Streik in der der US-Filmindustrie: Drehbuchschreibende beklagen schlechte Arbeitsbedingungen mehr
Nach gescheiterten Verhandlungen mit Studios und Plattformbetreibern legen Hollywoods Drehbuchautorinnen und -autoren die Arbeit nieder. In der Ära der Streamingdienste fordern sie bessere Bezahlungsmodelle. mehr
Brendan Fraser holt sich den Oscar als bester Hauptdarsteller, beste Hauptdarstellerin ist Michelle Yeoh. "Everything Everywhere All At Once" und der deutsche Film "Im Westen nichts Neues" räumen ab. Das Kriegsdrama holt vier Oscars. Die Oscar-Verleihung im Liveblog. mehr
"Top Gun: Maverick" ist für sechs Oscars nominiert. Einen Anteil am Erfolg hat auch der deutsche Designer Daniel Simon: Er entwarf für den Film ein Flugzeug. Auch chinesische Satelliten fanden das Modell spannend. Von Katharina Wilhelm. mehr
Am 12. März werden die Oscars vergeben - mit "Im Westen nichts Neues" darf auch ein deutscher Film auf eine Auszeichnung hoffen. Nils Dampz erklärt, wie die Filmindustrie einzelnen Werken zum Erfolg verhelfen will. mehr
Die bekannte Schauspielerin Nadja Tiller ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Das berichtete die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf ihre Tochter Natascha Giller. Ihren internationalen Durchbruch feierte Tiller als Nitribitt im Film "Das Mädchen Rosemarie". mehr
Sie galt nicht nur einst als "die schönste Frau der Welt" - Gina Lollobrigida war eine Ikone des europäischen Kinos. Die Italienerin versuchte sich nicht nur als Schauspielerin. Eindrücke aus ihrem teils turbulenten Leben. mehr
Der preisgekrönte Filmemacher Jafar Panahi muss eine sechsjährige Haftstrafe wegen "Propaganda gegen das Regime" antreten. Der "Taxi-Teheran"-Regisseur ist der dritte prominente iranische Filmemacher, der jüngst festgenommen wurde. mehr
Für Hollywood-Star Tom Cruise ist das gute Einspielergebnis von "Top Gun: Maverick" am ersten Wochenende ein persönlicher Erfolg. Die gesamte Branche hofft jetzt auf frischen Schub nach der Corona-Krise. mehr
Von den Rekorden einstiger Filmklassiker ist er weit entfernt. Dennoch hat Daniel Craig in der Rolle des James Bond im Pandemie-Jahr 2021 mit Abstand die meisten Besucher in die deutschen Kinos gelockt. mehr
Nicht nur die lange darbenden Kinos erhoffen sich von dem neuen James-Bond-Film "No Time to Die" einen gewaltigen Schub für ihr Geschäft. Die Marketing-Maschinerie rund um den Film kennt kaum Grenzen. Von Imke Köhler. mehr
Verleihung Grimme-Preise: 14 der 15 Auszeichnungen gehen an öffentlich-rechtliche Sender mehr
exklusiv
liveblog
Bilder
hintergrund