Nordkoreas Machthaber Kim hat seine Russland-Reise fortgesetzt und in Wladiwostok Militäranlagen besichtigt. Ein NATO-Admiral sieht den Besuch als Beleg für eine Abhängigkeit Russlands von "unzuverlässigen Akteuren". mehr
Nordkorea und Russland wollen ihre Beziehungen offenbar weiter vertiefen: Machthaber Kim hat Medienberichten zufolge bei seinem Besuch eine Gegeneinladung ausgesprochen. Kreml-Chef Putin habe sie "gerne" angenommen, hieß es. mehr
Nordkoreas Machthaber Kim lobt die russische Armee, Präsident Putin kündigt eine verstärkte Zusammenarbeit an: Bei dem Treffen ging es demonstrativ harmonisch zu. Keine Details gab es über mögliche Waffenlieferungen. mehr
Nordkoreanischer Staatschef Kim Jong Un bei Präsident Putin mehr
Nordkorea steht im Krieg gegen die Ukraine hinter Russland - das machte Machthaber Kim bei seinem Treffen mit Präsident Putin deutlich. Beobachter gehen fest davon aus, dass Kim Russland auch mit Waffen unterstützen wird. mehr
Weltraumbahnhof Wostotschny: Der Ort des Putin-Kim-Treffens ist symbolisch - Nordkorea interessiert sich für russische Satellitentechnik. Noch wichtiger dürfte aber das Thema Waffenlieferungen werden. mehr
Die Gespräche zwischen Russlands Präsident Putin und Nordkoreas Machthaber Kim dürften sich in erster Linie um Waffenlieferungen drehen. Doch könnte es bei dem Treffen um weit mehr gehen. Von Stephan Laack. mehr
Ein Treffen zwischen Nordkoreas Machthaber Kim und Kremlchef Putin steht offenbar kurz bevor: Per Zug ist Kim in Russland eingetroffen. Bei einem Gespräch soll es nach Kremlangaben auch um "sensible Themen" gehen. mehr
Nordkoreas Machthaber Kim reist nur selten ins Ausland. Nun aber wird er nach Kreml-Angaben "in den kommenden Tagen" zu einem Besuch in Russland erwartet. Spekulationen über mögliche Waffendeals machen schon länger die Runde. Von Stephan Laack. mehr
In gewohnt imposanter Manier hat Nordkorea sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Mit Fackellichtern zogen Menschen durch die Hauptstadt Pjöngjang - begleitet von Soldaten und militärischem Gerät. mehr
Laut US-Regierung planen Nordkoreas Diktator Kim und Russlands Präsident Putin ein Treffen. Es soll demnach noch in diesem Monat in Wladiwostok stattfinden. Offenbar soll es dabei um Waffenlieferungen an Moskau gehen. mehr
Nordkoreas Machthaber Kim will offenbar die Kriegsvorbereitungen der Volksarmee intensivieren. Das berichteten Staatsmedien. "Feindselige Kräfte" planten eine militärische Konfrontation, so der Vorwurf. mehr
Nordkoreas Machthaber Kim hat angekündigt, er wolle Nordkorea zur größten Atommacht machen. Der jüngste Test einer Langstreckenrakete habe gezeigt, dass das Land über die "maßgeblichen Fertigkeiten zum Aufbau der stärksten Armee der Welt" verfüge. mehr
Nach dem Test einer neu entwickelten Interkontinentalrakete kommt aus Nordkorea ähnliche Propaganda wie bei früheren Tests. Allerdings bezieht Diktator Kim diesmal auch seine Familie mit ein - das gab es so noch nicht. mehr
Raketentests und an die 300 Artilleriegeschosse - trotz internationaler Mahnungen setzt Nordkorea seine Machtdemonstrationen fort. Staatschef Kim und seine Armee geben vor, das alles sei eine Reaktion auf eine Militärübung Südkoreas. mehr
Seit Ende September feuert Nordkorea immer wieder verschiedene Raketen ab - eine davon flog sogar über Japan hinweg. Machthaber Kim Jong Un spricht von der Bereitschaft für einen Krieg. Experten rechnen zudem mit Atomwaffentests. mehr
Sieben Raketen hat Nordkorea in den vergangenen zwei Wochen abgefeuert. Nun berichtet die staatliche Nachrichtenagentur, damit sei die Fähigkeit des Landes zum "nuklearen Gegenschlag" überprüft worden. mehr
Militärparade in Nordkorea: 75. Gründungstag der Arbeiterpartei mehr
Die Zeit war noch nicht reif für den zweiten Gipfel zwischen Trump und Kim, meint Experte Ballbach im tagesschau.de-Interview. Um Maximalforderungen zu überwinden, brauche es Verhandlungen ohne Scheinwerferlicht. mehr
Vor Gipfeltreffen: Trump und Kim kommen in Vietnam an mehr
Kim zu Besuch in Peking: Treffen zwischen China und Nordkorea mehr
liveblog
Bilder