Achtung, das ist eine Übung: Behörden und Unternehmen in ganz Deutschland proben, was bei einem Cyberangriff auf die Regierung zu tun wäre. Worum geht es? Ein Überblick. mehr
Erste Lesung Bundestag zur Fachkräfte-Einwanderung, Cyberangriff auf Krankenkassen, Dax-Unternehmen veröffentlichen Bilanzen mehr
Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist erneut Ziel einer Cyber-Attacke geworden. Der Angriff betrifft laut eigenen Angaben nur das zivile Geschäft, das Ausmaß ist noch nicht absehbar. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. mehr
Eine globale Welle von Cyberangriffen hat auch deutsche Unternehmen und Institutionen lahmgelegt. Laut dem zuständigen Bundesamt könnten Hunderte Firmen betroffen sein. Eine Software-Aktualisierung könne die Sicherheitslücke schließen. mehr
Die Behörden in Deutschland und den USA haben nach eigenen Angaben das weltweit agierende Hackernetzwerk "Hive" zerschlagen. Es wird für weltweit mehr als 1500 schwere Cyberangriffe auf Unternehmen verantwortlich gemacht. mehr
Die Mobilfunktochter der Deutschen Telekom in den USA ist abermals Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die mutmaßlichen Täter könnten private Informationen wie Telefonnummern und Adressen erbeutet haben. mehr
Die Schadsoftware "Godfather" greift Hunderte von Banking- und Krypto-Apps an. Laut der Finanzaufsichtsbehörde BaFin werden dabei Eingaben von Nutzern erfasst, auch von deutschen Betreibern. mehr
Mal angenommen, Hacker versuchen, alles lahm zu legen. Sind wir auf Cyber-Erpressungen ausreichend vorbereitet? Oder bricht dann das große Chaos aus? Ein Gedankenexperiment. mehr
Albanien hat die diplomatischen Beziehungen zum Iran mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Als Grund nannte Ministerpräsident Rama einen Cyberangriff, für den das NATO-Land den Iran verantwortlich macht. mehr
Die Ukraine hat erneut einen gezielten Cyber-Angriff gegen die Energieversorgung des Landes abwehren können. Der Vorfall führt dennoch zu wachsender Sorge um die kritische Infrastruktur auch in Deutschland. Von Marcel Kolvenbach. mehr
Unmittelbar vor Russlands Invasion hat Putin zum Cyberschlag ausgeholt, der über Monate vorbereitet worden war. Experten befürchten laut SWR, dass in Deutschland Schadsoftware eingeschleust wurde, die jederzeit aktiviert werden könnte. mehr
Nach Cyberangriff: Russische Hackergruppe fordert 70 Mio. Dollar Lösegeld mehr
Nach der weltweiten Cyberattacke auf eine US-Firma hat die Hacker-Gruppe "REvil" ein Lösegeld von 70 Millionen US-Dollar gefordert. Der Angriff hatte in einem Domino-Effekt Tausende Firmen lahmgelegt. mehr
Die Ermittlungen zum jüngsten Cyberangriff in den USA laufen: Die Erpressungssoftware ist bei Kunden des US-IT-Dienstleisters Kaseya in mindestens 17 Ländern aufgetaucht. US-Präsident Biden warnte Russland. mehr
Die Cyberkriminalität nimmt zu: In 2019 stieg die Zahl der Angriffe auf einen Höchststand. Hauptziele waren Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, so das BKA. Auch die Corona-Krise nutzten die Cyberkriminelle für sich. mehr
Hacker haben Passdaten von Hunderttausenden Menschen ins Netz gestellt. Darunter sind 12.000 Deutsche. Die Daten stammen von der Einwanderungsbehörde Argentiniens. Es droht Identitätsdiebstahl. Von M. Zierer und I. Marusczyk. mehr
Hacker haben in der EU erhebliche finanzielle Schäden angerichtet. Oft werden Russland und China als Drahtzieher vermutet. Jetzt hat die EU erstmals Sanktionen verhängt. mehr
Russlands Präsident Putin soll laut US-Geheimdienst persönlich die Beeinflussung der US-Wahl befohlen haben, um die Siegchancen der Demokratin Clinton zu schmälern. Sieger Trump sieht das anders und zweifelt eher an den US-Diensten. Von R. Büllmann. mehr
Wenn persönliche Daten unerlaubt im Internet veröffentlicht werden, können sich die Betroffenen zur Wehr setzen. Dafür gibt es eine Reihe von juristischen Möglichkeiten. Von Fabian Töpel. mehr
Die veröffentlichten Daten eignen sich weniger zum Auslösen eines politischen Skandals als dazu, die Betroffenen einzuschüchtern. Patrick Gensing von den ARD-faktenfindern erläutert die Hintergründe. mehr
Sicherheitsexperten: Russland soll Cyberattacken gegen Großbritannien verübt haben mehr
liveblog
Video
Bilder