Beim Besuch von Kanzler Scholz hieß es von der norwegischen Regierung, die - bereits erhöhten - Gaslieferungen seien das Maximum. Russlands Präsident bekräftigt, den Donbass komplett einnehmen zu wollen. Die Entwicklungen im Liveblog.
In einer Erklärung haben 42 Staaten Russland zum Abzug aus dem AKW Saporischschja aufgefordert. Ein Frachtschiff mit Getreide hat einen Schwarzmeerhafen in Richtung Äthiopien verlassen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Die deutschen Gasspeicher sind wieder zu mehr als 75 Prozent gefüllt. Das ukrainische Militär hat offenbar die letzte Brücke über den Dnjepr in der russisch besetzten Region Cherson zerstört. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen.
Russland hat laut den USA mit Planungen für Referenden in der Ostukraine begonnen. Kiews Bürgermeister Klitschko hat Bundeskanzler Scholz für dessen Weigerung kritisiert, die Visavergabe an Russen einzustellen. Der Liveblog vom Freitag zum Nachlesen.
Eine SPD-Schiedskommission hatte entschieden, dass Altkanzler Schröder in der Partei bleiben darf. Nun wollen mehrere SPD-Verbände eine Berufung. Die russische Journalistin Owsjannikowa ist unter Hausarrest gestellt worden. Die Entwicklungen von Donnerstag zum Nachlesen.
In Tschechien hat der Senat den NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens nahezu einstimmig gebilligt. Wegen des Getreideabkommens erwarten die UN steigende Ausfuhren aus der Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Russland will der Internationalen Atomenergiebehörde einen Besuch im kürzlich beschossenen AKW Saporischschja ermöglichen. Die Ukraine hat mehr als 3000 Zivilisten aus der umkämpften Region Donezk in Sicherheit gebracht. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert einen internationalen Reisebann für alle Russen. Ukrainischen Verteidigern des Stahlwerks Azovstal droht vor einem Gericht im Donezk die Todesstrafe. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat ihren umstrittenen Bericht zur ukrainischen Kriegsführung verteidigt, aber dessen Auswirkungen bedauert. Russland will NATO-Munition zerstört haben. Die Entwicklungen vom Sonntag zum Nachlesen.
Das erste Schiff mit ukrainischem Getreide soll doch nicht wie geplant am Sonntag im Libanon eintreffen. Laut Ukraine wurden russische Vorstöße in der Region Donezk abgewehrt. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen.
Nach dem Beschuss eines Atomkraftwerks hat der ukrainische Präsident Selenskyj Sanktionen gegen Russlands Nuklearindustrie gefordert. Der erste Getreide-Frachter soll am Sonntag im Libanon ankommen. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.
Türkischen Angaben zufolge sollen Freitag drei weitere Schiffe mit Getreide an Bord ukrainische Häfen verlassen. Die Regierung hat die Gas-Umlage auf den Weg gebracht. Der Liveblog zum Nachlesen.
Eine Lieferung der Turbine für die Pipeline Nord Stream 1 ist nach Angaben von Gazprom wegen der Sanktionen "unmöglich". Russland bereitet nach ukrainischen Angaben eine Offensive im Süden des Landes vor. Die Entwicklungen vom Mittwoch zum Nachlesen im Liveblog.
Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist die russische Armee im Bereich der schweren Waffen im Vorteil. Die US-Regierung hat neue Sanktionen gegen Kreml-nahe Oligarchen verhängt. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Die USA wollen erneut Waffen und Munition im Wert von 550 Millionen Dollar liefern. Vollständig auf Gas zur Stromerzeugung zu verzichten, ist laut Wirtschaftsministerium zurzeit unmöglich. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.
Die Ukraine hat Russland Raketenangriffe von der Insel Krim aus auf die Schwarzmeer-Region Odessa vorgeworfen. Papst Franziskus hat zu Verhandlungen im Ukraine-Krieg aufgerufen. Die Entwicklungen im Liveblog.
Ausharrende Einwohner sollen die umkämpften Gebiete um die Stadt Donezk und im restlichen Donbass verlassen. Dem Roten Kreuz ist der Zugang zu dem angegriffenen Gefangenenlager verweigert worden. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen.
Gazprom wirft seinen deutschen Partnern im Streit um eine in Kanada reparierte Turbine Vertragsbruch vor. Die USA weiten währenddessen ihre Sanktionen gegen Russland aus. Der Liveblog vom Freitag zum Nachlesen.
Die ersten Schiffe mit Getreide an Bord sollen laut UN bald die ukrainischen Häfen am Schwarzen Meer verlassen. Die Ukraine will ab Samstag die Stromexporte nach Europa deutlich erhöhen. Der Liveblog vom Donnerstag zum Nachlesen.
Russland und Siemens Energy streiten weiter darüber, warum die Nord-Stream-1-Turbine noch nicht übergeben wurde. Für den Getreideexport bestimmte ukrainische Häfen haben laut Marine ihre Arbeit wieder aufgenommen. Der Liveblog vom Mittwoch zum Nachlesen.
Außenministerin Baerbock hat der Slowakei die langfristige Stationierung deutscher Soldaten zugesagt. Der türkische Präsident Erdogan reist im August zu einem Gespräch mit Kreml-Chef Putin nach Russland. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.
FAQ
Liveblog
Bilder
Kommentar