Polen kann sich eine stärkere Beteiligung an der nuklearen Abschreckung der NATO vorstellen. Das "Wall Street Journal" fordert die Freilassung ihres Russland-Korrespondenten. Die Entwicklungen im Liveblog.
Nach Kritik wegen fehlender Munition hat der russische Verteidigungsminister eine Aufstockung der Munitionslieferungen angekündigt. Großbritannien bezeichnet die russische Offensive als gescheitert. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen.
Der Internationale Währungsfonds stellt der Ukraine ein Finanzpaket in Milliardenhöhe zur Verfügung. Die UN haben wegen der geplanten Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus vor einer atomaren Eskalation gewarnt. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.
Die ukrainische Armee kontrolliert nach Regierungsangaben nur noch ein Drittel der heftig umkämpften Stadt Bachmut. Das chinesische Militär will enger mit der russischen Armee zusammenarbeiten. Die Entwicklungen im Liveblog.
Kremlchef Putin hat eingeräumt, dass die Sanktionen gegen Russland "negative" Folgen für sein Land haben könnten. Dänemark hat nahe der beschädigten Pipeline Nord Stream 2 in der Ostsee vermutlich eine Rauchboje geborgen. Die Entwicklungen vom Mittwoch zum Nachlesen.
Der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow hat die gelieferten britischen "Challenger 2"-Panzer nach einer Probefahrt gelobt. EU-Staaten wollen ihr Einsparziel beim Gas bis März 2024 verlängern. Die Entwicklungen zum Nachlesen.
Das Außenministerium in Moskau hat dem Westen nach dessen Kritik an den Plänen zur Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus Doppelmoral vorgeworfen. Kiew bestätigt Eingang deutscher "Marder"-Schützenpanzer. Die Entwicklungen zum Nachlesen.
Das ukrainische Militär hat eigenen Angaben zufolge etwa 50 Angriffe russischer Einheiten im Osten des Landes abgewehrt. Bei einer Drohnenexplosion in der russischen Region Tula soll es Ermittlern zufolge mehrere Verletzte gegeben haben. Die Entwicklungen zum Nachlesen.
Nach Angaben ukrainischer Kräfte stabilisiert sich die Lage in der heftig umkämpften Stadt Bachmut. US-Präsident Biden hat bislang keine Hinweise darauf, dass China Waffen an Moskau liefert. Die Entwicklungen zum Nachlesen.
Die Vereinten Nationen haben sich besorgt über Hinrichtungen von Kriegsgefangenen gezeigt. Bundeskanzler Scholz hat von China gefordert, mit der ukrainischen Führung zu sprechen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die EU-Staaten haben der Ukraine versprochen, härter gegen Russland vorzugehen - dies schließe auch mögliche weitere Sanktionen ein. Die Slowakei hat der Ukraine nach eigenen Angaben vier MiG-29-Jets übergeben. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Truppen in der Nähe der umkämpften Frontstadt Bachmut besucht. Nach Angaben der Behörden in Kiew wurden mindestens 14 Zivilisten durch russischen Beschuss getötet. Die Entwicklungen vom Mittwoch zum Nachlesen.
Die USA wollen der Ukraine schneller Kampfpanzer liefern als bislang geplant. Japans Staatschef Kishida hat Butscha besucht und sich dort empört über Gräueltaten an Zivilisten gezeigt. Die Entwicklungen im Liveblog.
Acht norwegische "Leopard 2"-Panzer sollen sich einsatzbereit in der Ukraine befinden. Die USA haben weitere Militärhilfen in Höhe von 350 Millionen Dollar angekündigt. Die aktuellen Entwicklungen im Liveblog.
Der russische Präsident Putin hat einen Ausbau der Handelsbeziehungen zu China angekündigt. Laut Bundesjustizminister Buschmann muss Deutschland Putin inhaftieren, sollte er das Land betreten. Die Entwicklungen vom Sonntag zum Nachlesen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat weitere Sanktionen seines Landes gegen Russland, Iran und Syrien angekündigt. Die Ukraine meldet zwei Tote in Kramatorsk. Der Liveblog von Samstag.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Kremlchef Putin als "historische Entscheidung" gelobt. Die Slowakei will Kiew Kampfjets vom Typ MiG-29 geben. Die Entwicklungen im Liveblog.
In einem Telefonat mit Kiew fordert der chinesische Außenminister die Aufnahme von Verhandlungen. Die USA geben an, von Polen über die geplante Kampfjet-Lieferung informiert worden zu sein. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Schwedens Regierung rechnet damit, dass ihr Land nicht zeitgleich mit Finnland der NATO beitreten kann. Bundespräsident Steinmeier hat nach dem Drohnen-Vorfall vor voreiligen Schlüssen gewarnt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Nach Angaben des Präsidialamts in Kiew hat die Militärführung einstimmig beschlossen, die Stadt Bachmut weiter zu halten. Polen stellt der Ukraine die Lieferung von MiG-29-Kampfflugzeugen in Aussicht. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Russland ist zu einer Verlängerung des Getreideabkommens um 60 Tage bereit, das Exporte aus der Ukraine ermöglicht. Der Internationale Strafgerichtshof will offenbar Haftbefehle gegen russische Beamte beantragen. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Weltspiegel
Liveblog
Bilder
Exklusiv