Untergang einer Metropole: Indonesische Hauptstadt Jakarta versinkt im Wasser mehr
Eine Fähre mit 40 Menschen an Bord ist vor der indonesischen Küste gesunken. Dabei kamen mindestens 15 Menschen ums Leben. Die Suche nach 19 Vermissten läuft noch. Bisher konnten lediglich sechs Passagiere gerettet werden. mehr
Das Partnerland der Hannover Messe ist in diesem Jahr Indonesien - das Land mit dem weltweit größten Nickel-Vorkommen. Für deutsche Autobauer ist das Land interessant. Aber was erhofft sich Indonesien? Von Jennifer Johnston. mehr
Der hochaktive indonesische Vulkan Merapi ist ausgebrochen. Mehrere umliegende Dörfer auf der Insel Java wurden von Vulkanstaub bedeckt. Die Aschewolke stieg laut Schätzunge teilweise drei Kilometer hoch. mehr
Bei einem Erdbeben in der indonesischen Provinz Papua sind vier Menschen ums Leben gekommen, viele weitere mussten evakuiert werden. Den örtlichen Behörden zufolge könnte die Opferzahl noch steigen. mehr
Im Jahr 2002 sprengten auf Bali Islamisten zwei Autos vor Nachtclubs in die Luft. 202 Menschen starben. Einer der Bombenbauer ist nun früh wieder auf freiem Fuß - in Australien, dem Heimatland vieler Opfer, ist der Ärger groß. mehr
Kein Sex vor oder außerhalb der Ehe: Das indonesische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das sexuelle Beziehungen von Unverheirateten mit bis zu einem Jahr Gefängnis bestraft. Hunderte Menschen protestierten auf den Straßen. mehr
Genau ein Jahr nach dem letzten Ausbruch spuckt der Semeru auf der indonesischen Insel Java wieder Lava und Asche. Menschen sollen die Umgebung weiträumig meiden, es gilt die höchste Vulkan-Warnstufe. mehr
Nach dem Erdbeben in Indonesien hat sich die Zahl der Toten erhöht - auf mindestens 310. Viele der Opfer sind Kinder. Auch für ein sieben Jahre altes Mädchen kam die Hilfe zu spät: Helfer bargen ihre Leiche aus den Trümmern. mehr
Nach dem Erdbeben auf der indonesischen Hauptinsel Java gehen die Rettungs- und Aufräumarbeiten weiter. Die Zahl der Opfer stieg auf 271 und noch immer werden viele Menschen vermisst. Die Regierung hat schnelle Hilfe zugesagt. mehr
Nach dem verheerenden Erdbeben in Indonesien ist die Zahl der Toten laut Behördenangaben auf mindestens 252 gestiegen. Hunderte Menschen seien teils schwer verletzt. Einsatzkräfte suchten weiter nach Überlebenden. mehr
Nahe der Südsee-Inselgruppe der Salomonen hat es ein schweres Erdbeben gegeben. Eine erste Tsunami-Warnung wurde später aufgehoben. Berichte über größere Schäden oder Verletzte gab es bislang nicht. mehr
Nach einem Erdbeben auf der indonesischen Insel Java ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Nach Angaben des Gouverneurs gibt es zudem Hunderte Verletzte. Tausende seien obdachlos. Die Suche nach Vermissten läuft noch. mehr
Nach einem Erdbeben auf der indonesischen Insel Java hat sich die Zahl der Toten auf mindestens 56 erhöht. Das teilte der Gemeindechef der Stadt Cianjur, Suherman, mit. Hunderte Menschen wurden verletzt. mehr
Für weitere Sanktionen trommeln oder dagegen, den eigenen Führungsanspruch untermauern - oder Konkurrenten blass aussehen lassen: Die G20-Nationen reisen mit teils gegensätzlichen Zielen nach Bali. Ein Überblick. mehr
Indonesiens Präsident Widodo würde als Gastgeber des G20-Gipfels am liebsten nur über Wirtschaftsthemen sprechen. Stattdessen wird der Ukraine-Krieg im Mittelpunkt stehen. Nun versucht Widodo den Balanceakt. Von J. Johnston. mehr
US-Präsident Biden will beim G20-Gipfel die internationale Front gegen Russland stärken - und den eigenen Führungsanspruch bekräftigen. Die größte Herausforderung erwartet ihn wohl bei einem Treffen mit Chinas Präsidenten Xi am Montag. Von J. Kastein. mehr
Leuchtendes Gefieder, blau-gelbe Brust: In Indonesien haben Zoologen auf abgeschiedenen Inseln neue Arten tropischer Vögel entdeckt. Die Forscher sprechen von "aufregenden Erkenntnissen", die wichtig für das Verständnis der Evolution seien. mehr
Ein Schiff mit mehr als 240 Menschen an Bord ist vor der südindonesischen Küste in Brand geraten. Nach Angaben von Rettungskräften kamen dabei mindestens 13 Menschen ums Leben. mehr
Nach etwa 100 Todesfällen von Kindern im Zuge von Nierenschäden will die indonesische Regierung vorerst flüssige Medikamente verbieten. Im Verdacht: drei gefährliche Substanzen, die als Verunreinigung in solchen Arzneien enthalten sein können. mehr
Nach der Massenpanik in einem indonesischen Fußballstadion sind zwei weitere Funktionäre entlassen worden. Die Zahl der Toten stieg auf 133. Laut Polizei gab es im Stadion zu wenige und zu kleine Fluchtwege. mehr
liveblog
Bilder
Video