Für Borussia Mönchengladbach ist es ein echter Liga-Fehlstart: Nach der Pleite gegen Leverkusen verlor das Team von Trainer Hütter nun gegen Union Berlin mit 1:2. Die Niederlage hätte aber noch höher ausfallen können.
Hertha BSC muss auch nach dem dritten Bundesligaspiel dieser Saison auf den ersten Punkt warten: Gastgeber Bayern München war zu dominant für die offensiv komplett harmlosen Berliner. Am Ende stand es 5:0.
In einer packenden Schlussphase hat Borussia Dortmund gegen die TSG Hoffenheim dank eines späten Treffers 3:2 gewonnen. Damit haben die Borussen zumindest über Nacht die Tabellenführung übernommen.
Der SC Freiburg hat am zweiten Bundesliga-Spieltag Borussia Dortmund mit 2:1 bezwungen. Auch der VfL Bochum und der VfL Wolfsburg siegten, dazu gab es zwei Unentschieden.
Der Liga-Einstand des neuen Kölner Trainers Steffen Baumgart ist geglückt: Sein FC drehte die Partie gegen Hertha BSC nach einem Rückstand. Mann des Abends war Florian Kainz mit zwei Treffern.
Ein zusammengewürfeltes Mainzer Team hat gegen Leipzig den perfekten Start hingelegt. Der defensive Matchplan ging gegen spielerisch dominante Leipziger voll auf. Das Debüt des RB-Trainers Marsch war damit eine Enttäuschung.
Der BVB ist mit einem eindrucksvollen Erfolg gegen Frankfurt in die Saison gestartet. Erling Haaland war mit zwei Toren und drei Vorlagen der Mann des Abends - und Trainer Marco Rose feierte einen perfekten Einstand.
Ein begeisternder VfB Stuttgart hat der SpVgg Greuther Fürth gleich zum Start in die neue Saison die Grenzen aufgezeigt. Der Sieg hätte gegen die desolate Defensive des Aufsteigers noch höher ausfallen müssen.
In einem hochklassigen Eröffnungsspiel zur neuen Bundesliga-Saison haben sich Borussia Mönchengladbach und Bayern München 1:1 getrennt. Zwei Stürmer sorgten für die Tore.
Vereine wie Borussia Dortmund und Schalke 04 versuchen, mit Aktien oder Anleihen am Finanzmarkt zusätzliches Geld hereinzuholen. Experten sehen das kritisch. Doch der wirtschaftliche Druck auf die Klubs wächst. Von Volker Hirth.
Heute Abend startet die Bundesliga in Mönchengladbach in eine neue Saison - mit Fans im Stadion. Ob bald nur noch Geimpfte und Genesene mitjubeln dürfen, regeln die Vereine unterschiedlich. Von P. Materne und P. Wundersee.
Der 1. FC Köln bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Rheinländer machten mit dem 5:1 im Relegations-Rückspiel bei Holstein Kiel die 0:1-Niederlage gegen den Zweitliga-Dritten aus dem Hinspiel wett.
Mit einem frühen Tor-Spektakel hat der 1. FC Köln den Absturz in die Zweitklassigkeit im letzten Spiel der Saison verhindert und den Traum der KSV Holstein Kiel vom ersten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga jäh beendet.
Selkes Fehlschuss vor dem leeren Tor hatte Symbolcharakter: Werder Bremen ist nach der 2:4-Niederlage gegen Gladbach aus der Bundesliga abgestiegen. Auch Vereins-Legende Schaaf konnte den viermaligen Meister nicht retten.
Werder Bremen steigt nach 41 Jahren wieder aus der Fußball-Bundesliga ab. Der 1. FC Köln rettete sich durch ein 1:0 gegen den bereits abgestiegenen FC Schalke 04 als 16. in die Relegation. Bielefeld hält die Klasse.
41 Tore in einer Saison: Mit seinem Treffer in der 90. Minute gegen Augsburg schießt sich Bayern-Spieler Robert Lewandowski zum neuen Rekord-Torschützen der Bundesliga. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie besonders diese Marke ist.
Bayer Leverkusen hat einen neuen Trainer. Der Schweizer Gerardo Seoane folgt auf Hannes Wolf, der vom Deutschen Fußball-Bund ausgeliehen war. Der 42-Jährige kommt vom Schweizer Meister Young Boys Bern.
Mal angenommen, es gibt eine Gehaltsobergrenze im Fußball. Wird die Bundesliga dannspannender? Machen die Spieler das mit? Und wird Bayern trotzdem Meister? EinGedankenexperiment.
Die Deutsche Fußball-Liga hat die Übertragungsrechte an der Bundesliga ab der übernächsten Saison vergeben. An der Sportschau am Samstag und am Sonntag ändert sich nichts, doch ansonsten gibt es etliche Neuerungen. Ein Überblick.
Unter welchen Vorzeichen kann der Bundesliga-Neustart gelingen? Ein Entwurf des Arbeitsministeriums soll laut einem Medienbericht die Quarantäne für alle Teams vorsehen. Die Spieler sollen demnach nur mit Masken aufs Feld.
Wegen des Coronavirus will Bayern bis kurz vor Ostern Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern untersagen. Auch andere Bundesländer wollen der Empfehlung von Gesundheitsminister Spahn nachkommen.
Liveblog
Analyse