Deutschland hat der Ukraine das Flugabwehrsystem Iris-T SLM geliefert, was sich dort als hochwirksam erweist. Das System könnte auch zum Rückgrat einer europäischen Flugabwehr werden - und wird aktuell an der Ostsee getestet. Von Uli Hauck. mehr
Das Abwehrsystem "Arrow 3" soll eine Lücke in der deutschen Luftverteidigung schließen. Es kann weitreichende Raketen außerhalb der Erdatmosphäre durch einen direkten Treffer zerstören. Wo wird es stationiert, was kann es - und was nicht? Von A. Budweg. mehr
Deutschland will wieder Munition für den Flugabwehrpanzer "Gepard" herstellen. Die Produktion werde "unverzüglich anlaufen", erklärte Verteidigungsminister Pistorius. Verträge wurden in Vertretung der Ukraine unterzeichnet. mehr
NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat bei einem Außenministertreffen für die Lieferung zusätzlicher Flugabwehrsysteme an die Ukraine geworben. Außerdem bekräftigte er, dass die Ukraine irgendwann Teil der NATO werden soll. mehr
Wo soll das deutsche "Patriot"-Flugabwehrsystem stationiert werden? Jetzt hat sich NATO-Generalsekretär Stoltenberg in die Diskussion eingeschaltet. Er hält den Einsatz in der Ukraine für möglich - aber letztlich müsse darüber Deutschland entscheiden. mehr
Russlands Krieg gegen die Ukraine führt Deutschland vor Augen, wie wichtig im Ernstfall eine effiziente Luftverteidigung ist. Über die European Sky Shield Initiative sollen nun auch gemeinsame Waffensysteme eingekauft werden. mehr
Deutschland hat der Ukraine das Flugabwehrsystem IRIS-T SLM übergeben. Es soll ukrainischen Städten Schutz vor russischen Angriffen durch Flugzeuge, Hubschrauber und Raketen bieten. Wie funktioniert es? mehr
Bilder
exklusiv
hintergrund