Frankreich und Australien wollen der Ukraine Tausende Schuss Artilleriemunition liefern. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat mit Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen ein Krankenhaus mit Verwundeten besucht. Die Entwicklungen im Liveblog.
Bei russischem Beschuss wurden in Cherson nach ukrainischen Angaben drei Menschen getötet. Der ukrainische Präsident Selenskyj geht nach eigenen Angaben von einem Sieg in diesem Jahr aus. Die Entwicklungen im Liveblog.
Wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine hat 2022 eine Rekordzahl an Polen den Dienst in der Armee begonnen. Kanzler Scholz hat weiterhin eine besonnene Ukraine-Politik zugesagt. Der Liveblog vom Freitag zum Nachlesen.
Nach Angaben des ukrainischen Botschafters in Frankreich hat Kiew bisher Zusagen für die Lieferung von 321 schweren Panzern erhalten. Russland und die Ukraine melden "erbitterte Kämpfe" um die ostukrainische Stadt Wuhledar. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.
Kanadas Verteidigungsministerin Anand hat angekündigt, vier "Leopard"-Kampfpanzer an die Ukraine zu schicken. Weitere könnten folgen. Die USA verschärfen Sanktionen gegen die Söldner der Wagner-Gruppe. Die Entwicklungen im Liveblog.
Um die Altstadt vor Zerstörung zu bewahren, ist Odessa im Eilverfahren auf die Liste gefährdeter UNESCO-Welterbestätten gesetzt worden. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben ihre Truppen aus der Stadt Soledar zurückgezogen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Der ukrainische Ex-Botschafter Melnyk fordert die Verbündeten auf, jetzt moderne Kampfjets zu liefern. Die IAEA hat in ukrainischen AKWs keine militärische Ausrüstung gefunden. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.
NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat bekräftigt, die Alliierten müssten mehr und schwerere Waffen an die Ukraine liefern. Der ukrainische Verteidigungsausschuss sieht keine Korruption bei der Armeeverpflegung. Die Entwicklungen im Liveblog.
Laut Außenministerin Baerbock würde Deutschland eine Lieferung von "Leopard 2"-Panzern durch Drittstaaten nicht blockieren. US-Politiker fordern eine Lieferung von "Abrams"-Panzern. Der Liveblog vom Sonntag zum Nachlesen.
Laut einem Dokument, das dem "Spiegel" vorliegt, könnte die Bundeswehr 19 "Leopard"-Panzer an die Ukraine abgeben. Mehr als 150 russische Soldaten haben nach offiziellen Angaben eine Luftabwehrübung in der Region Moskau durchgeführt. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen.
Die Ukraine will laut Präsident Selenskyj weiter um die Lieferung moderner Panzer kämpfen. Die USA gehen weiterhin nicht von einem schnellen Ende des Krieges aus. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.
Verteidigungsminister Pistorius hat im ARD-Interview klargestellt, die Lieferung von US-Kampfanzern in die Ukraine sei keine Bedingung für eine mögliche deutsche "Leopard"-Lieferung. Die Entwicklungen vom Donnerstag zum Nachlesen.
Die US-Regierung ist über die gemeinsamen Manöver von Russland und Belarus besorgt. Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland vor, Terror zu exportieren. Die Entwicklungen vom Mittwoch zum Nachlesen.
Die Niederlande wollen der Ukraine das Luftabwehrsystem "Patriot" liefern und Kiew mit weiteren 2,5 Milliarden Euro unterstützen. Die NATO hat mehrere AWACS-Aufklärungsflugzeuge aus Deutschland nach Rumänien verlegt. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.
Polens Präsident Duda will beim Weltwirtschaftsforum in Davos über Kampfpanzer für die Ukraine sprechen. Der türkische Präsident Erdogan hat erneut mit Russlands Präsident Putin telefoniert. Die Entwicklungen vom Montag zu Nachlesen.
Laut SPD-Chef Klingbeil werden die Bündnispartner bei ihrem Treffen in Ramstein der Ukraine "ein klares Signal der Unterstützung" geben. Luftwaffenübungen mit Russland dienen nach Angaben aus Belarus nur der Verteidigung. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Durch den Einschlag einer russischen Rakete in ein Hochhaus in der Großstadt Dnipro sind mindestens zwölf Menschen getötet worden. Kiew widerspricht Darstellungen, wonach Soledar erobert wurde. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die IAEA will nächste Woche weitere Experten in ukrainischen AKW stationieren - auch Behördenchef Grossi wird vor Ort sein. Im Schloss Bellevue soll zum ersten Jahrestag des russischen Angriffs an die Opfer erinnert werden. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.
Finnland signalisiert vorsichtige Bereitschaft, der Ukraine "Leopard 2"-Panzer zu überlassen. Die Truppen in den ukrainischen Städten Soledar und Bachmut erhalten Verstärkung und Nachschub. Die Entwicklungen vom Donnerstag zum Nachlesen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Initiative Polens, seinem Land "Leopard"-Kampfpanzer zu überlassen, begrüßt. Der Kreml wechselt den Kommandeur der russischen Truppen in der Ukraine wieder aus. Der Liveblog zum Nachlesen.
Das ukrainische Militär bereitet sich auf einen möglichen Angriff russischer Truppen auf Kiew vor. Kurz nach dem Besuch von Außenministerin Baerbock gab es offenbar einen Bombenangriff auf Charkiw. Die Entwicklungen im Liveblog.
Liveblog
faktenfinder
Kommentar
Analyse
Bilder
FAQ