpften Gebiete um die Stadt Donezk und im restlichen Donbass verlassen. Dem Roten Kreuz ist der Zugang zu dem angegriffenen Gefangenenlager verweigert worden. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen.
Gazprom wirft seinen deutschen Partnern im Streit um eine in Kanada reparierte Turbine Vertragsbruch vor. Die USA weiten währenddessen ihre Sanktionen gegen Russland aus. Der Liveblog vom Freitag zum Nachlesen.
Die ersten Schiffe mit Getreide an Bord sollen laut UN bald die ukrainischen Häfen am Schwarzen Meer verlassen. Die Ukraine will ab Samstag die Stromexporte nach Europa deutlich erhöhen. Der Liveblog vom Donnerstag zum Nachlesen.
Russland und Siemens Energy streiten weiter darüber, warum die Nord-Stream-1-Turbine noch nicht übergeben wurde. Für den Getreideexport bestimmte ukrainische Häfen haben laut Marine ihre Arbeit wieder aufgenommen. Der Liveblog vom Mittwoch zum Nachlesen.
Außenministerin Baerbock hat der Slowakei die langfristige Stationierung deutscher Soldaten zugesagt. Der türkische Präsident Erdogan reist im August zu einem Gespräch mit Kreml-Chef Putin nach Russland. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht in der Drosselung der Gaslieferungen "Terror" gegen den Westen. Wegen der Gebietsverluste in der Ostukraine wechselte er den dortigen Befehlshaber aus. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj ruft in seiner abendlichen Videoansprache zur "Bewahrung der nationalen Einheit" auf. Nach ukrainischen Angaben wurden seit Kriegsbeginn mindestens 18 medizinische Kräfte getötet. Die Entwicklungen im Liveblog.
Polen fordert im Streit um den Ringtausch deutlich mehr Leopard-Kampfpanzer als Deutschland bislang anbietet. Im Donbass sind zwei US-Amerikaner getötet worden. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen.
Die USA haben weitere 270 Millionen Dollar Militärhilfe zugesagt, darunter weitere HIMARS-Raketenwerfer. Die Ukraine bestätigt den Einsatz von Kampfdrohnen an einem AKW. Der Liveblog vom Freitag zum Nachlesen.
Laut der türkischen Regierung ist eine Vereinbarung über die Ausfuhr von Millionen Tonnen ukrainischen Getreides getroffen worden. Kiew und Moskau bezichtigen einander, die Sicherheit am Akw Saporischschja zu gefährden. Der Liveblog zum Nachlesen.
Die Deutsche Bahn will per Zug für den Export bestimmtes Getreide aus der Ukraine zur Weiterverteilung an deutsche Seehäfen bringen. Die First Lady der Ukraine, Selenska, hat im US-Kapitol gesprochen. Der Liveblog zum Nachlesen.
Die USA gehen davon aus, dass Moskau weitere Annexionen von ukrainischen Gebieten plant. Russlands Staatsbahn hat die EU gebeten, die Sanktionen gegen sie zurückzunehmen - diese seien "sozial ungerecht". Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.
Liveblog
Analyse