Der Filmproduzent Oliver Berben rückt an die Spitze der Produktionsfirma Constantin Film und wird im kommenden Jahr neuer Vorstandschef. Er löst Martin Moszkowicz ab, der seinen Vertrag auslaufen lässt. mehr
Der Film über die Welttournee von Taylor Swift hat bereits im Vorverkauf über 100 Millionen Dollar eingespielt. Kommerziell könnte die Tour zur erfolgreichsten in der Geschichte der Popmusik werden. mehr
Ex-Filmproduzent Weinstein sitzt bereits wegen Sexualverbrechen in Haft. Nun strengt die Schauspielerin Julia Ormond ein weiteres Verfahren an - auch gegen Firmen, die untätig geblieben seien. Weinstein streitet die Vorwürfe ab. mehr
Pink scheint die Farbe des Sommers zu sein - bei Nagellack, Brotdosen oder Nachttischlampen. Wie Marketing-Strategen versuchen, aus dem enormen Erfolg des "Barbie"-Films Gewinn zu schlagen. Von Barbara Berner. mehr
Er zählte zu den Mitbegründern des neuen deutschen Films, der Gesellschaftskritik in den Fokus rückte: Nun ist Peter Lilienthal im Alter von 95 Jahren gestorben. Ausgezeichnet wurde er unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz. mehr
Bei einer glanzvollen Gala sind die Hauptpreise im Berlinale-Wettbewerb verliehen worden. Dabei hat die Jury für Überraschungen gesorgt. Mit dem Goldenen Bären des Festivals wurde der französische Dokumentarfilm "Sur L'Adamant" ausgezeichnet. rbb24
Die bekannte Schauspielerin Nadja Tiller ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Das berichtete die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf ihre Tochter Natascha Giller. Ihren internationalen Durchbruch feierte Tiller als Nitribitt im Film "Das Mädchen Rosemarie". mehr
Vor 15 Jahren gewann zuletzt ein deutscher Film den Academy Award in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film". Diesmal geht die Verfilmung des Romans von Erich Maria Remarque ins Rennen um die Oscars. mehr
Das US-Studio Warner Bros. will den 90 Millionen Dollar teuren Superheldinnen-Film "Batgirl" nicht veröffentlichen - obwohl er bereits abgedreht ist. Es ist eines der kostspieligsten abgebrochenen Filmprojekte in Hollywood. mehr
Die Filmwirtschaft erholt sich von der Corona-Zwangspause. Wegen des großen Nachholbedarfs laufen die Produktion derzeit auf Hochtouren. Doch die Pandemie hat Folgen, die die Branche verändern werden. Von Tina von Löhneysen. mehr
In Hongkong können die Behörden künftig regierungskritische Filme leichter verbieten. Nach einer neuen Richtlinie müssen Filme künftig auf mögliche "Verstöße gegen die nationale Sicherheit" geprüft werden. Von S. Wurzel. mehr
Die Unterhaltungsindustrie gehört zu den großen Verlierern der Corona-Krise. Auch in Hollywood hat die Pandemie vieles auf den Kopf gestellt. Katharina Wilhelm zieht eine Bilanz des Filmjahres 2020. mehr
Trauer in Hollywood: US-Schauspieler Chadwick Boseman ist tot mehr
Olivia de Havilland tot: Filmlegende aus "Vom Winde verweht" wurde 104 Jahre alt mehr
Wie geht man mit einem Kind um, das gewalttätig wird? Das Drama "Systemsprenger" stellt sich diese Frage - und gewinnt damit beim Deutschen Filmpreis in acht Kategorien. mehr
Bei der Berlinale ist der Film "Es gibt kein Böses" des iranischen Regisseurs Mohammed Rassulof mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet worden. Die deutsche Schauspielerin Paula Beer bekam einen Silbernen Bären als beste Darstellerin. mehr
Das südkoreanische Drama "Parasite" sorgt für eine Sensation: Zum ersten Mal gewinnt ein nicht-englischsprachiges Werk den Oscar als bester Film. Für Regisseur Scorsese verlief der Abend enttäuschend. Von Marcus Schuler. mehr
Trauer um US-Regisseur: John Singleton gestorben mehr
Oscar-Verleihung in Los Angeles: "Green Book" als bester Film ausgezeichnet mehr
Trauer um Erfolgsautorin: Rosamunde Pilcher gestorben mehr
Trauer um Filmemacher: Vittorio Taviani gestorben mehr
liveblog
Bilder
faq