Bei einem schweren Gewitter im Juni ist es laut Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung fast zu einem Flugzeugabsturz gekommen. Erst wenige Hundert Meter über dem Boden gelang es den Piloten, einen Aufprall zu verhindern. mehr
Jugendliche sollen vor einer Frankfurter Erinnerungsstätte eine jüdische Besuchergruppe beschimpft haben. Es soll auch einen Flaschenwurf gegeben haben. Die Polizei bestätigt das. Der Staatsschutz ermittele. mehr
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das BKA durchsuchen mehr als 20 Objekte des Immobilienkonzerns Adler Real Estate. Es geht unter anderem um den Verdacht der Bilanzfälschung und Marktmanipulation. mehr
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat Dino Toppmöller als Nachfolger von Trainer Oliver Glasner verpflichtet. Toppmöller war zuvor im Trainerteam von Julian Nagelsmann beim FC Bayern aktiv. mehr
RB Leipzig hat zum zweiten Mal in seiner noch jungen Geschichte den DFB-Pokal gewonnen. Die Sachsen setzten sich im Finale in Berlin gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 durch. mehr
Deutschlands größter Flughafen hat seine Nordwest-Landebahn aufwendig erneuert. Doch schon wenige Stunden nach der Wiedereröffnung musste sie wieder gesperrt werden. Piloten hatten Reifenschäden gemeldet. mehr
Ein 15-jähriger Fußballer ist am Pfingstsonntag bei einem Turnier in Frankfurt am Main von einem Gegenspieler angegriffen und schwer verletzt worden. Jetzt ist der Jugendliche gestorben. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Anklage angepasst. mehr
Olaf Scholz hat die Situation "nicht als dramatisch empfunden". Doch dass ein Mann auf den Kanzler zustürmen und ihn umarmen kann, ist natürlich eine schwere Panne. Auch die Verantwortlichen stellen sich Fragen. mehr
Das Frankfurter Landgericht hat den früheren Oberstaatsanwalt Alexander B. zu sechs Jahren Haft verurteilt. Die Richter sprachen ihn wegen Bestechlichkeit, Untreue und Steuerhinterziehung schuldig. Er hatte ein Teilgeständnis abgelegt. mehr
Noch vor Beginn angekündigter Proteste hatten Polizisten am Rande der Krönungszeremonie in London Dutzende Monarchie-Gegner festgenommen. Dadurch konnten einige nicht an den Protesten teilnehmen. Nun zeigt die Polizei Reue. mehr
Borussia Mönchengladbach lag lange vorn im Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Doch am Ende mussten sich die Borussen mit einem 1:1 begnügen. Muanis Ausgleich in der 83. Minute sicherte Frankfurt einen Punkt. mehr
In der Stichwahl zum neuen Frankfurter Oberbürgermeister hat sich SPD-Kandidat Josef durchgesetzt. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen gewann er knapp gegen CDU-Kontrahent Becker. hessenschau
Heute wird in einer Stichwahl entschieden, wer neuer Frankfurter Oberbürgermeister wird. Mit Uwe Becker und Mike Josef treffen zwei gestandene Lokalpolitiker aufeinander. Von Daniel Majic. mehr
Im Mai will Pink-Floyd-Mitbegründer Roger Waters in München und in Frankfurt spielen - doch beide Konzerte stehen auf der Kippe. Der Grund sind wiederholt antisemitische Äußerungen und Aktionen des Musikers. hessenschau
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt gehen CDU-Kandidat Becker und SPD-Kandidat Josef in die Stichwahl. Der vorherige Amtsinhaber Feldmann war wegen Skandalen abgewählt und kurze Zeit später wegen Vorteilsnahme verurteilt worden. hessenschau
Nach dem Flughafen-Chaos am Mittwoch läuft der Flugverkehr der Lufthansa inzwischen wieder normal. Weil bei Bauarbeiten der Bahn Kabel beschädigt wurden, war das IT-System der Airline ausgefallen, viele Flüge mussten ausfallen. mehr
Flugreisende müssen sich am Freitag auf massive Beeinträchtigungen einstellen. Die Flughäfen Frankfurt, München und Hamburg stellen ihren regulären Passagierbetrieb wegen des ver.di-Warnstreiks ein. Auch andere Airports werden betroffen sein. mehr
Gläubiger haben sich vorerst gegen einen Verkauf des Regionalflughafens Frankfurt-Hahn an einen russischen Investor entschieden. Endgültig geplatzt ist das Geschäft noch nicht. Nun ist die Bundesregierung am Zug. Von Juri Sonnenholzner. mehr
Der umstrittene Oberbürgermeister von Frankfurt am Main, Feldmann, ist abgewählt. In einem Bürgerentscheid wurde die nötige Stimmenanzahl deutlich übertroffen. Feldmann steht derzeit wegen Vorteilsnahme vor Gericht. mehr
In einem ungewöhnlichen Bürgerentscheid stimmen die Menschen in Frankfurt über die politische Zukunft ihres Oberbürgermeisters ab. Die Hürden für die Abwahl von Peter Feldmann sind hoch. Von Klaudija Schnödewind. mehr
Eintracht Frankfurt hat sich in der Champions League mit 2:1 gegen Olympique Marseille durchgesetzt. Damit können die Frankfurter im letzten Gruppenspiel noch das Achtelfinale erreichen. hessenschau
liveblog
Bilder
Video
exklusiv