Ein russischer Diplomat hat wegen des "aggressiven Kriegs" seines Landes seinen Rücktritt eingereicht. Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland können ab morgen Banknoten ihrer Heimatwährung in Euro umtauschen. Die Entwicklungen im Liveblog.
WEF-Präsident Brende will auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos für den Wiederaufbau der Ukraine einen Marshall-Plan vorantreiben. CDU-Chef Merz kritisiert, dass Deutschland bisher keine schweren Waffen geliefert hat. Die Entwicklungen im Liveblog.
In einem Telefonat mit Italiens Regierungschef Draghi hat der ukrainische Präsident Selenskyj eine Ausweitung der Russland-Sanktionen gefordert. Moskau verhängt weitere Einreisesperren gegen US-Amerikaner. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen.
Russland hat den Kremlkritiker Chodorkowski und den früheren Schach-Weltmeister Kasparow zu "ausländischen Agenten" erklärt. Die OSZE schickt Menschenrechtsbeobachter in die Ukraine. Die Entwicklungen zum Ukraine-Krieg vom Freitag zum Nachlesen.
Deutschland und die Niederlande wollen vorerst nicht mehr als die bereits zugesagten zwölf Panzerhaubitzen 2000 an die Ukraine liefern. Frankreich stationiert ein neues Boden-Luft-Abwehrsystem in Rumänien. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Außenministerin Baerbock hat vor einer beispiellosen Hungerkrise in Folge des russischen Kriegs gegen die Ukraine gewarnt. Nach Angaben der Ukraine haben russische Truppen die Gebiete im Nordosten beschossen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Laut Verteidigungsministerin Lambrecht sind Drohungen Russlands kein Hinderungsgrund für die NATO-Beitritte Finnlands und Schwedens. Die Ukraine und Russland haben die Verhandlungen für ein Kriegsende vorerst ausgesetzt. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Kanzler Scholz hat erklärt, er wolle in Kiew "konkrete Dinge regeln" und nicht nur Fotos machen. Bei russischen Angriffen auf die Stadt Sewerodonezk starben laut der Ukraine mindestens zehn Menschen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Frauen von Kämpfern im Stahlwerk von Mariupol haben erneut gefordert, ihre Männer in Sicherheit zu bringen. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben eine Offensive in der Nähe von Slowjansk im Donbass abgewehrt. Die Entwicklungen vom Sonntag zum Nachlesen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj soll ein Gesetz unterzeichnet haben, das pro-russische Parteien künftig verbietet. Ein Auto-Konvoi mit Zivilisten konnte offenbar die belagerte Stadt Mariupol verlassen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Neben humanitärer und militärischer Hilfe für die Ukraine will Deutschland auch auf Diplomatie setzen, um den Krieg zu beenden, so Außenministerin Baerbock in den tagesthemen. Russland will Stromlieferungen nach Finnland blockieren. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Laut UNHCR sind aus der Ukraine mittlerweile mehr als sechs Millionen Menschen geflohen. Im Gebiet Donezk sind nach ukrainischen Angaben mindestens fünf Zivilisten getötet worden. Unser Liveblog vom Donnerstag zum Nachlesen.
Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft will erstmals einen russischen Kriegsgefangenen wegen Kriegsverbrechen vor Gericht stellen. Kanzler Scholz hat mit Präsident Selenskyj über weitere Unterstützung gesprochen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Tschechien wird Mitglied des UN-Menschenrechtsrats - anstelle von Russland, das zuvor ausgetreten war. Das Pentagon sieht keine Hinweise auf Angriffe mit Hyperschallraketen in Odessa. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
US-Präsident Biden hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Lieferung von Rüstungsgütern an die Ukraine erleichtert. Der litauische Außenminister Landsbergis fordert den Sturz des russischen Staatschefs Putin. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Busse mit Evakuierten auch aus dem Stahlwerk in Mariupol haben die Stadt Saporischschja erreicht. Ukrainische Behörden melden mehrere tote Zivilisten im Gebiet Charkiw. Die Entwicklungen von Sonntag zum Nachlesen im Liveblog.
Laut WHO sind im Ukraine-Krieg bereits 200 Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen dokumentiert worden. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben ein Landungsboot der russischen Armee versenkt. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
50 Menschen konnten nach ukrainischen Angaben aus dem belagerten Asowstal-Werk in Mariupol evakuiert werden. Der UN-Sicherheitsrat will erstmals eine gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg abgeben. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Der russische Präsident Putin hat sich nach israelischen Angaben bei Ministerpräsident Bennett für die Hitler-Äußerungen seines Außenministers Lawrow entschuldigt. Moskau fordert die Ukraine auf, den im Asowstal verschanzten Kämpfern die Aufgabe zu befehlen. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Russland hat eine Feuerpause für weitere Evakuierungen von Zivilisten aus dem belagerten Asow-Stahlwerk in Mariupol angekündigt. Kanzler Scholz will weiterhin auch mit Kreml-Chef Putin reden. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
US-Präsident Biden hat die Unterstützung der Ukraine mit Waffen gegen Russland erneut verteidigt. Die neuen EU-Sanktionen sollen auch russische Propagandisten treffen. Die Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
Liveblog
FAQ