Simbabwe kämpft gegen einen Cholera-Ausbruch. Seit Februar sind bereits mehr als 200 Menschen an der hochansteckenden Durchfallerkrankung gestorben, Tausende haben sich infiziert. Experten vermuten noch höhere Zahlen. Von Karin Wehrheim. mehr
Nach Angaben der WHO hat sich die Zahl der global gemeldeten Cholera-Fälle im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. So wurden gut 470.000 Erkrankungen registriert - 2021 waren es 220.000. Für dieses Jahr deutet sich laut WHO ein weiterer Anstieg an. mehr
Die Zahl der Cholera-Ausbrüche nimmt weltweit zu. Wie verbreitet sich die lebensbedrohliche Krankheit? Was kann man dagegen tun? Welche Umstände begünstigen die Verbreitung der Krankheit? mehr
Die WHO hat vor einer Ausbreitung der Cholera im Libanon gewarnt. 17 Menschen seien bereits an der Durchfallkrankheit gestorben, Hunderte weitere haben sich infiziert. Eine erste Ladung an Impfstoffen ist nun eingetroffen. mehr
Nach Zyklon "Idai": Angst vor einer Cholera-Epidemie in Mosambik mehr
Viele Tote und Infizierte: Cholera-Epidemie im Kongo mehr
Lage im Jemen: Zehntausende erkranken an Cholera mehr
Cholera-Epidemie im Jemen: Vereinte Nationen warnen vor Ausbreitung mehr
Choleraausbruch im Jemen: Tausende neue Verdachtsfälle mehr
J. Butenop, Caritas International, zur Lage in Haiti nach dem Choleraausbruch mehr
Erste Cholera-Fälle in Port-au-Prince mehr
Das Sterben geht weiter- Cholera weiterhin nicht unter Kontrolle mehr
Simbabwer verlieren die Hoffnung auf politische Lösung mehr
Mugabe erklärt Cholera-Krise für überwunden - Hilfsorganisationen entsetzt mehr
Interview: Markus Bachmann zur Cholera in Simbabwe mehr
Barbara Diekmann, Präsidentin der Deutschen Welthungerhilfe, zu Entwicklungshilfe in Simbabwe mehr
liveblog
faq
Bilder