Am Immobilienmarkt tut sich was: Mit jahrelanger Preissteigerung ist Schluss, seit die Zinsen steigen. Professionelle Investoren rechnen mit Verfall der Preise für Häuser. Was kann man von ihnen lernen? Von Ingo Nathusius. mehr
Noch tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Trotzdem gibt es in Kiew und bei Investoren zunehmend Ideen, wie es nach dem Ende der Kämpfe weitergehen könnte. Welche Rolle spielen deutsche Firmen? Von A. John. mehr
Investoren warten nach den heftigen Marktturbulenzen der vergangenen Wochen nun ab, wie es in Großbritannien weitergeht. Die schlechte wirtschaftliche Lage des Landes sorgt weiter für Unsicherheit. Von B. von der Au. mehr
Immer mehr Tierarztpraxen und Kliniken werden von großen Ketten übernommen, hinter denen die Konzerne Mars oder Nestlé stehen. Für Hunde- oder Katzenhalter hat das Folgen. Von Sabine Göb. mehr
Finanzinvestoren haben in den vergangenen Jahren Hunderte Arztpraxen in Deutschland aufgekauft. Das hat Folgen - auch für die Versicherten, wie eine neue Studie zeigt, die Panorama und BR vorliegt. mehr
Um Geld für die Streitkräfte und die Bevölkerung zu beschaffen, hat die Ukraine im Krieg gegen Russland am Kapitalmarkt eine militärische Anleihe herausgegeben. Schon bald soll die nächste folgen. mehr
Die großen Mineralölkonzerne stehen angesichts der schrittweisen Abkehr von fossilen Brennstoffen vor großen Herausforderungen. Wie können sie sich neu aufstellen und fit machen für eine klimaneutrale Zukunft? Von Victor Gojdka. mehr
Während die traditionellen Banken Stellen streichen und ihr Filialgeschäft abbauen, stehen die Zeichen bei Handy-Banken auf Expansion - auch bei N26. Das Start-up wird von Investoren umgarnt. mehr
Jünger und moderner soll der erweiterte DAX sein. Aber wird es für innovative Firmengründer in Deutschland damit einfacher? BioNTech-Investor Motschmann äußert im tagesschau.de-Interview Zweifel. mehr
Kommentar: Merkel, Steinmeier und die Opel-Krise mehr
Bilder
liveblog