Es ist eine umfangreiche Anklage: Der Prozess gegen Donald Trump und 18 weitere Personen wegen versuchten Wahlbetrugs soll laut Staatsanwaltschaft vier Monate dauern. Die Ankläger im US-Bundesstaat Georgia wollen 150 Zeugen aufrufen. mehr
Der frühere US-Präsident Trump hat in einem Verfahren im US-Bundesstaat Georgia wegen Wahlverschwörung auf "nicht schuldig" plädiert. Zur Anklageverlesung wird er nicht vor Gericht erscheinen. mehr
Neben dem früheren US-Präsidenten Donald Trump sind im Bundesstaat Georgia weitere 18 Männer und Frauen wegen versuchter gemeinsamer Manipulation der Präsidentenwahl 2020 angeklagt. Ein Überblick. mehr
"Angeklagte müssen sich beim Gefängnis melden", Gudrun Engel, ARD Washington, zzt. Atlanta, zur Frage, ob Trump sich der Justiz in Georgia stellen wird mehr
Der frühere US-Präsident Trump ist in vier Strafverfahren angeklagt. In Georgia sind nun die bisher strengsten Kautionsregeln für ihn vereinbart worden. Trump will sich am Donnerstag den Behörden stellen. mehr
Nach der Anklage in Georgia wollte Ex-US-Präsident Trump am Montag der Öffentlichkeit einmal mehr die Mär vom großen Wahlbetrug auftischen. Seine Anwälte rieten ihm offenbar davon ab. Einen weiteren Prozess in Washington wollen sie verschieben. mehr
Die Anklage im US-Bundesstaat Georgia ist für Trump besonders brisant. Nach dem Willen der Staatsanwaltschaft soll der Prozess gegen ihn dort am 4. März 2024 beginnen - einen Tag vor einem im Wahlkampf besonders wichtigen Tag. mehr
US-Bundesstaat Georgia erhebt Anklage gegen Ex-Präsident Trump wegen WahleinmischungS mehr
Vierte Anklage gegen Ex-US-Präsident Trump mehr
Weitere Anklage gegen Trump: Der frühere US-Präsident muss sich auch in Georgia wegen versuchter Einflussnahme nach der Wahl 2020 verantworten. Die Staatsanwaltschaft will einen schnellen Prozessbeginn. mehr
US-Bundesstaat Georgia verklagt Ex-US-Präsident Trump wegen versuchter Wahlmanupulation mehr
Mit hauchdünnem Vorsprung haben die Demokraten in Georgia den letzten offenen Sitz im US-Senat gewonnen. Für US-Präsident Biden werden künftige Gesetzesvorhaben damit erleichtert. Trumps Kandidatur ist geschwächt. Von Torben Börgers. mehr
Mit dem Wahlsieg des demokratischen Senators Warnock in Georgia kann die Partei von Präsident Biden ihre hauchdünne Mehrheit im US-Senat ausbauen. Für Ex-Präsident Trump ist das Ergebnis eine weitere Schlappe. mehr
In den USA geht die Hängepartie um die Kontrolle des Kongresses nach den Midterms weiter. Während in Nevada das Senatsrennen noch ausgezählt wird, ist in Georgia klar: Hier kommt es im Dezember zur Stichwahl. Von Nina Barth. mehr
Georgias verschärfte Wahlgesetze erschweren vielen die Abstimmung bei den Midterms, besonders der schwarzen Bevölkerung. Aktivisten animieren deshalb Pastoren, ihre Gemeinden zum Wählen zu mobilisieren - mit absehbar großem Erfolg. Von G. Engel. mehr
Herschel Walker ist republikanischer Senatskandidat in Georgia und Abtreibungsgegner. Zwei Frauen beschuldigen ihn nun, in der Vergangenheit uneheliche Kinder mit ihnen gezeugt zu haben, die mit seiner Hilfe abgetrieben wurden. mehr
In den USA gibt es vermehrt Angriffe auf Amerikaner mit asiatischen Wurzeln. Corona habe zu mehr Rassismus geführt, sagen Betroffene. Was kann Präsident Biden tun, um #asianhate zu stoppen? Von Jule Käppel. mehr
Bei den US-Wahlen hatte sie nicht kandidiert, und doch wird Stacey Abrams ein wichtiger Anteil am Sieg der Demokraten zugesprochen - dank ihres Einsatzes für die Rechte der Wähler. Von Silvia Stöber. mehr
Ergebnis der Stichwahl: Demokraten holen beide Senatssitze in Georgia mehr
Stichwahlen im Bundesstaat Georgia: Entscheidung über die Mehrheit im US-Senat mehr
liveblog
Bilder