Beim BVB kämpfen vier Top-Innenverteidiger um zwei Plätze, Bayern hat auf Außen ein Luxusproblem - und Gladbachs Daniel Farke gibt zu, wie sehr ihn Personalentscheidungen persönlich treffen.
Gas, Strom, Lebensmittel - alles wird teurer. Nur nicht das Liveerlebnis Bundesliga. Ein volles Stadion ist den Vereinen wichtiger. Wie lange können sich die Klubs mit Preissteigerungen zurückhalten?
Eine neue Saison bedeutet auch immer neue Spieler in der Bundesliga. Doch von welchen Neuzugängen können die Fans besonders viel erwarten?
Als der FC Schalke 04 nach dem Wiederaufstieg Frank Kramer vorstellte, löste das nicht unbedingt eine Welle der Euphorie aus. Doch mit Offenheit und Ehrlichkeit will der neue Coach die Fans überzeugen.
Die Schiedsrichter sehen sich gut für die kommende Saison gerüstet - und wissen doch, dass es wieder Ärger geben wird.
Nach aufwühlenden anderthalb Jahren ist Borussia Mönchengladbach wieder um Ruhe bemüht. Daniel Farke soll für Konstanz auf der Trainerbank sorgen - und die Borussia zurück nach Europa führen.
Im Supercup gegen RB Leipzig gehörte er zu den auffälligsten Akteuren: Jamal Musiala. Im Interview verrät der Bayern-Youngster seine Ziele und was der Wechsel von England nach München für ihn bedeutete.
In der Fußball-Bundesliga beginnt die Saison 2022/23 - und mit ihr das große Zittern. Bei der Hertha, bei Aufsteigern und Beinahe-Absteigern - ein Überblick.
Ab Mitte November pausieren die Bundesligen bis weit in den Januar hinein. Die Nationalspieler reisen zur Katar-WM - und der Rest?
Am ersten Spieltag der Fußball-Bundesliga werden sieben Klubs mit einem neuen Trainer starten. Darunter sind bekannte, aber auch ganz neue Coaches.
BVB-Chef Watzke spricht im Sportschau-Interview über den Saisonstart, den BVB-Kader und die Chancen für den Frauen-Fußball.
Trotz des Europa-League-Triumphes hat Eintracht Frankfurt in der vergangenen Saison erneut ein dickes Minus gemacht.
Die Konkurrenz sieht Rekordmeister FC Bayern München auch in dieser Spielzeit vorn, hofft aber auf mehr Spannung. Vor allem Dortmund, Leipzig und Leverkusen werden als Bayern-Jäger genannt.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hofft, dass die Nationalmannschaft den EM-Schwung mit nach Deutschland bringt: "Wir dürfen nicht weitermachen wie bisher."
Die Professionalisierung des deutschen Frauenfußballs soll und muss weiter voranschreiten. Doch über den Weg zum Ziel wird sehr kontrovers diskutiert.
Union Berlin geht in seine vierte Bundesliga-Saison. Bislang konnte sich Union jedes Mal steigern. Worauf es bei den Köpenickern ankommen wird, damit das wieder gelingt.
Es gibt noch eine Menge ehemaliger Bundesligaprofis, die keinen Verein haben. Sie halten sich zwar persönlich in Form, das reicht aber nicht.
Die Energiekrise hat längst auch die Fußball-Bundesliga eingeholt. Die Klubs beschäftigen sich mit Einsparpotenzialen, auch die DFL will das Thema Nachhaltigkeit vorantreiben.
Die Operation wegen eines Hodentumors bei Sébastien Haller sei "sehr, sehr gut verlaufen", teilte Borussia Dortmund mit. Dennoch werde der Mittelstürmer monatelang ausfallen.
Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen verstärken sich für den Titelkampf mit dem FC Bayern München. Doch die Transfer-Bemühungen ändern nichts an der Favoritenrolle.
Der Transfer von Sturmtalent Mathys Tel zum FC Bayern München ist offiziell perfekt. Wie der deutsche Rekordmeister mitteilte, unterschreibt er einen Vertrag bis 2027.
Für drei der Titelfavoriten lief es nicht sonderlich rund, ansonsten können sich die Testspielergebnisse der Bundesligisten sehen lassen. Eine Bilanz.
Die USA-Reise der Bayern endet mit einer Niederlage. Erling Haaland sorgt bei seinem Debüt für Manchester City für den einzigen Treffer. Vorstandschef Oliver Kahn zieht ein positives Fazit des Trips.
Die TSG 1899 Hoffenheim hat den türkischen Fußball-Nationalspieler Ozan Kabak vom FC Schalke 04 verpflichtet. Dies gaben beide Bundesliga-Clubs bekannt.
RB Leipzig hat den Härtetest vor dem Supercup-Spiel gegen Meister FC Bayern München nicht bestanden. Der Pokalsieger verlor am Donnerstagabend im Duell gegen den FC Liverpool mit 0:5 (0:1).
Bayern Münchens neuer Stürmer Sadio Mané ist zum zweiten Mal zu "Afrikas Fußballer des Jahres" gewählt worden.
Die neue Tor-Taktik nach Robert Lewandowski muss jetzt nur noch gegen schlagkräftigere Gegner funktionieren. In Washington fertigen die Münchner D.C. United locker-leicht mit 6:2 ab.
Der Wechsel stand seit Tagen fest, jetzt ist es offiziell: Der FC Barcelona hat die Verpflichtung von Robert Lewandowski veröffentlicht.
Der Transfer ist perfekt: Matthijs de Ligt hat einen Fünfjahresvertrag bei Bayern München unterschrieben.
Schock für Sébastien Haller: Beim neuen Torjäger von Borussia Dortmund wurde ein Tumor im Hoden entdeckt.
Bayern München soll mit Juventus Turin eine Einigung über einen Wechsel von Matthijs de Ligt erzielt haben.
Pep Guardiola hat jahrelang bei Manchester City ohne echten Mittelstürmer gespielt. Gut möglich, dass Bayern München nach dem Abgang von Robert Lewandowski jetzt ähnlich agiert.
Am Tag des besiegelten Abgangs von Robert Lewandowski stellt der FC Bayern eine andere personelle Weiche. Serge Gnabry verlängert nach langen Verhandlungen seinen Vertrag bis ins Jahr 2026.
Wer holt in der Sommerpause der Fußball-Bundesliga welchen Spieler? Wir geben einen Überblick über alle Transfers.
Frank Kramer wird nach übereinstimmenden Medienberichten neuer Trainer beim Bundesliga-Aufsteiger FC Schalke 04. Der 50-Jährige folgt damit auf Interims-Coach Mike Büskens, der auf seine alte Position als Co-Trainer zurückkehrt.
Daniel Farke wird neuer Trainer des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Zuvor trainierte er unter anderem die Mannschaft von Norwich aus England. Der eigentlich von Gladbach favorisierte Lucien Favre hatte abgesagt.
Der Hamburger SV hat Hertha BSC im ersten von zwei Relegationsspielen geschockt. Die Hanseaten siegten in der Hauptstadt knapp, aber verdient mit 1:0. Das Tor schoss Ludovit Reis.
Hertha BSC hat den Klassenerhalt auch im dritten Anlauf nicht perfekt machen können. Gegen Borussia Dortmund unterlagen die Berliner am Ende mit 1:2. Jetzt geht das Bangen in der Relegation weiter.
Am letzten Spieltag der Bundesliga benötigte Arminia Bielefeld ein Fußballwunder, um doch noch die Relegation zu erreichen. Doch am Ende reichte es nur zu einem Remis gegen RB Leipzig. Der Abstieg ist damit besiegelt.
Borussia Dortmund und Manchester City konnten sich auf einen Transfer von Erling Haaland einigen. Nur die Vertragsunterschrift des BVB-Stürmers fehlt noch. Ersetzen wird ihn Karim Adeyemi.
Liveblog
Analyse
Bilder